Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
KDE will eigene Wege gehen |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Der KDE-Entwickler Nate Graham wirbt auf der Akademy 2020 für seine Idee, eine offizielle KDE-Distribution zu entwickeln. Laut seinem Vortrag "Visions of the Future" sei das langfristige Ziel auf diesem Weg Verträge mit Hardware-Herstellern zu schließen und so ein potenzielles “KDE-OS” direkt an Endnutzer auszuliefern. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 13. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Simula One: Autarke VR-Brille für Linux-Fans |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Die VR-Brille läuft autark und ist damit ähnlich mobil wie ein Laptop. Eine abnehmbare Recheneinheit mit x86-Chip und einer vorinstallierten Linux-Distribution des Start-ups namens SimulaOS dient als Zuspieler. SimulaVR verspricht Kompatibilität mit jeder Linux-Desktop-App. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 16. Dezember 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
10 Jahre Raspi: Die Raspberry-Pi-Story |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Vor zehn Jahren ging er als Bildungsprojekt an den Start, jetzt ist er einer der meistverkauften Einplatinencomputer aller Zeiten: der Raspberry Pi. Als günstiger Einplatinencomputer sollte der „Raspi“ Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zu IT-Hardware und Programmierung bieten. Doch der Preis und seine zugängliche Plattform, ein vollwertiges Linux läuft auf dem Kleinstcomputer, machen ihn auch für Bastlerinnen und Bastler weltweit attraktiv. Die Anwendungen reichen vom Media-Center im Wohnzimmer über Retro-Spielekonsolen, sparsame Heimserver und die Bewässerungsteuerung für den Garten bis hin zu Industrieprojekten. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 26. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Volla Phone 22: Multi-Boot-Smartphone mit Volla OS, Ubuntu und Manjaro |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Ein Smartphone ohne Google??? Check! Apps, die keine Daten sammeln? Check! Freies Betriebssystem? Check! Made in Germany??? Check!!! Ich hab das Volla Phone (mit Ubuntu Touch) jetzt seit über einem halben Jahr im Dauereinsatz und bin schwer begeistert. Ich war auf der Suche nach einem Nachfolger für mein BlackBerry und wer das kennt, weiß, wie hoch da die Anforderungen sind! Das Volla Phone hat sämtliche Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern vollumfänglich übertroffen! Mehr geht nicht! Geht nicht? Beim Volla Phone 22 wurde nochmals ordentlich nachgelegt - bei Hard- & Software! Volla Phone! Deine Software, Deine Daten, Dein Handy... |
|||
aktualisiert am: | Montag, 25. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Der Weihnachtsbaum für Dein Terminal |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Lasst uns einen Weihnachtsbaum und Schnee auf der Linux- oder Unix-Konsole Deines Linux-Desktop's erstellen, nur um Spaß zu haben... Eine Step by Step-Anleitung, getestet auf einem Debian / Ubuntu Linux 17.10 / 18.04 LTS (einschließlich 19.10) und CentOS Linux 7.x und macOS Unix Desktop-System. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 23. Dezember 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Gratis Linux-Kurs lehrt Kommandos für Automatisierung von Alltagsaufgaben |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Oft gehört und legendär - die Linux Kommandozeile... Der Kurs hat als Zielgruppe alle im Auge, die die Kommandozeile im Linux-Betriebssystem bislang überhaupt noch nicht oder nur wenig benutzt haben bzw. sich schon länger fragen, wie man sie bedient. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 14. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Emotet: Trickbot nimmt Linux-Systeme ins Visier |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Sicherheitsforscher haben eine Linux-Portierung des Trickbot-Tools Anchor_DNS entdeckt – und das bedeutet Ärger. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 02. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Freie Smartphones - Ist das PinePhone alltagstauglich? |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Das Mobiltelefon erweist sich als ausgesprochen zackig: Mit dem selbst aufgespielten Arch Linux ist das Hochfahren samt funktionierender Netzverbindung mit dem PinePhone in nur fünf Sekunden möglich. Das PinePhone ist ein vollwertiger Computer, bei dem man die Hardware, also Akku, Kamera, Mainboard oder Kabel, austauschen kann. Der Nutzer hat sogar die freie Auswahl, welches Betriebssystem er auf dem Smartphone laufen lassen möchte. Es geht sogar Dualboot. So etwas ist auf einem Android- oder iPhone-Gerät schlicht unmöglich. Wenn man sich ein PinePhone mit vorinstallierten Betriebssystem kauft, dann reicht Einschalten und Benutzen. Unerfahrenen Usern wird jedoch empfohlen, noch einige Zeit zu warten, bis die Software ausgereifter ist. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 30. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
XFCE 4.16: Frischer Wind auf dem Desktop |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Neben den hunderten Detailverbesserungen präsentiert XFCE 4.16 als gut sichtbare Neuerung ein vereinheitlichtes Symbolset, das den bisherigen Iconmix ersetzt und den Designempfehlungen von Freedesktop.org folgt. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 26. Dezember 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Warum gibt es eigentlich so viele Linux-Distributionen? |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
30 Jahre Linux - ein kleiner, aber feiner, Grundkurs... |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 12. November 2021 | |||
Zugriffe: | 331 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |