Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Nach Abmahnung durch die Musikindustrie: Youtube-DL ist wieder da |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
GitHub hat – nach Wochen des Protests durch Bürgerrechtler, Journalisten, Open-Source-Entwickler und einfache Nutzer der Software – das Repository von Youtube-DL wiederhergestellt. Die Software verstoße nach Einschätzung der eigenen Juristen nicht gegen den DMCA. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 17. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
25 Jahre MP3: Die Klang-Quetsche hat Geburtstag |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Was den Wenigsten bewusst ist - MP3 ist ein deutsches Patent, eine Erfindung des Fraunhofer Instituts. Im Jahr 2020 ist das Lizenzprogramm jedoch längst beendet, da auch die letzten von Fraunhofer und Thomson gehaltenen MP3-Patente erloschen sind. Auch wenn AAC der bessere Codec ist: Wer Wert auf maximale Kompatibilität legt, nutzt immer noch MP3 – denn wenn ein Gerät überhaupt ein datenreduziertes Audioformat wiedergibt, dann ist es mit Sicherheit MP3. Seine Hoch-Zeit hatte MP3 zu Zeiten von Napster, Kazaa & BitTorrent. 0815-info.news empfiehlt .FLAC als Media-Format der Wahl: der "Free Lossless Audio Codec" läuft auf allen Geräten, die auch mp3-Dateien wiedergeben können, ist DRM-frei und spielt mit bis zu 24Bit im »HiRes-Bereich an vorderster Front! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 15. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Gravierende Sicherheitsmängel bei Peniskäfig-Sextoys von Cellmate |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Jaa..., immer wenn man denkt: "Blöder geht nicht mehr"... Männer schließen ihren Willi mittels einer chinesischen App weg. Diese sendet die Daten (inkl. Kennwort!) seines Nutzers UNVERSCHLÜSSELT und im Klartext! Mal kurz überlegen: |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 07. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Plug'nPwn - krasse Sicherheitslücke bei Apple |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Apple-User müssen jetzt vor jedem USB-Gerät Angst haben, weil man darüber auch mit dem Security-Chip reden und den hacken kann. Darüber kann man dann das EFI hacken und z.Bsp. einen Keylogger installieren. Somit ist der Security-Chip eine zusätzliche, weil vorher nicht vorhandene Angriffsoberfläche! gefunden bei »#Fefe |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 15. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Surfen ohne Cookies und mit verschleierter IP-Adresse? |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Notwendig dafür ist lediglich ein kleines Browser-Plugin... |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 13. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
US-Musikindustrie lässt Open-Source-Downloadtool youtube-dl bei GitHub sperren |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Interessengemeinschaft RIAA der US-Musikbranche hat mit einer sogenannten DMCA-Takedown-Aufforderung gegen – vermeintliche oder tatsächliche – Urheberrechtsverletzungen erreicht, dass der bei GitHub gehostete Quellcode des Projekts samt zahlreicher Forks nicht mehr zugänglich ist. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 25. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
FAQ: Zum Support-Ende von Adobes Flash Player |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Nun ist Schluss: Adobe stellte den Support für seinen Flash Player ein. Damit ist nun endgültig das Aus für Flash gekommen. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 01. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Kurztests: Linux-Distribution, Suchhilfe für Mediatheken, Videokonferenzdienst |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die aktuelle Version der klassischen Linux-Distribution von openSUSE bringt einen überarbeiteten Installer und hilft Administratoren beim unbeaufsichtigten Aufspielen des Systems. Für Desktopanwender gibt es kleine Updates. Der Filmfundus der öffentlich-rechtlichen Sender ist schier unerschöpflich. Mit MediathekView kann man die Schätze für den eigenen asynchronen Konsum abschöpfen. Der Dienst BlueJeans verspricht Unternehmensanwendern bei Videokonferenzen mehr Datensicherheit und Kontrolle als etwa der Branchenprimus Microsoft Teams. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 31. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Datenschützer sehen Microsoft 365 in Behörden als nicht rechtskonform an |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Programmsuite, die Produkte wie Word, Excel, PowerPoint, die Kommunikationsanwendung Teams sowie den Cloud-Speicher OneDrive umfasst, lässt sich nicht regelkonform verwenden. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 15. September 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Meow! Attacken auf Elasticsearch- und MongoDB-Server, Motiv unbekannt |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Der Sicherheitsforscher Bob Diachenko und das von ihm geleitete Security Research Team des britischen Unternehmens Comparitech beobachten derzeit aktive Angriffe auf Elasticsearch- und MongoDB-Datenbanken weltweit. Gelingt den unbekannten Angreifern der Einbruch, löschen sie den gesamten Datenbankinhalt und ersetzen ihn durch Kombinationen des Textstrings "meow" mit Zufallszahlen. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 25. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |