Seit dem Lockdown in Sachsen ist die Lernplattform LernSax schwer erreichbar. Ursache soll ein Cyberangriff sein. Der Host-Betreiber widerspricht.
Dresden. Auch am Mittwochmorgen war die sächsische Lernplattform LernSax für Schülerinnen und Schüler zeitweise schwer aufrufbar. Nach Angaben des Kultusministeriums in Dresden habe das System "zeitweise geruckelt", die Störungen seien aber nicht mit den Ausfällen von Montag und Dienstag vergleichbar gewesen.
Minister Christian Piwarz von der CDU sagte, er sei mindestens ebenso verärgert wie die zahllosen Schüler und Eltern. "Es tut mir leid, dass diese Probleme infolge der Hackerattacke aufgetreten sind. Um zukünftig derartige Probleme abzustellen, wird für das Rechenzentrum ein zusätzliches Schutzsystem aufgebaut."
Am Donnerstagnachmittag bekräftigte das Kultusministerium, die Ursachen für die dreitägige Panne liege im Rechenzentrum in Karlsruhe.