Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Datengrab Firebase |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Mein Linux-Phone verweigert sich ja jeglichen Apps von #google! J.E.D.E App aus deren Store enthält enthält entsprechende Code-Schnipsel... Aktuell im Fokus: Firebase |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Dezember 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Patch me if you can: Passwort mit ins Grab genommen. Dumm gelaufen. |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Welt ist voller Gefahren. Meist geht – in der IT wie im „richtigen Leben“ – im Großen und Ganzen erstaunlich vieles gut. Nicht so für den Kanadier Gerald Cotten, der am 9. Dezember 2018 in Indien mit nur 30 Jahren plötzlich an den Komplikationen einer Vorerkrankung verstarb. Neben der persönlichen Tragödie für Cottens Familie und Freunde gab es ein weiteres Problem – und zwar für Cottens Kunden: Als CEO der größten kanadischen Kryptobörse QuadrigaCX hatte anscheinend nur er allein Zugriff auf die privaten Schlüssel der sogenannten „Cold Wallets“, also der sicheren Speicherorte der Reserven von über 100 000 Menschen. Nun stecken rund 180 Millionen kanadische Dollar (circa 120 Mio. Euro) in Kryptowährungen wie Ether fest: Sie können prinzipbedingt nicht mehr transferiert werden und sind somit wertlos, sollten die Keys nicht doch noch aufgetrieben werden können. Klarer Fall, ein „schwarzer Schwan“, also ein derart unwahrscheinliches Ereignis, dass man es unmöglich hatte betrachten können? Mitnichten. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 01. August 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Expertin für Kontaktverfolgung: "Die Luca-App ist technologisch tot" |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Viele Bundesländer, die Millionen für Luca-Lizenzen ausgegeben haben, lernen offenbar nur aus Geldverschwendung. Da Check-ins mittlerweile auch mit der Corona-Warn-App (CWA) verfolgt werden könnten, strebten zumindest Baden-Württemberg, Brandenburg und Bremen eine Verlängerung der entsprechenden Verträge offenbar nicht an. Wie sich die Länder konkret entscheiden, dürfte sich im 1. Quartal 2022 zeigen. | |||
aktualisiert am: | Montag, 03. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Nach Ransomware-Attacke: TU Berlin rechnet mit monatelangen IT-Einschränkungen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Seit über fünf Wochen arbeitet die TU Berlin daran, die Folgen eines schweren Hackerangriffs auf die IT-Systeme der Hochschule zu beheben. Bis die zentralen IT-Dienste wieder laufen, werde es aber "noch einige Monate dauern"
An dieser Stelle wandelt sich mein Bedauern in heilloses Entsetzen! #Fefe hat das "Dilemma" perfekt auf den Punkt gebracht! ...die fck'in TU Berlin ey!!!! |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 04. Juni 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
vBulletin - proprietäre Forensoftware mit MySQL-Lücke |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
In dem Skript vb_test.php zum Testen von Installationsvoraussetzungen für die Forensoftware vBulletin gibt es zwei Sicherheitslücken. Entfernte Angreifer hätten sie für Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe sowie zum Exfiltrieren von Daten aus der von vBulletin genutzten MySQL-Datenbank missbrauchen können. Die Entwickler des proprietären Webforums reagieren aber nur sehr zögerlich auf die gefundenen Programmier-Fehler. Während eine XSS-Lücke mittlerweile beseitigt wurde, ist der MySQL-Bug n.w.v. aktiv! Schutzmaßnahme: Löschen sie das Skript vb_test.php vom Server! |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 24. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Rasches Wachstum: Bluesky knackt die 16 Millionen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Der Kurznachrichtendienst Bluesky hat die Marke von 16 Millionen Accounts geknackt, die letzte Million ist damit innerhalb von etwa anderthalb Tagen hinzugekommen. Damit wächst die Twitter-Alternative gegenwärtig fast so schnell wie Threads. Außerdem hat Bluesky damit das gesamte Fediverse überholt, das Netzwerk aus verschiedenen Diensten – allen voran Mastodon – kommt unterschiedlichen Zählungen zufolge auf etwas über 15 Millionen eingerichtete Accounts – von denen aber längst nur noch ein Teil aktiv ist. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 15. November 2024 | |||
Betreiber: | Heise Verlag | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Security-Webinar: Wege aus dem Windows-Security-Albtraum |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Windows weist in seiner Standardkonfiguration eine Reihe von Sicherheitsproblemen auf, die Microsoft teilweise auch nicht reparieren wird. So bleibt es letztlich an den Administratoren hängen, ihre Netze sinnvoll abzusichern, ohne deren Betrieb einzuschränken. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 31. Juli 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
MariaDB vor dem Aus? |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
MariaDB wurde 2009 von Michael Widenius als Fork von MySQL initiiert. Widenius, auch Monty genannt, ist seit vergangenem Jahr nicht mehr Mitglied des Boards des von ihm gegründeten Unternehmens. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 24. April 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Was Ihre Organisation aus dem 324-Millionen-Dollar-Wurmloch-Blockchain-Hack lernen kann |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Der Angreifer, der den Exploit fand, schuf 120.000 Ethereum aus dem Nichts und machte sich mit etwa 324 Millionen Dollar davon. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 06. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Datenschutzbeauftragter: Behörden sollen unverzüglich auf Microsoft verzichten |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Mecklenburg-Vorpommerns Datenschutzbeauftragter Heinz Müller fordert ein "unverzügliches Handeln". Da sich die großen Anbieter bei dem Problem des Abflusses personenbezogener Daten nicht zu bewegen scheinen,
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 18. März 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |