|
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously? |
 |
Must see! Hamburgs feine Adressen!
|
|
|
Beschreibung: |
Groß-Alarm im beschaulichen Hamburger Stadtteil Rissen. Es ist kurz vor 18 Uhr, als ein 47-jähriger Mann, von seiner Wohnung aus, vier Schüsse in der Wedeler Landstraße abfeuerte. Sein Ziel: Ein 34-jähriger Nachbar, der auf der Straße mit einem Laubbläser unterwegs war. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 28. Juni 2023 |
Zugriffe: |
89 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Im Rahmen der Fahrradstreife wurden am Dienstag (13.06.2023) zwei Beamte des Bezirkdienstes des 2. Polizeirevieres Lübeck von einem Mädchen angesprochen. Sie machte die Polizei auf eine Feststellung an einer Ampelanzeige aufmerksam.
Demnach teilte die 4-jährige Lena aus Lübeck, die mit ihrer Mutter unterwegs war, den Polizisten mit, dass ihr aufgefallen war, dass sich an der Ampel im Bereich Schwartauer Allee / Fackenburger Allee ein rotes, "laufendes" Ampelmännchen befindet und nicht, wie sie es gerade im Kindergarten gelernt hatte, ein stehendes Ampelmännchen. Offenbar hatte sich das rote Ampelmännchen unerlaubt in Bewegung gesetzt. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 13. Juni 2023 |
Zugriffe: |
 102 |
Beschreibung: |
Mittwochabend informierten mehrere Anwohner aus Bendfeld die Polizei, da sie laute Hilferufe aus dem Ortskern hörten. Heikendorfer Polizisten konnten die Ursache ausmachen. Es handelte sich um einen jungen Mann, der emotional ein Computerspiel spielte. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 25. Mai 2023 |
Zugriffe: |
 109 |
Beschreibung: |
Bei der Bürgerschaftswahl der Hansestadt Bremen haben die Grünen eine erste Quittung für ihr Handeln im Bund bekommen. Sie haben, gegenüber der Wahl 2019 ein knappes Drittel ihrer Wählerstimmen eingebüßt. Die SPD steht prima da und kann sich ihren zukünftigen Koalitionspartner aussuchen. Bürgermeister Bovenschulte hätte, alleine mit der CDU, eine satte Mehrheit im Parlament! Seien Sie mutig, Herr Bovenschulte und machen Sie Ihr Bundesland zum Ersten, das Habeck & Co. die rote Karte zeigt!!! |
aktualisiert am: |
Montag, 15. Mai 2023 |
Zugriffe: |
 337 |
Beschreibung: |
Am Mittwochabend, 10.05.2023, rief ein 53-jähriger Fahrradfahrer gegen 18:00 Uhr auf dem Polizeirevier in Sanitz an. Dieser klang am Telefon stark alkoholisiert und teilte mit, dass er in Tessin mit seinem Fahrrad nach Hause fahren möchte aber ständig, nach kurzer Fahrt, vom Fahrrad falle. Er bat darum, ob ihn nicht die Polizei nach Hause fahren könne? |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 11. Mai 2023 |
Zugriffe: |
 137 |
Beschreibung: |
Wenn Affen ihre Dominanz zur Schau stellen, werfen sie mit Fäkalien. FC Hansa-"Fans" schmeissen Toilettenbecken aufs Spielfeld. Die hatten sie aus dem Sanitärbereich im Millerntor-Stadion herausgerissen, ehe sie diesen anzündeten...
Endgegner Gäste-Klo! Mehr muss man über die "Fans" der altehrwürdigen Hanse-Kogge nicht wissen.
Die hat der FC St. Pauli übrigens mit 1:0 erfolgreich versenkt... 4. Sieg im 4. Spiel der Rückrunde! FORZA! |
aktualisiert am: |
Montag, 27. Februar 2023 |
Betreiber: |
ZDF |
Zugriffe: |
 368 |
Beschreibung: |
Als erstes Bundesland wird Hamburg ab 2025 keine Taxis mit Verbrennungsmotoren mehr neu zulassen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 17. Februar 2023 |
Zugriffe: |
 210 |
Beschreibung: |
Ich werde von Verwandten & Freunden ja immer wieder mal gefragt, wieso vor dem Hamburger Elbtunnel ständig Stau ist. Just simple: Nur Idioten unterwegs...! |
aktualisiert am: |
Montag, 30. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 251 |
Beschreibung: |
Die Schiffe mit der Aufschrift „Hamburg Süd“, die über viele Jahrzehnte zur Oetker-Gruppe gehörten, wurden im Jahr 2017 von der dänischen Reederei Maersk übernommen. Schon lange ist „Hamburg Süd“ keine eigenständige Reederei mehr. Künftig soll es eine einheitliche Maersk-Marke geben, in die Sub-Linien wie „Hamburg Süd” integriert werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Maersk Hamburg umfasst rund 1.600 Beschäftigte. Ein Abbau von Arbeitsplätzen sei nicht geplant. |
aktualisiert am: |
Samstag, 28. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 240 |
Beschreibung: |
Die Spezialisten der Fachdienststelle für Trickbetrugsdelikte (LKA 431) haben im Zuge ihrer Ermittlungen mehr als ein Dutzend Kontogeber identifiziert. Über deren Konten sollen die WhatsApp-Betrüger mehrere zehntausend Euro erbeutet haben. |
aktualisiert am: |
Montag, 23. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 169 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 97 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht