Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Unipolar Multipolar - Umsiedlungspolitik |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Im Krieg in Nahost gibt es erste positive Entwicklungen: Im Zuge einer vereinbarten Feuerpause zwischen der Hamas und Israel kommt es nicht nur zu einem viertägigen Waffenstillstand sondern auch zu einem Austausch von Geiseln. In den vergangenen 24 Stunden wurden bereits die ersten Geiseln zurück nach Israel gebracht und es bahnt sich eine erste Entspannung an. Ist damit einem langfristigen Waffenstillstand Tür und Tor geöffnet? Darüber sprechen Dr. Karin Kneissl mit dem heutigen Gast der Sendung, dem geopolitischen Analysten der AfD, Dr. Rainer Rothfuss. Außerdem geht es um die Frage, inwiefern Israel den Krieg nutzen könnte, um die Palästinenser aus dem Landstreifen zu entfernen. Darüber hinaus geht es um die neuesten Entwicklungen im Ukrainekrieg und dem neu gewählten argentinischen Präsidenten Javier Miliei. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 27. November 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Cyberangriffe auf Kommunen – Wie schützen sie sich? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Der Angriff auf die Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld war wohl einer der prominentesten Cyberangriffe auf eine Kommune der letzten Jahre - erstmals musste ein Landkreis den Cyber-Katastrophenfall ausrufen. In der neuen Folge "Cyberangriffe auf Kommunen - Wie schützen sie sich?" des Wissenspodcasts "Neuland" berichten Professor Christian Dörr, Leiter des Fachgebiets "Cybersecurity - Enterprise Security" am Hasso-Plattner-Institut (HPI), Sabine Griebsch, die damalige CDO des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, sowie Professor Christoph Meinel, Geschäftsführer des HPI und Leiter des Fachgebiets "Internet-Technologien und Systeme", von den besonderen Risiken, denen Kommunen ausgesetzt sind sowie möglichen Schutzmaßnahmen. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 15. März 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Besser als PayPal? Bezahlarten für Online-Käufe im Vergleich |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Paypal, Giropay, Klarna, SEPA, Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay, Kreditkarte, Rechnung, Vorkasse – wer im Internet kauft, muss sich ständig zwischen Bezahlarten entscheiden. Über die Vor- und Nachteile reden wir mit c’t-Redakteur Markus Montz. Wichtige Kriterien neben der persönlichen Bequemlichkeit sind der Schutz vor Angriffen von Dritten, aber auch vor betrügerischen Händlern, und auch die Händler wollen sich vor zahlungsunwilligen oder -unfähigen Kunden schützen. Einige der Dienste erfordern, dass der Kunde seine Kontozugangsdaten eingibt, denen muss man besonders vertrauen. Anderen möchte man vielleicht nicht einmal zugestehen, die Daten über die getätigten Käufe zu sammeln. Wir wollen einige Vorbehalte ausräumen und andere bekräftigen. Wir erklären, warum manchmal doch Klarna oder Paypal auftauchen, wenn man Überweisung oder Lastschrift wählt. Und wir geben Hinweise, welche Zahlart Sie wählen können, um Ihren Lieblingshändlern möglichst wenig Gebühren zahlen zu lassen. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 18. Mai 2024 | |||
Betreiber: | ct' Uplink | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Eisener Besen |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Im Krieg in Israel und Palästina spitzt sich die Lage weiter zu. Einen Monat nach Kriegsbeginn steht das israelische Militär vor den Toren Gazas und laut Ministerpräsident “Bibi" Netanyahu vor dem “Höhepunkt der Schlacht". Außerdem wird in den USA ein Hilfspaket von über 14 Milliarden US-Dollar für Israel vorbereitet. Darüber und über die weiteren aktuellen Entwicklungen in diesem Krieg sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben mit dem heutigen Gast der Sendung, dem Publizisten Christoph Hörstel. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 05. November 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Pietät & Würde |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl ausführlich über die Ereignisse rund um den Terroranschlag in Moskau. Dabei gehen wir auf die Frage des “cui bono" sowie auf die Folgen für den weiteren Verlauf des Krieges in der Ukraine ein. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 31. März 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Pisa-Studie 2022: Deutschland ist versetzungsgefährdet |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In Deutschland sind die Leistungen in Lesen und Mathematik auf einen historischen Tiefstand gefallen. Der Kommentator des Deutschlandfunk macht die Corona-Pandemie für das schlechte Abschneiden beim Pisa-Leistungstest verantwortlich, aber es fehlen Grundkompetenzen! | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 05. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Deutschlandfunk | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wird die Ukraine 2024 den Krieg verlieren? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Die Anzeichen verdichten sich, dass ein militärischer Sieg der Ukraine immer unwahrscheinlicher wird. Trotz der massiven Unterstützung des Westens wurden bisher noch keine nennenswerten Ziele erreicht. Zahlreiche Analysten sind daher der Meinung, dass spätestens jetzt über eine mögliche friedliche Lösung verhandelt werden muss. Diese Ansicht teilen auch der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat und der Historiker Dr. Peter Brandt. Im Doppelinterview beleuchten die beiden die gegenwärtigen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine und betonen, dass ein Verhandlungsfrieden die einzige Möglichkeit ist, diese Tragödie zu beenden. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 27. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Patrik Baab: "Der Kontinent taumelt am Rande eines Nuklearkriegs" |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Der Journalist und Autor Patrik Baab war auf beiden Seiten der Front im Ukraine-Krieg. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 29. Oktober 2023 | |||
Betreiber: | NachDenkSeiten | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Recht & Freiheit |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über das neue Hilfspaket der USA und Großbritanniens an die Ukraine, das weitere Waffenlieferungen an Kiew vorsieht. Außerdem besprechen die beiden eine düstere Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron sowie eine positive IWF-Prognose für Russland. Des Weiteren geht es um die Entdeckung von Massengräbern im Gazastreifen nach dem Abzug der israelischen Truppen – die UN hat deshalb nun Untersuchungen zur Aufklärung der Hintergründe gefordert. Zu guter Letzt beleuchten beide Gesprächspartner die Spionageaffäre rund um EU-Spitzenkandidat Maximilian Krah, wobei Karin Kneissl auch die gegen sie erhobenen Vorwürfe der Spionagetätigkeit für Russland erläutert. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 28. April 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Nachdenkseiten gesperrt? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Mit großem Erstaunen lasen die Nachdenkseiten in dieser Woche drei voneinander unabhängige Mails von Lesern, die alle das gleiche Problem hatten: Sie konnten nicht mehr auf die NachDenkSeiten zugreifen. Alle drei erkundigten sich beim technischen Support ihres Internetproviders und bekamen die Antwort, dass die NachDenkSeiten wegen der EU-Sanktionen gegen Russland gesperrt seien. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 16. Dezember 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |