Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Beim Odin! Valhalla ruft! |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Deutlich später als ursprünglich angekündigt ist Valheim am 2. Februar 2020 in den Early Access auf Steam gestartet. Die eigenwillige Grafik der prozedural generierten Welten kann sich sehen lassen. Bis zu 10 Spielerinnen und Spieler können sich im Multiplayer gemeinsam den Gefahren stellen, Siedlungen mit Met-Hallen und Burgen bauen. Die Early-Access-Fassung von Valheim ist auf Steam für rund 17 Euro für Linux und Windows erhältlich. Die Entwickler empfehlen mindestens einen i5-Prozessor mit 3 GHz, 8 GByte RAM und eine Grafikkarte in der Kategorie einer Geforce GTX 970. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 04. Februar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Das indische Verteidigungsministerium setzt ab sofort auf Linux |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Jeder Behörden-Computer mit Internetzugang bekommt eine eigene Software namens Maya. Auf welchen Unterbau Maya aufsetzt ist nicht bekannt.
Maya wurde speziell entwickelt, um Angriffe auf kritische Infrastrukturen abzuwehren und es verfügt über ein 'Endpunkterkennungs- und Schutzsystem' genannt 'Chakravyuh'. Weitere Einzelheiten gibt es bisher nicht. Der Bürokomplex, der jetzt mit Maya ausgerüstet wird, ist auch die Adresse weiterer Ministerien, so dass davon ausgegangen werden kann, dass das Ministerium für Verteidigung hier zunächst eine Vorreiter-Rolle übernimmt. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 11. August 2023 | |||
Betreiber: | its FOSS | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Vom einfachen Speicherfehler zur Systemübernahme |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Google-Entwickler Jann Horn beschreibt detailliert die Ausnutzung einer Lücke im Linux-Kernel. Bei dem eigentlichen Fehler handelt es sich um eine sogenannte Use-After-Free-Lücke, die "relativ normal" sei und zum Beispiel bei C-Code zu den typischen Fehlern gehört. Horn gelang es, auf Grundlage des Fehlers vollen Systemzugriff zu erlangen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 21. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Das hübsche Linux: Elementary OS 6 verfeinert Design und Touchscreen-Support |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Für die kommende Version 6 des Elementary OS arbeiten die Entwickler intensiv an einer Verfeinerung der Usability des Pantheon-Desktops. So erhält Pantheon etwa ein überarbeitetes System-Stylesheet, das zu einem filigraneren, eleganteren Design führt und auch die Lesbarkeit durch stärkere Kontraste verbessert. | |||
aktualisiert am: | Montag, 19. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux-Distribution EmmaDE3 1.04 mit aktueller Debian-Basis & neuer Software |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
"Linux for all", Linux für Alle, steht auf dem Standard-Wallpaper von EmmaDE ("Debian Edition"). Die Idee hinter diesem Slogan ist es, alten Rechnern mit Hilfe der speziell auf diesen Einsatzzweck ausgerichteten Distribution neues Leben einzuhauchen, damit bedürftige Menschen am digitalen Leben teilhaben können. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 04. März 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Krypto-API Bouncy Castle: Angreifer könnten Passwort-Check stören |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Aufgrund einer Lücke in der Krypto-API Bouncy Castle könnten Angreifer den Passwort-Check aufheben und so Websites effektiver mit Brute-Force-Attacken angreifen. Eine abgesicherte Version steht zum Download bereit. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. Dezember 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Massiver Ärger im Hause Raspbian |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
wtf In einem kürzlich durchgeführten Update hat die Raspberry Pi Foundation ohne Wissen des Administrators ein Microsoft Apt-Repository auf allen Computern installiert, auf denen Raspberry Pi OS ausgeführt wird. Es wird auch ein GPG-Schlüssel von Microsoft dem Schlüsselbund hinzugefügt, mit dem Pakete aus diesem Repository signiert werden. Dies kann möglicherweise zu einem Szenario führen, in dem ein Update eine Abhängigkeit vom Microsoft-Repo abruft und dieses Paket vom System automatisch als vertrauenswürdig eingestuft wird. (Ad-Hoc-Lösung: Den PI auf 'Vanilla Debian' umstellen...) |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 10. Februar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
ARM-"Workstation" soll (Linux-)Entwicklern helfen |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
ARM will Programmierer und Hardware-Entwickler besser unterstützen, um das Ökosystem rund um ARM-Prozessoren für Server, Client-Rechner und IoT-Geräte rascher zu vergrößern. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 08. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux-Distribution Raspberry Pi OS pflegt alte Tools nach |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Nach der Aktualisierung der Raspberry Pi OS-Basis auf Debian "Bullseye" mussten viele Nutzer ihre Skripte und Programme anpassen, da unter anderem alte Bibliotheken nicht mehr mitgeliefert wurden. Das Raspberry Pi-Projekt hat jetzt aktualisierte Images der Raspberry Pi OS-Linux-Distribution veröffentlicht, die neben Fehlerbereinigungen auch die alten "Legacy"-Kamera-Bibliotheken und -Tools wieder mitbringt. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 01. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Tails 4.16: Neue Live-System-Version mit Software- und Sicherheitsupdates |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Die Linux-Distribution Tails ("The Amnesic Incognito Live System") soll Nutzern dabei helfen, sich (möglichst) anonym im Internet zu bewegen, staatliche Zensur zu umgehen und keine Spuren auf verwendeten Computern zu hinterlassen. Zudem bringt sie Werkzeuge mit, um sensible Dateien und digitale Kommunikation vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Trotz des sehr übersichtlichen Changelogs rät das Tails-Team dazu, so bald wie möglich auf die neue Version umzusteigen, da einige der Software-Updates auch sicherheitsrelevant sind. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 24. Februar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |