Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister Vitako mahnt nach der Untersuchung von Microsoft-Produkten durch den EU-Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiórowski dringend dazu, bestehende Verträge in der öffentlichen Verwaltung durch die zuständigen Kontrolleure auf die aufgezeigten Probleme zu prüfen |
aktualisiert am: |
Freitag, 31. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 524 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Am Dienstag hat der letzte Uran-Transport das Betriebsgelände der bundeseigenen Wismut GmbH in Königstein südöstlich von Dresden verlassen. Damit scheidet Deutschland aus der Liste der uranproduzierenden Staaten aus. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 404 |
Kategorie: |
Friends |
Beschreibung: |
Für eine Bundesstelle benötigt man:
- eine richtig schlechte Landingpage mit wirklich schlimmen Stockfotos
- einen Github Account, für OpenSource Code
- einen Twitter Account, um mit der Welt zu kommunizieren
- ein paar dokumentierte APIs
48h später: Zack fertig, Bundesstelle für OpenData. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 12. August 2021 |
Betreiber: |
Lilith Wittmann |
Zugriffe: |
 533 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist ebenso gespalten über den konservativen Präsidenten Donald Trump wie das ganze Land. Schwiegervater Paul hat den umstrittenen Republikaner ins Weiße Haus gewählt. Darüber ist die Frau des Moderators der ARD Tagesthemen ähnlich entsetzt wie ihre Mutter Lynn. Sie wählen die Demokraten, es ist für sie die bislang wichtigste Wahl in ihrem Leben. Zamperoni möchte in dem Podcast herausfinden, warum nicht nur seine Schwiegerfamilie, sondern das ganze Land so zerrissen ist. |
aktualisiert am: |
Samstag, 31. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 1136 |
Kategorie: |
Europa |
Beschreibung: |
"Der Kalte Krieg endete für mich, als ich diesen Typen traf. Das war es. Ich ging [dorthin], um meinen Feind zu treffen, aber tatsächlich traf ich einen Freund. Wir wussten nie, welche Freunde wir hatten, bis wir Leningrad besuchten."
Billy Joel
In Zeiten, in denen wieder frei und offen darüber geschwafelt werden darf, dass der Russe ja eigentlich nur europäisch aussieht, aber keiner ist und sowieso einen anderen Bezug zu Gewalt und Tod hat (Florence Gaub bei "Markus Lanz" am 12.04.2022, ab min 45') wird es Zeit, Musik aus dem Jahr 1989 zu hören.
|
aktualisiert am: |
Freitag, 15. April 2022 |
Betreiber: |
NachDenkSeiten |
Zugriffe: |
 272 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
Mit großem Erstaunen lasen die Nachdenkseiten in dieser Woche drei voneinander unabhängige Mails von Lesern, die alle das gleiche Problem hatten: Sie konnten nicht mehr auf die NachDenkSeiten zugreifen. Alle drei erkundigten sich beim technischen Support ihres Internetproviders und bekamen die Antwort, dass die NachDenkSeiten wegen der EU-Sanktionen gegen Russland gesperrt seien. |
aktualisiert am: |
Freitag, 16. Dezember 2022 |
Zugriffe: |
 130 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Am 29. Februar 2012 stellte die Raspberry Pi Foundation ihren ersten Einplatinencomputer vor. Seither wurden mehr als 40 Millionen Raspis gekauft. Nach Chromebooks sind Raspis wohl die meistverkauften Linux-Rechner.
Seit 2012 kamen 18 Raspi-Versionen auf den Markt, die Millionen Bastler inspirierten und eine Horde von Nachahmern auf den Plan riefen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. März 2022 |
Zugriffe: |
 302 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Ein Lottogewinn gehört zu den nichtnormativen, also den kritischen Lebensereignissen. Sie belasten, verunsichern, überfordern. Das gilt für Erwachsene, umso mehr aber für Kinder. Es bremst, sagen wir, ihr natürliches Leistungsverhalten. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 18. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 412 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
LibreELEC 10.0 Beta 5, eine Abspaltung des 2017 eingestellten OpenELEC, kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.0 („Matrix“) mit einem Just Enough Operating System („JeOS“) auf Basis von Linux. Neben der klassischen x86-Architektur werden Einplatinencomputer auf ARM-Basis wie der Raspberry Pi 4 unterstützt. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 01. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 316 |
Kategorie: |
Amerika » Nordamerika |
Beschreibung: |
Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten wird in den nächsten zwei Jahren wegen Covid-19 abstürzen. Es wird einen erneuten massiven Anstieg von struktureller Arbeitslosigkeit geben, von Deprivation – Industriearbeiter und Handwerker werden noch schlimmer dran sein, als sie es in den letzten fünfzehn Jahren sowieso schon waren. Für Schwarze, für Latinos, für alle Menschen am Rand wird es noch viel schwieriger werden, genug Geld zu verdienen, um überhaupt überleben zu können. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 15. November 2020 |
Zugriffe: |
 479 |