Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Bundeswehrsoldaten planten offenbar Sprengung der Krim-Brücke |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Zwei Soldaten der Bundeswehr, die Ausrüstung aus verschiedenen Kasernen in Schleswig-Holstein gestohlen haben sollen, hatten offenbar vor, die Krim-Brücke zwischen der Halbinsel Krim zur russischen Halbinsel Taman zu sprengen. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 07. Juli 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Russland ist am Ende |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Der russische Haushaltsüberschuss hat sich mehr als VERVIERFACHT - obwohl der Krieg finanziert werden muss. Wir haben sie, die sind völlig am Ende! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 14. Dezember 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Sechs Monate nach dem Zusammenbruch der Ukraine hat sich die Welt für immer verändert |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Montag, 29. August 2022 | |||
Betreiber: | Seniora.org | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Poltawa - Jetzt ist es offiziell bestätigt |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 08. September 2024 | |||
Betreiber: | Seniora.org | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Institut for the study of war: Die Lage in der Ukraine am 27. März '22 |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Montag, 28. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
"Die russische Armee ist effektiv und effizient" - ein Interview mit *Jacques Baud |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
*Jacques Baud hat einen Master in Ökonometrie und ein Nachdiplomstudium in internationaler Sicherheit am Hochschulinstitut für internationale Beziehungen in Genf absolviert und war Oberst der Schweizer Armee. Er arbeitete für den Schweizerischen Strategischen Nachrichtendienst und war Berater für die Sicherheit der Flüchtlingslager in Ost-Zaire während des Ruanda-Krieges (UNHCR-Zaire/Kongo, 1995–1996). Er arbeitete für das DPKO (Departement of Peacekeeping Operations) der Vereinten Nationen in New York (1997–99), gründete das Internationale Zentrum für Humanitäre Minenräumung in Genf (CIGHD) und das Informationsmanagementsystem für Minenräumung (IMSMA). Er trug zur Einführung des Konzepts der nachrichtendienstlichen Aufklärung in Uno-Friedenseinsätzen bei und leitete das erste integrierte UN Joint Mission Analysis Centre (JMAC) im Sudan (2005–06). Er war Leiter der Abteilung „Friedenspolitik und Doktrin“ der UN-Abteilung für friedenserhaltende Operationen in New York (2009–11) und der UN-Expertengruppe für die Reform des Sicherheitssektors und die Rechtsstaatlichkeit, arbeitete in der Nato und ist Autor mehrerer Bücher über Nachrichtendienste, asymmetrische Kriegsführung, Terrorismus und Desinformation. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 09. September 2022 | |||
Betreiber: | Overton Magazin | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Zum Ukraine-Krieg Russlands: Aufgezwungen oder nicht? |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Ich verstehe, warum Russland das Spielfeld der Diplomatie verließ und zum Schachbrett des Krieges wechselte, das Spiel nunmehr auf „Augenhöhe“ mit den Amerikanern spielt. Das bedeutet nicht, das ich das billige. Denn in diesem Spiel scheint es um alles zu gehen. Ein Remis ist nicht vorgesehen. Ist es nicht an der Zeit, das ganze Schachbrett umzukippen? Keine Dame, die den König schlägt, kein König, der schachmatt gesetzt wird, und auch keine Bauernopfer mehr. Ich halte das für ein ganz elementares deutsches Interesse. (In Wahrheit ist es ein elementares Interesse aller). Anderenfalls findet jede Partie irgendwann ein Ende. Niemand weiß, wie sich dann Sieger und Besiegter verhalten: Lächeln sich beide zu, dem formidablen Gegner Tribut zollend? Oder wird einer hochmütig werden, und der andere von blinder Wut übermannt? |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 21. Juli 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die Toten von Odessa |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Von der Vorgeschichte des heutigen Krieges in der Ukraine will im Westen niemand etwas wissen, das helfe doch jetzt auch nicht weiter, heißt es. Doch es ist genau umgekehrt. Wäre mehr historisches Wissen und Verständnis vorhanden, könnte die heutige Situation ganz anders eingeordnet werden. Das allerdings ist genau das Problem. Mehr Wissen würde mehr Last für das Gewissen bedeuten, würde zu Erkenntnissen führen, die die allgemein gültige Erzählung ankratzen könnten. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Juli 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die Suche nach einer Friedensordnung |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Im Krieg, der gegenwärtig in der Ukraine stellvertretend zwischen dem „Westen“ und Russland geführt wird, sprechen deutsche Politiker davon, jetzt eine Sicherheitsarchitektur für Europa entwickeln zu wollen. Gut. Aber warum nur für Europa? Warum erst jetzt? Und warum nicht für den ganzen eurasischen Raum mit Wirkung auf die globale Stabilität? | |||
aktualisiert am: | Samstag, 30. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
ATACMS - Warum genehmigt Biden deren Einsatz gegen Russland gerade jetzt? |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Ralph Bosshard, Schweizer Militärexperte |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 22. November 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |