|
Linux ist wie guter Sex! Man kann darüber reden und schreiben, genau weiß man es aber erst, wenn man es erlebt hat. |
Beschreibung: |
Mitarbeiter der IT-Sicherheitsfirma Positive Security haben eine Remote-Code-Execution-Sicherheitslücke im Plingstore gefunden. Dabei handelt es sich um eine Software, die von zahlreichen Linux-Desktop-Webseiten zur Installation von Apps und Erweiterungen genutzt wird.
Zu den betroffenen Seiten gehören der KDE-Store, die Webseite AppImageHub, sowie Gnome-Look.org, eine Webseite mit Themes für den Gnome-Desktop. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 23. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 596 |
Beschreibung: |
Die Distribution NuTyX GNU/Linux 20.12.0 basiert auf Linux From Scratch (LFS) sowie Beyond Linux From Scratch (BLFS) und folgt dessen flexiblen Baukastensystemen. Das stark anpassbare Betriebssystem setzt voll auf Modularität und möchte Anwendern ein auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Linux zur Verfügung stellen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 583 |
Beschreibung: |
Aktuell gräbt sich eine neue Malware durch diverse Linux-Systeme, die schlicht falsche Konfigurationen verschiedener Server-Dienste ausnutzt. Davon sind nicht nur Server in Datenzentren betroffen, sondern auch viele ganz normale Nutzer. |
aktualisiert am: |
Montag, 18. März 2024 |
Zugriffe: |
 583 |
Beschreibung: |
Insgesamt 17 neue Spiele, die für Windows entwickelt wurden, laufen mit dem Wechsel von Proton 5.13 auf Proton 6.3 auch unter Linux. Seit dem letzten Update wird zudem auch das viel diskutierte Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077. |
aktualisiert am: |
Samstag, 03. April 2021 |
Zugriffe: |
 556 |
Beschreibung: |
Hinter "Linux" verbirgt sich nicht nur ein Betriebssystem für Computer. Wer sich mit Linux beschäftigt, stößt auf eine Weltanschauung: die Geschichte einer Idee. Die Idee der "freien Software". Und die betrifft nicht nur ein paar Computerfreaks. Ein Podcast... |
aktualisiert am: |
Dienstag, 19. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 552 |
Beschreibung: |
Ich nutze, nach einem Trojaner-Befall, seit 2013 ausschließlich Linux auf allen PC’s und seit zwei Jahren auch auf meinem Handy.
Als Newbie weiß ich, wie ungewöhnlich, gar fremdartig die Arbeit mit Linux-Befehlen mitunter sein kann, aber auch wie großartig. Beispiel gefällig?
Strawberry – a music-player! Was da so schlicht daherkommt, ist ein Player, der nicht nur sämtliche Datei-Typen Deiner hauseigenen Bibliothek verarbeitet, auf Wunsch übernimmt er auch noch die Playlisten Deines Spotify-Accounts oder die Adressen Deiner Radio-Favoriten. Leichtgewichtig & Leichtfüßig & only for Linux! Keine Angst! Der Code für den Strawberry ist Open Source und auf GitHub hinterlegt! Nur Mut! Linuxer installieren bitte über die hier verlinkte Website |
aktualisiert am: |
Dienstag, 17. September 2024 |
Betreiber: |
LinuxCapable |
Zugriffe: |
 515 |
Beschreibung: |
Die Entwickler der Mesa-API, welche unter freien Betriebssystemen wie Linux und BSD die Spezifikationen der Grafik-Schnittstelle OpenGL umsetzt, legen zurzeit ein nicht gerade unbeachtliches Tempo vor. Mit zwölf Veröffentlichungen seit März 2021 hat sich einiges getan. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. August 2021 |
Zugriffe: |
 512 |
Beschreibung: |
Mit der Freigabe der Pakete fürs sogenannte Enterprise Linux (EL) macht OpenELA einen Schritt nach vorn: SUSE, CIQ (Rocky Linux) und Oracle hatten die Open Enterprise Linux Association im August gegründet, um die Entwicklung von freien RHEL-kompatiblen Betriebssystemen zu fördern. |
aktualisiert am: |
Freitag, 03. November 2023 |
Zugriffe: |
 508 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 208 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht