Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Ein schlankes und reines Linux-Betriebssystem auf dem Smartphone, Tablet oder ARM-Notebook – postmarketOS liefert genau das. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 05. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 355 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Gut ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von Linux Mint 20 haben die Entwickler rund um Linux-Mint-Chef Clement Lefebvre die Version 20.1 der Linux-Distribution freigegeben. Wie es bereits die Versionsnummer andeutet, bringt Linux Mint 20.1 eher Detailverbesserungen als große Neuerungen. Ein paar Leuchtturm-Features gibt es dennoch... |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 518 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
EndeavourOS ist der inoffizielle Nachfolger des im Mai 2019 eingestellten Antergos Linux – einer Arch-basierten Distribution, die eine einfache und schnelle Möglichkeit bot, ein vorkonfiguriertes Arch Linux zu installieren. |
aktualisiert am: |
Samstag, 26. September 2020 |
Zugriffe: |
 763 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Linux hat sich in den letzten 30 Jahren zum größten gemeinsamen Entwicklungsprojekt in der Geschichte des Computing entwickelt. Wenn man darüber nachdenkt, was dies ermöglicht hat und wie sich seine Open-Source-Philosophie endlich in der Branche durchgesetzt hat, können Softwareanbieter wertvolle Lehren aus dieser erstaunlichen Erfolgsgeschichte ziehen.
Danke Robert! |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 11. November 2021 |
Zugriffe: |
 423 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Valve hat eine Standalone-Version der Streaming-App Steam Link für Linux-Systeme veröffentlicht. Die Anwendung ermöglicht es, Spielestreams von einem Host-PC im selben Netzwerk mit Steam zu empfangen.
Per Steam Link kann man Spiele nun also auch mit Usern von Linux- und Windows-Systemen zusammenspielen, die keinen eigenen Steam-Account besitzen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 09. März 2021 |
Zugriffe: |
 466 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Admins, die ihre Linux-Server mit ServerProtect von Trend Micro schützen, sollten aus Sicherheitsgründen die aktuelle Version installieren. Darin haben die Entwickler eine Sicherheitslücke geschlossen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 08. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 406 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Microsoft veröffentlicht mit "CBL-Mariner" eine eigene Linux-Distribution. Diese Meldung klingt nur im ersten Moment überraschend, denn die Zeiten, in denen Microsoft gegen Open Source kämpfte und Steve Ballmer Linux mit einem Krebsgeschwür verglich, sind lange vorbei.
"CBL-Mariner ist eine interne Linux-Distribution für Microsofts Cloud-Infrastruktur und Edge-Produkte und -Dienste."
|
aktualisiert am: |
Freitag, 03. September 2021 |
Zugriffe: |
 322 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
FuryBSD gibt es nicht mehr: Wohl schon am vergangenen Wochenende wurde auf der Projektseite bei GitHub das Ende des auf FreeBSD fußenden Unix-Derivats für den Desktop verkündet. |
aktualisiert am: |
Samstag, 07. November 2020 |
Zugriffe: |
 629 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Bevor man funktionierende Systeme vorzeitig dem Recycling zuführt und so die Umwelt (und das Firmen-Budget) belastet, sollte man einen Blick auf Linux werfen. Das freie Betriebssystem ist deutlich genügsamer als Windows und mit der geschickten Wahl einer Distribution kann man die Lebensdauer für Server, Workstations und Notebooks deutlich verlängern. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 20. November 2022 |
Zugriffe: |
 195 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Da läuft was schief: Dutzende von Firmen werden via Dienstleister Kaseya mit Malware infiziert und ihre Daten verschlüsselt. Zeitgleich gehen Kliniken nach Attacken vom Netz und die Kreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld ruft den Notstand aus. |
aktualisiert am: |
Freitag, 30. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 482 |