Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Microsoft empfiehlt: Abschalten! |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Redmond hat herausgefunden, dass ihr Edge-Browser mehr als die Hälfte seiner Bugs verliert, wenn sie den internen Javascript-Compiler abschalten! Bei Microsoft könnte das ein erstes Umdenken einleiten. Statt immer mehr Code für Performance-Verbesserungen hinzuzufügen und dann viele kritische Bugs zu fixen, versucht man eher Funktionen zu entfernen, die für viele Sicherheitsprobleme verantwortlich sind. Microsoft entfernen! Die finden ja alles raus! A L L E S finden die raus! |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 12. August 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Mit Attila Hildmann gegen Telegram |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Bereits Mitte des Monats hatte sich Heise über Telegram ausgelassen. Waren es da noch Waffen und Drogen, graben die "Digital-Pioniere" von t3n jetzt Eva Hermann, Xavier Naidoo und Attila Hildmann aus: böses Telegram! Zwischen all den Anschuldigungen steht dann, worum es wirklich geht:
Das "Russen-Bashing" funktioniert bei Telegram auch nicht so richtig, ist Pawel Durow, der Kopf hinter Telegram, doch ein ausgewiesener Putin-Kritiker.
Da haben wir es wieder: Ganz böses Telegram! |
|||
aktualisiert am: | Montag, 24. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
WLAN-Sicherheitslücken #FragAttacks |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Für die "FragAttacks" getauften WLAN-Sicherheitslücken gibt es schon eine Reihe von Updates. Mehrere Hersteller kündigen immerhin Updates für spätere Termine an oder geben Hinweise, wie ihre Geräte zu sichern sind. Eine Auflistung... |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 13. Mai 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Kommentar zu Log4j: Es funktioniert wie spezifiziert |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Java - präzise, kurz & knapp erklärt... |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 15. Dezember 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Windows: Microsofts Sound-Management ist eine Qual |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Es wäre wahrscheinlich zu viel verlangt, wenn Windows – egal ob Version 10 oder 11 – genau das machen würde, was man einstellt. Über beinahe drei Jahre hinweg, seit Beginn der Coronapandemie und dem damit einhergehenden Homeoffice hat Windows 10 immer wieder eigenmächtig die Lautstärke des Mikrofons verringert. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 18. Februar 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Patch me if you can: Passwort mit ins Grab genommen. Dumm gelaufen. |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Welt ist voller Gefahren. Meist geht – in der IT wie im „richtigen Leben“ – im Großen und Ganzen erstaunlich vieles gut. Nicht so für den Kanadier Gerald Cotten, der am 9. Dezember 2018 in Indien mit nur 30 Jahren plötzlich an den Komplikationen einer Vorerkrankung verstarb. Neben der persönlichen Tragödie für Cottens Familie und Freunde gab es ein weiteres Problem – und zwar für Cottens Kunden: Als CEO der größten kanadischen Kryptobörse QuadrigaCX hatte anscheinend nur er allein Zugriff auf die privaten Schlüssel der sogenannten „Cold Wallets“, also der sicheren Speicherorte der Reserven von über 100 000 Menschen. Nun stecken rund 180 Millionen kanadische Dollar (circa 120 Mio. Euro) in Kryptowährungen wie Ether fest: Sie können prinzipbedingt nicht mehr transferiert werden und sind somit wertlos, sollten die Keys nicht doch noch aufgetrieben werden können. Klarer Fall, ein „schwarzer Schwan“, also ein derart unwahrscheinliches Ereignis, dass man es unmöglich hatte betrachten können? Mitnichten. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 01. August 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Nach Ransomware-Attacke: TU Berlin rechnet mit monatelangen IT-Einschränkungen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Seit über fünf Wochen arbeitet die TU Berlin daran, die Folgen eines schweren Hackerangriffs auf die IT-Systeme der Hochschule zu beheben. Bis die zentralen IT-Dienste wieder laufen, werde es aber "noch einige Monate dauern"
An dieser Stelle wandelt sich mein Bedauern in heilloses Entsetzen! #Fefe hat das "Dilemma" perfekt auf den Punkt gebracht! ...die fck'in TU Berlin ey!!!! |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 04. Juni 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Bestandsdaten: Bundespolizei und Zoll sollen auf Passwörter zugreifen dürfen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Laut dem "Anti-Hass-Gesetz" müssen Anbieter von Telemediendiensten wie WhatsApp, eBay, Facebook, Google mit Gmail und YouTube, Tinder & Co. sensible Daten von Verdächtigen wie IP-Adressen und – in der Regel verschlüsselt gespeicherte – Passwörter künftig an Sicherheitsbehörden herausgeben. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 29. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Testsieger: Die besten WLAN-Router und Mesh-Systeme |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
WiFi5- oder WiFi6-Router? Oder doch lieber ein Mesh-System? Wer ist die beste Technik? Hier steht's! Mit Preisvergleich! |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 16. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Bundesministeriums-Website ermöglichte Spamming und Phishing |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Phisher versuchen ständig, ihren E-Mails einen möglichst authentischen Anstrich zu verleihen. Das Opfer soll arglos seine Daten preisgeben und deshalb glauben, dass ihm eine offizielle Stelle die Nachricht mit dem präparierten Link zur Phishing-Seite gesendet hat. Der Hauptgewinn ist es, wenn es den Angreifern gelingt, ihre Links in einer echten E-Mail etwa einer staatlichen Institution unterzubringen. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 18. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |