Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Atomkrieg mit Russland? |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Ted Postol*, Physiker und Atomwaffenspezialist sowie emeritierter MIT-Professor erklärt zusammen mit Robert Scheer wie tödlich die derzeitige Brinkmanship zwischen den USA und Russland wirklich ist. *Postol unterrichtete vor seiner Zeit am MIT an der Stanford University und in Princeton und war außerdem wissenschaftlicher und politischer Berater des Chefs für Marineoperationen und Analyst am Office of Technology Assessment. Seine Atomwaffenkompetenz führte ihn dazu, die Behauptungen der US-Regierung über die Raketenabwehr zu kritisieren, für die er 2016 den Garwin-Preis der Federation of American Scientists gewann. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 23. September 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Der Westen, Polen und das Overton-Fenster |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Thomas Röper (anti-spiegel.ru) übersetzt ausgewählte Texte russischer Medien ins Deutsche. Sein hier verlinkter Artikel befasst sich mit Polen und dessen historischer und aktueller Haltung zu Russland. Starker Tobak! Zeit mitbringen! |
|||
aktualisiert am: | Montag, 30. Januar 2023 | |||
Betreiber: | Thomas Röper | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Klaus von Dohnanyi: «Russland sollte nicht auf Dauer ein Feind bleiben» |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Der ehemalige SPD-Außenpolitiker und Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi spricht Klartext! Gestern bei "Lanz" entgleisten dem Moderator, angesichts der Thesen in dessem Buch "Nationale Sicherheiten", gleich mehrfach die Gesichtszüge. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 25. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wladimir Putin telefonierte mit US-Präsident Donald Trump |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Die Staatschefs diskutierten Fragen im Zusammenhang mit dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und den Vereinigten Staaten. Der US-Präsident versicherte dem russischen Präsidenten die Zusage der amerikanischen Seite, alle getroffenen Vereinbarungen zu erfüllen. Beide diskutierten auch eine mögliche Lösung der Ukraine. Donald Trump sprach sich dafür aus, die Feindseligkeiten so schnell wie möglich zu stoppen und die Krise friedlich zu lösen. Wladimir Putin wiederum wies darauf hin, dass es notwendig sei, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und stimmte mit Donald Trump darin überein, dass eine nachhaltige Lösung nur über friedliche Verhandlungen erreicht werden könne. Darüber hinaus drückte der russische Präsident seine Unterstützung für eines der Hauptargumente des US-Präsidenten aus, nämlich dass es an der Zeit sei, dass beide Länder zusammenarbeiten. Die Fragen der Nahostregelung, des iranischen Atomprogramms und der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten wurden während des Gesprächs ebenfalls angesprochen. Der russische Präsident lud den US-Präsidenten zu einem Besuch in Moskau ein und erklärte sich bereit, Beamte aus den Vereinigten Staaten zu empfangen, um Themen von beiderseitigem Interesse zu erörtern, einschließlich einer möglichen Lösung für die Ukraine. Wladimir Putin und Donald Trump einigten sich darauf, in Zukunft persönliche Kontakte zu pflegen, insbesondere persönliche Treffen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 13. Februar 2025 | |||
Betreiber: | Kremlin.ru | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Westliche Gesandte und Verbündete verlassen Lawrows Rede vor dem UN-Rechtsforum |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Mehr als 100 Diplomaten aus etwa 40 westlichen Ländern und Verbündeten, darunter Japan, verließen am Dienstag eine Rede des russischen Außenministers Sergej Lawrow vor dem obersten UN-Menschenrechtsforum, um gegen die russische Invasion in der Ukraine zu protestieren. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 01. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ukraine Support Tracker |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Mit Stand vom 29. Februar haben die europäischen Geber und die EU seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine vor zwei Jahren insgesamt 89,9 Milliarden Euro an Hilfe für militärische, humanitäre und finanzielle Unterstützung bereitgestellt. Die USA haben 67 Milliarden Euro bereitgestellt. | |||
aktualisiert am: | Montag, 13. Mai 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Bis zum letzten Ukrainer! |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung fordert die Ukraine dazu auf, das Mindestalter für den Militärdienst auf 18 Jahre zu senken. Vor Journalisten sagt er, die Ukraine mobilisiere und trainiere nicht genügend neue Soldaten, um die Verluste auf dem Schlachtfeld auszugleichen. "Was jetzt benötigt wird, sind Truppen", sagt er. "Die Russen machen stetige Fortschritte im Osten und beginnen, die ukrainischen Linien bei Kursk zurückzudrängen [...] Mobilisierung und eine größere Truppenstärke könnten derzeit einen erheblichen Unterschied machen, wenn wir das Schlachtfeld betrachten." |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 28. November 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Jacques Baud: Stand der militärischen Lage in der Ukraine Anfang Juni |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Jacques Baud, Ex-Oberst des Generalstabs, Ex-Mitglied des strategischen Nachrichtendienstes der Schweiz, Spezialist für osteuropäische Länder und Nato-Mitarbeiter, mit einer fundierten Einschätzung der Lage und der zu erwartenden Aussichten. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 30. Juni 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
ARD: US-Streumunition an die Ukraine vermutlich aus Deutschland geliefert |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Nach Angaben der UNO hat die Ukraine möglicherweise Streumunition in bewohnten Gebieten eingesetzt. Nach einer Untersuchung des ARD-Magazins "Panorama" stammt die an die Ukraine gelieferten sogenannten "Cluster bombs" vom Typ "M864" und "M483A1"möglicherweise aus US-Depots in Deutschland und wurden über deutsche Autobahnen transportiert. Die "Cluster Muntion Coalition", eine internationale Vereinigung von Menschenrechtsorganisationen übte deswegen Kritik an Deutschland. ARD, am 25.07.2024, 21:45 Uhr - hier als HD-Video (mp4-Datei, 7.48 MB!) Bitte beachten: die, mit Steuergeldern finanzierten, Sendungen des öffentl./rechtl. Rundfunks werden, lt. Staatsvertrag, nach geraumer Zeit wieder aus der jeweiligen Mediathek gelöscht! |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 28. Juli 2024 | |||
Betreiber: | ARD | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ukraine: Wer ist der Aggressor? |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Die meisten Erklärungen aus der Friedensbewegung begannen mit der empörten Verurteilung des “völkerrechtswidrigen Aggressionskrieges” oft mit dem Zusatz „aufs schärfste“, „verbrecherisch“, „durch nichts zu rechtfertigen“. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 22. November 2022 | |||
Betreiber: | HaBE | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |