Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Gleich mehrere IT-Sicherheitsforscher haben eine bösartige Browser-Erweiterung entdeckt, die als ISO-Datei getarnt auf den Rechner kommt. Die Dateien in dem ISO-Abbild installieren nach dem Start anstatt der ursprünglich gesuchten Software in Google Chrome eine Browser-Erweiterung. Diese überträgt Benutzer-Traffic und Suchanfragen anschließend an eine bösartige Werbeseite. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 31. Mai 2022 |
Zugriffe: |
 417 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Der Fehler trat auf, wenn eine der Thunderbird-Versionen von 78.8.1 bis 78.10.1 einen geheimen PGP-Schlüssel importierte. Dabei wurde das zum Schutz vorgesehene Master-Passwort ignoriert und der geheime Schlüssel ungeschützt abgespeichert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 22. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 419 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Bundesinnenminister Horst Seehofer unternimmt einen neuen Anlauf, um die heftig umstrittenen staatlichen Hackbacks auf Online-Attacken doch noch mithilfe einer Grundgesetzänderung durchzusetzen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 403 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Apache Version 6.0.0 von OpenMeetings ist da und erweitert die freie Videokonferenzsoftware vor allem um Sicherheitsfunktionen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 13. März 2021 |
Zugriffe: |
 439 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Die kommende Version von PHP, die für November 2021 geplant ist, bietet bereits viele super aufregende Funktionen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 12. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 471 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Europol-Direktorin Catherine De Bolle und der Staatsanwalt des Bezirks New York, Cyrus Vance, drängen auf Zugang zum Klartext bei verschlüsselter Kommunikation. Das Hindernis schlechthin für den Schutz der Bürger auf beiden Seiten des Atlantiks sei "unregulierte Verschlüsselung", "Um es klar zu sagen: wir beide unterstützen starke Verschlüsselung", betonen sie. Diese dürfe aber nicht ohne staatliche Vorgaben eingesetzt werden. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 27. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 412 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Angesichts der Tatsache, dass das Plugin offensichtlich nicht mehr gepflegt und weiterentwickelt wird und die Entwickler fast zwei Monate nicht auf Nachfragen reagiert haben, rät Wordfence in seinem Blogeintrag zur Schwachstelle dazu, es vollständig aus WordPress zu entfernen und sich nach Alternativen umzuschauen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 09. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 451 |
 |
|
|
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Als würde der Heilige Stuhl das Beten abschaffen: OnlyFans, eine bekannte Streamingplattform für virtuelle Sexarbeit, verbietet "sexually explicit content". Geplant ist ein Spagat: Während Nacktfotos und Videos erlaubt bleiben, irgendwie, sind pornografische Vorführungen ab Oktober untersagt. Dabei sind es gerade unabhängige Sexarbeiterinnen, die OnlyFans groß gemacht haben.
Seit Gründung hat OnlyFans durchschnittlich mehr als fünf Milliarden US-Dollar pro Jahr ausgeschüttet. Hätte OnlyFans weitergemacht wie bisher, hätte es 2022 um die zehn Milliarden Dollar ausschütten und mehr als zwei Milliarden Dollar einbehalten können.
Eigentümer wollen Kasse machen
Mit den nicht jugendfreien Inhalten hat OnlyFans dafür aber keine ausreichend potenten Geldgeber gefunden. Dabei ist fraglich, ob OnlyFans ohne seine Sexarbeiterinnen eine attraktive Investition ist. Als warnendes Beispiel sei der Blogging-Dienst Tumblr erwähnt, der für seine sexuellen Darstellungen bekannt war. Im Dezember 2018 hat Tumblr Porno-Bilder verboten. Seither befinden sich die Zugriffe auf Talfahrt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 21. August 2021 |
Zugriffe: |
 521 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Ein Hack der Hacktivistengruppe Anonymous gegen den Domain-Registrar und das Webhosting-Unternehmen Epik hat eine Vielzahl von Daten aufgedeckt, einschließlich der Namen von Personen, die hinter einigen der berüchtigtsten Websites (GAB, Parler, etc.) der Rechten stehen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. September 2021 |
Zugriffe: |
 570 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
MariaDB wurde 2009 von Michael Widenius als Fork von MySQL initiiert. Widenius, auch Monty genannt, ist seit vergangenem Jahr nicht mehr Mitglied des Boards des von ihm gegründeten Unternehmens.
Von den hochfliegenden Plänen des Unternehmens beim Börsengang ist außer Sexismus- und Rassismus-Vorwürfen, sowie diversen Personalstreitigkeiten, nicht viel übrig geblieben. Momentan wappnet sich MariaDB , mit mächtigen Anwaltskanzleien gegen das erwartbare Ende.
Was nun? Auch bei meinem kleinen Webprojekt wirbelt eine MariaDB, stabil und zuverlässig, im Hintergrund. Keine Panik! Neben dem kommerziellen Geschäftsbereich MariaDB.com gibt es da ja noch MariaDB.org, die gemeinnützige Foundation, welche das Eigentum an den Open Source-Produkten und der Open Source-Code-Basis besitzt.
Open Source ist mitunter schwer zu handeln, aber im Grunde eigentlich nicht tot zu kriegen. |
aktualisiert am: |
Montag, 24. April 2023 |
Zugriffe: |
 193 |