Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Unipolar Multipolar - Blankes Entsetzen |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über blankes Entsetzen – und das in gleich mehreren Weltregionen. Was bedeuten Trumps neue Strafzölle für die globale Wirtschaft? Ist das politische Aus für Marine Le Pen wirklich besiegelt oder ein juristischer Putsch? Warum reist Netanjahu trotz internationalem Haftbefehl nach Ungarn – und was steckt hinter dem geplanten Austritt Budapests aus dem Internationalen Strafgerichtshof? Außerdem: Ein verstörendes Interview von Selenskyj, brisante Enthüllungen über die Rolle der US-Armee und neue Sanktionsdrohungen gegen Russland. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 06. April 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Funkwellen aus dem Exil - Midterms 2022 |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Mit den Midterms steht für die aktuell regierenden Demokraten eine wichtige Wahl an. Wie werden die US-Kongresswahlen die restliche Amtszeit des Demokraten Joe Biden beeinflussen? Wird ex-Präsident Donald Trump für 2024 kandidieren? Was können die Republikaner in Bezug auf die Innen- und Außenpolitik der USA ändern? In den "Funkwellen aus dem Exil" spricht die ehemalige österreichische Außenministerin Dr. Karin Kneissl über diese und andere Themen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 10. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Domino-Effekt |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Krisenherde der Welt: Die stockenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, die dramatische Eskalation zwischen Indien und Pakistan nach einem verheerenden Anschlag, düstere Warnungen des IWF zur Weltwirtschaft – und den Tod von Papst Franziskus, der nun eine spannende Papstwahl nach sich zieht. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 27. April 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Cyberangriffe auf Kommunen – Wie schützen sie sich? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Der Angriff auf die Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld war wohl einer der prominentesten Cyberangriffe auf eine Kommune der letzten Jahre - erstmals musste ein Landkreis den Cyber-Katastrophenfall ausrufen. In der neuen Folge "Cyberangriffe auf Kommunen - Wie schützen sie sich?" des Wissenspodcasts "Neuland" berichten Professor Christian Dörr, Leiter des Fachgebiets "Cybersecurity - Enterprise Security" am Hasso-Plattner-Institut (HPI), Sabine Griebsch, die damalige CDO des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, sowie Professor Christoph Meinel, Geschäftsführer des HPI und Leiter des Fachgebiets "Internet-Technologien und Systeme", von den besonderen Risiken, denen Kommunen ausgesetzt sind sowie möglichen Schutzmaßnahmen. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 15. März 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar – Terra = Territorium |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge stehen Trumps geopolitische Pläne im Mittelpunkt. Besonders umstritten ist sein Vorhaben, den Gazastreifen unter US-Kontrolle zu bringen und ihn wirtschaftlich zu entwickeln: "Die USA werden den Gazastreifen übernehmen. Wir werden ihn besitzen", so Trump. Nach massiver Kritik versuchten US-Vertreter die Aussagen zu entschärfen, doch Trump hält an der Idee fest, Gaza nach dem Krieg langfristig unter amerikanische Verwaltung zu stellen. Parallel dazu plant Israels Verteidigungsminister Katz, die Palästinenser zur Auswanderung zu bewegen und fordert europäische Staaten wie Spanien, Irland und Norwegen auf, sie aufzunehmen: "Es würde ihre ‘Heuchelei’ enthüllen, wenn sie sich weigerten." Weitere Themen sind Trumps Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof, die Auflösung von USAID und ein möglicher Friedensplan für den Ukraine-Krieg. Laut Daily Mail könnte ein Waffenstillstand bereits im April erfolgen, wobei die Ukraine russische Gebiete räumen und die EU den Wiederaufbau finanzieren soll. Außerdem wird über die Eskalation im Kongo und Putins jüngste Aussagen zur historischen Verantwortung Deutschlands gesprochen. