Beschreibung: |
In der plattdeutschen Welt von NDR.de finden Sie alle plattdeutschen Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick. Sie können auch unser Wörterbuch bereichern. Lesen Sie außerdem unsere aktuellen Norichten op Platt und die Geschichte der plattdeutschen Sprache. |
aktualisiert am: |
Freitag, 09. April 2021 |
Zugriffe: |
559 |
Beschreibung: |
Wer seinen Computer noch nie aufgeschraubt und von innen betrachtet hat, dem bietet ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) Einblicke in die Komponenten der Hardware. Der zweiwöchige Gratiskurs, den ein Studierendenteam leitet, startet am 10. März auf der offenen IT-Lernplattform openHPI.
Während das Studierendenteam in Woche 1 Hauptprozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten sowie Anschlüsse und Erweiterungen vorstellt, geht es in der zweiten Woche um Teile wie Grafikkarte, Hauptplatine, Netzteil, Kühlung und Gehäuse
Das Hasso-Plattner-Institut ist die Lernplattform der Uni Potsdam. Aktuelles Hochschulwissen! Gratis! |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 11. Februar 2021 |
Zugriffe: |
742 |
Beschreibung: |
In der DDR gab es in den Sommerferien von Rostock bis Rügen nur einen Radio-Sender: Wenig Gesabbel - Viel & Beste Musik = die "Ferienwelle"!
DDR & "Ferienwelle" sind Geschichte, aber dafür "funkt" die "Ostseewelle" seit Mitte der '90er wieder aus Rostock. |
aktualisiert am: |
Samstag, 11. Februar 2023 |
Zugriffe: |
1883 |
Beschreibung: |
Den Kriegstreibern in den Arm fallen
Immer offensichtlicher wird das Treiben derer, die das Leben auf unserem Planeten gefährden und schon in erheblichem Umfang zerstört haben. Weltweit gehörten und gehören Kriege, strangulierende Sanktionen, Embargos und Hunger-Blockaden zum Agieren des US-Machtkomplexes. Die USA haben wichtige Abrüstungsverträge wie ABM, INF und OpenSkies aufgekündigt. Die gegen Russland und China gerichteten Manöver werden immer aggressiver. Die Gefahr eines Atomkriegs nimmt bedrohlich zu.
Dieser Aufruf ist initiiert von Mitgliedern der Kampagne “NATO raus – raus aus der NATO”,
inspiriert vom “Krefelder Appell” vom 16. November 1980.
Ich will das Ende aller Kriege. Deshalb unterzeichne ich den Appell “Den Kriegstreibern in den Arm fallen”. |
aktualisiert am: |
Samstag, 11. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
1029 |
Beschreibung: |
Zufällige Zitate, die von Armin Laschet stammen könnten. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 29. Juli 2021 |
Zugriffe: |
1025 |
Beschreibung: |
Ab 1965 veröffentlichten mehrere DDR-Verlage 138 Bücher einer „Mathematischen Schülerbücherei“. Koordiniert wurde die Arbeit von einer Gruppe von Mathematikern unter Leitung von Dr. Ernst Hameister. Ziel der Reihe war die Vermittlung mathematischen Wissens an Schüler aller Altersstufen, Lehrlinge, Studenten und andere Interessenten. Dabei wurden allgemeine mathematische Grundlagen aber auch spezielle mathematische Teilbereiche behandelt.
Alle 138 Bücher können hier als Abschriften im PDF-Format einzeln oder vollständig als ZIP-Datei aufgerufen werden.
|
aktualisiert am: |
Montag, 28. Oktober 2024 |
Zugriffe: |
334 |
Beschreibung: |
Bastel Dir mit Deinen eigenen Worten, die passende Grafik zu aktuellen Themen... Der Meme-Generator ist ein kostenloser Online-Bildersteller, mit dem Du Deinen Bildern, oder den dortigen Vorlagen benutzerdefinierten Text mit veränderbarer Größe hinzufügen kannst. Es arbeitet im HTML5-Canvas, sodass Deine Bilder sofort auf Deinem eigenen Gerät erstellt werden. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 24. November 2020 |
Zugriffe: |
22142 |
Beschreibung: |
Politische Postkarten? Egon Kramer! Knackig! Präzise! Auf den Punkt!
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 13. September 2020 |
Zugriffe: |
1003 |
Beschreibung: |
Klaus Stuttmann wuchs in der Umgebung von Stuttgart auf, studierte Kunstgeschichte zuerst in Tübingen und seit 1970 in Berlin, wo er 1976 den Magister-Titel in Geschichte und Kunstgeschichte an der Technischen Universität Berlin erwarb. Seitdem ist er autodidaktisch als freiberuflicher Karikaturist tätig.
Aktuell erscheinen seine Karikaturen fast täglich im Tagesspiegel, regelmäßig im Weser-Kurier, in der Leipziger Volkszeitung, TAZ, der Badischen Zeitung, im Freitag, Eulenspiegel, in der Sächsischen Zeitung, im Göttinger Tageblatt, in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Rhein-Neckar-Zeitung. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 28. Juni 2020 |
Zugriffe: |
3082 |
Beschreibung: |
Westliche Medienkonsumenten bekommen ein Bild gezeichnet, was im Osten der Ukraine passiert sein soll.
Doch stimmt dieses Bild?
Mark Bartalmai wollte es für sich wissen und reiste mit seiner Kamera direkt an die Kriegsfront. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 21. März 2024 |
Betreiber: |
Cosmic Cine TV |
Zugriffe: |
533 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
|
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 20 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht