Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Wagenknechts bevorstehende Parteigründung: Volksaufstände in den Redaktionsstuben |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Es ist denkbar, dass die Medien im Falle einer Parteigründung von Sahra Wagenknecht eine Rolle spielen könnten, die zu unkontrollierbaren Prozessen führt. Mehr noch: Es ist sogar sehr wahrscheinlich. Ein Podcast (Text & Audio) von Tom J. Wellbrock |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 12. März 2023 | |||
Betreiber: | RT DE | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Griechische Tragödie |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den Anschlag auf den slowakischen Premierminister Robert Fico sowie über die damit zusammenhängenden Hintergründe. Des Weiteren debattieren die beiden über den Staatsbesuch von Wladimir Putin in China und dessen Bedeutung für die internationale Politik. Weiter blicken sie auf die von US-Präsident verhangenen Strafzölle gegen China und die angekündigten Vergeltungsmaßnahmen Pekings. Außerdem werfen beide einen Blick auf die katastrophale Lage im Gazastreifen sowie die Bodenoffensive des israelischen Militärs in Rafah. Zuletzt geht es um den neuen Verteidigungsminister in Russland, Andrei Beloussow, und welche Folgen dies für den weiteren Verlauf der Kriegsführung haben wird. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 19. Mai 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Russophobie |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über ihre erste persönliche Begegnung, nach über 70 aufgezeichneten Podcast-Folgen in St. Petersburg. Dabei sprechen die beiden über ihre Erlebnisse beim St. Petersburg Economic Forum und gehen dabei auf die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin sowie die zahlreichen Diskussionsrunden ein. Des Weiteren geht es um die chinesisch-russischen Beziehungen, wobei Karin Kneissl die historischen Verbindungen der beiden Länder beleuchtet und sie im Lichte der gegenwärtigen Ereignisse einordnet. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 09. Juni 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Gas Aus |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Nun ist es also soweit: Die Russen haben uns den Gashahn zugedreht und wollen ihn so schnell auch nicht wieder aufmachen. Aber unsere Politiker haben ja sicherlich einen genialen Plan, wie wir ohne russisches Gas durch den Winter kommen, nicht wahr? Außerdem: Wie läuft der Krieg in der Ukraine wirklich? Was steckt hinter den Skandalen bei der ARD? Und was gibt’s Neues von Julian Assange? Über all das und mehr berichten Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers... |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 08. September 2022 | |||
Betreiber: | Exomagazin.tv | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Das Freese-Archiv |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Guten Morgen, Norddeutschland! Im Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese wohnen die lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca und der kleine Svenni, der manches Mal als einziger den klaren Blick hat. Egal ob unterwegs oder zu Hause: Zusammen mit Untermieter und Labertasche Heiko geht es immer wieder um Strategien der Alltagsbewältigung, tagesaktuelles Geschehen und philosophische Extrempositionen. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 07. Mai 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Farbrevolution |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben zunächst über die bevorstehenden Wahlen in den USA und die Frage, welche Bedeutung der Ausgang derselben für die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten hat. Außerdem diskutieren die beiden die Wahlen in Georgien und den Vorwurf, dass diese von Russland beeinflusst wurden. Darüber hinaus geht es um Soldaten aus Nordkorea, die in der umkämpften Region Kursk zum Einsatz kommen sollen, wie es zahlreiche westliche Politiker behaupten. Des Weiteren wird in der neuen Folge die Lage im Nahen Osten rund um einen neuen Chef der Hisbollah sowie den anhaltenden, schweren Beschuss des Libanon thematisiert. Zum Abschluss wird noch auf die schwere Krise des VW-Konzerns sowie ein geleaktes Papier von Finanzminister Christian Lindner eingegangen. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 03. November 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Putins Gas statt Bidens Bomben |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Annalena Baerbock stellte das, was sie unter Außenpolitik versteht, erwartungsgemäß mit den angesagten Beiwörtern dar. „Feministisch“ soll ihre Politik sein. „Werteorientiert“. Und natürlich „regelbasiert“, wie little Blinken in Washington es vorbetet. Was eben ein Plappermaul so dahersabbelt, wenn der dranhängende Kopf nicht mal halbwegs intelligent verlogenen Formeln auf Lager hat. Es handelt sich bei Baerbocks Hudelei halt doch nur um kitschige Stimmungsmache für die imperiale Machtpolitik der USA. Die mörderischen Folgen (fürs eigene Volk wie für die anderen) muss Baerbock mit dem schönen Schein unserer moralischen Überlegenheit tarnen, damit ja niemand dagegen aufbegehrt. Das ist ihr Job. Der Regierungsrundfunk, voran die Tagesschau, ist dabei wie immer der beste Helfer. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 05. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wer hat die Nord-Stream-Röhren sabotiert? Die Liste der Verdächtigen ist vergleichsweise kurz |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 29. September 2022 | |||
Betreiber: | RT DE | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Humanitäre Katastrophe |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Geschehnisse in Israel und Palästina. Dabei geht es zunächst um den Luftangriff auf ein christliches Krankenhaus im Gazastreifen, für den sich beide Seiten die Schuld geben. Außerdem besprechen die beiden den Besuch des US-Präsidenten Joe Biden in der Region und gehen darauf ein, inwiefern die Unterstützung der USA für den weiteren Verlauf des Krieges bedeutsam ist. Darüber hinaus wird die Rolle Irans in dem Konflikt beleuchtet und über eine mögliche israelische Bodenoffensive gesprochen. Zum Abschluss blicken die beide noch nach China, denn dort war diese Woche der russische Präsident Wladimir Putin zu Gast, um im Rahmen der Seidenstraße-Initiative über das Verhältnis der beiden Länder zu sprechen. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 23. Oktober 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Domino-Effekt |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Krisenherde der Welt: Die stockenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, die dramatische Eskalation zwischen Indien und Pakistan nach einem verheerenden Anschlag, düstere Warnungen des IWF zur Weltwirtschaft – und den Tod von Papst Franziskus, der nun eine spannende Papstwahl nach sich zieht. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 27. April 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |