Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
"Mit SR3 und CDM haben wir die Leistung von Diffusionsmodellen auf den neuesten Stand der Technik auf superauflösenden und klassenbedingten ImageNet-Generierungs-Benchmarks gebracht. Wir freuen uns, die Grenzen von Diffusionsmodellen auf eine Vielzahl generativer Modellierungsprobleme zu testen."
Woher die verwendeten Fotos stammen? Na hör' mal... Facebook hat doch Tonnen an Material! Und "wackelige" Überwachungs-Technik... Gut bei so einer Skalierung kann auch schon mal was daneben gehen, aber das könnt ihr ja beim Polizei-Besuch, morgens um halb vier, klarstellen! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 31. August 2021 |
Zugriffe: |
 768 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Amazon hat den umstrittenen Nachrichtendienst Parler abgeschaltet. Der Handelsriese löschte den Dienst, der überwiegend von radikalen Trump-Anhängern genutzt wird, am Vormittag aus seinem Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS).
Nach dem gewaltsamen Sturm auf das US-Kapitol hatten bereits die Tech-Giganten Google und Apple Parler aus ihren App-Stores verbannt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 684 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
...erkennt gefährdete log4j-Versionen in Ihrem Dateisystem in einer beliebigen Anwendung. Es kann sogar Instanzen finden, die mehrere Ebenen tief verborgen sind. Funktioniert unter Linux, Windows und Mac, und überall sonst, wo Java auch noch läuft! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 809 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Bei Mozilla gerät die Arbeit an Spracherkennung offenbar ins Hintertreffen. Kelly Davis, Leiter des "Common Voice"-Projekts, verlässt das Unternehmen. Sein letzter Arbeitstag war bereits am Freitag. Von einem Nachfolger ist nicht die Rede. |
aktualisiert am: |
Samstag, 22. August 2020 |
Zugriffe: |
 858 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Nach Brave, Vivaldi und DuckDuckGo haben nun auch Mozilla, Apple und Microsoft angekündigt, dass Googles Tracking-Ersatz nicht in ihre Browser einziehen wird. Zudem will Wordpress die Technik behandeln, als sei es ein "Sicherheits-Problem" und automatisch deaktivieren. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 20. April 2021 |
Zugriffe: |
 757 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Ein entscheidender Moment ist gekommen: Vivaldi 4.0 ist da. Einfach ausgedrückt, ist die Ära des blinden Vertrauens auf Big Tech vorbei. |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 717 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Die Interessengemeinschaft RIAA der US-Musikbranche hat mit einer sogenannten DMCA-Takedown-Aufforderung gegen – vermeintliche oder tatsächliche – Urheberrechtsverletzungen erreicht, dass der bei GitHub gehostete Quellcode des Projekts samt zahlreicher Forks nicht mehr zugänglich ist. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 25. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 819 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Stein des Anstoßes ist die Übermittlung von Daten in die USA – bei Cloud-Lösungen wie Teams und dem umfassenderen Paket MS Office 365 werden Nutzerdaten übertragen.
"Hinzu kommt, dass die Datenschutz-Grundverordnung dem Schutz personenbezogener Daten von Kindern einen besonders hohen Stellenwert beimisst"
Landesdatenschutzbeauftragter Dieter Kugelmann
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 28. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 725 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
In die Welt künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens einführen will ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 8. September startet. Das vierwöchige Gratisangebot für jugendliche und erwachsene Interessenten ohne technische Vorkenntnisse trägt den Titel "Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger".
Mehr als 5.300 Personen haben sich bislang schon eingeschrieben. Teilnehmen können laut Institut alle Interessierten - auch ohne Programmiererfahrung und technisches Hintergrundwissen. |
aktualisiert am: |
Montag, 17. August 2020 |
Zugriffe: |
 780 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
In IT-Sicherheitskreisen sind diese Probleme seit Jahren bekannt: Obwohl die Sicherheitslücken in der Vergangenheit immer wieder von Schadsoftware für Spionageangriffe genutzt wurden, haben Microsoft und Apple bei ihren Betriebssystemen bislang kaum nachgebessert. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 782 |