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 10. Februar 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Müdes Lächeln aus Peking |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Gut fünf Wochen nach dem Beginn der israelischen Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens hat das Militär seine Einsätze am Boden auf das gesamte Palästinensergebiet ausgeweitet. Die Armee habe im nördlichen Gazastreifen stark und gründlich gekämpft und tue dies nun auch im südlichen Gazastreifen, hatte Israels Generalstabschef Herzi Halevi kürzlich ausgeführt. Unterdessen hat in einem seltenen Vorgang UN-Chef António Guterres den Weltsicherheitsrat dringend aufgefordert, sich für die Abwendung einer humanitären Katastrophe im Gazastreifen einzusetzen. In einem Brief an den Sicherheitsrat berief sich Guterres dazu erstmals seit seinem Amtsantritt 2017 auf den Artikel 99 der UN-Charta. Über die Entwicklungen im Krieg in Israel und Palästina sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben in der neuen Folge. Darüber hinaus beleuchten die beiden den Besuch des russischen Staatschef Wladimir Putin in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, dabei wurde der russische Präsident feierlich willkommen geheißen: in Abu Dhabi malten zur Begrüßung Kampfflugzeuge die russischen Farben in den Himmel. Außerdem kam es in dieser Woche zu einem Gipfeltreffen zwischen China und hochrangigen Vertretern der EU, das erste seit 2019. Worum es bei dem Treffen ging und wie China die Rolle der EU betrachtet, erfahrt im aktuellen Podcast. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar – Regime Change |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge blicken Flavio von Witzleben und Dr. Karin Kneissl auf eine dramatische Eskalation zwischen Israel und dem Iran – ein Präventivschlag, der die Region an den Rand eines Flächenbrands bringt. Während Teheran Vergeltung schwört, spricht Netanjahu von einem „entscheidenden Moment“. Zugleich tobt in den USA die „Schlacht um Los Angeles“ – nach dem Einsatz der Nationalgarde ohne Zustimmung des Gouverneurs verklagt Kalifornien Präsident Trump. Die Bürgerrechte stehen auf dem Spiel. Österreich trauert: Ein tödlicher Amoklauf erschüttert Graz – zehn Tote an einem Gymnasium. Und die EU verschärft ihren Kurs gegen Moskau mit einem weitreichenden 18. Sanktionspaket. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 15. Juni 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Big Business |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Flavio von Witzleben spricht in dieses Folge mit Dr. Karin Kneissl über die geopolitischen Ereignisse der vergangenen Woche. Zunächst nehmen wir die Umbrüche im Niger genauer unter die Lupe und analysieren dabei, welche Auswirkungen der Putsch auf die Machtverhältnisse in Westafrika haben könnte. Darüber hinaus sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Ukraine, die Drohnenangriffe auf Moskau und Friedensgespräche in Saudi-Arabien. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick in die USA und beleuchten die Hintergründe rund um das Verfahren des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 06. August 2023 | |||
Betreiber: | Unipolar Multipolar | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Russland und die Ukraine - Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Gabriele Krone-Schmalz war Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD. Seit Dezember 2000 ist sie Mitglied des Lenkungsausschusses im Petersburger Dialog, seit 2011 Professorin für Fernsehen und Journalistik an der University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn. Das hier aufgezeichnete Referat hielt sie am 14.10.2022 in der Volkshochschule Reutlingen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 20. Oktober 2022 | |||
Betreiber: | VHS Reutlingen | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Europas Selbstmord |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Es werden seitens des Westens endlos Waffen und Geld in die Ukraine geliefert und während der fortschreitend wahnsinnige Präsident Volodymyr Selenskyj "den Russen in die Fresse hauen" will und von der Rückeroberung der Krim faselt, während der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell den russisch-ukrainischen Krieg zu unserem Krieg erklärt und unser Olaf "dem russischen Imperialismus" einen unerbittlichen Kampf androht, gehen hier allmählich die Lampen und Heizungen aus. Fern des Schlachtenlärms zerlegt sich Europa gerade selbst, schier unirritierbar und aufs Äußerste entschlossen. Das alles ist mit Dummheit nicht zu erklären — oder wenigstens nicht nur. Es wird Zeit, die ruinösen Strategien des Westens beim Namen zu nennen. Walter van Rossum diskutiert mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann über den Stand der Dinge zum Ukraine-Krieg. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 29. August 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |