Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Gefahr für öffentliche Sicherheit - Kein T-Shirt mit "mmmhhh Z-itronenlimonade" auf Demo |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Die Verwendung der T-Shirts als Kundgebungsmittel erfülle nach summarischer Prüfung den objektiven Straftatbestand der Billigung eines Angriffskrieges, so das Oberverwaltungsgericht (OVG) Sachsen-Anhalt. Durch die Verwendung gehe daher eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit in Gestalt der Unverletzlichkeit der Rechtsordnung aus. Außenstehende Passanten würden angesichts der T-Shirts ohne Weiteres einen Bezug zum Russland-Ukraine-Konflikt und zu einer Billigung durch die Versammlungsteilnehmer herstellen. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 29. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Der Anti-Spiegel |
Kategorie: | Friends | |||
Beschreibung: |
True Story: Mein allererstes Spiegel-Magazin kaufte ich mir für DM 3,50 im November '89 auf dem Berliner Kudamm! Wat‘ war ich stolz! Auf der anschließenden Fahrt, zurück in meine Kaserne (ich war Berufssoldat und der Mauerfall hatte mich in meinem Urlaub erwischt…) habe ich das Heft wohl an die dreimal durchgelesen! Das war '89! Heute fasse ich das *ehNaMag, das ehemalige Nachrichtenmagazin, nicht mal mehr mit einer Pinzette an! Mein Fazit nach 30 Jahren Deutscher Einheit: "Wer ständig einen Spiegel vor'm Gesicht hat, hat einfach den Durchblick verloren!" Thomas Röper, ein deutscher Blogger aus St.Petersburg, muss es ähnlich ergangen sein, nennt er seinen BLOG doch gleich "Anti-Spiegel"! Mit ihm berichtet einer der letzten "Russland-Korrespondenten" aus dem Inneren der russischen Förderation. Aber keine Angst, Thomas ist, lt. Wikipedia, eine gaaanz fiese Möp‘ und daher laufen derzeit auch diskrete Bestrebungen, dem Putin-Versteher, wie schon Russia Today und dem Sputnik, europaweit den medialen und wirtschaftlichen Hahn zuzudrehen.
|
|||
aktualisiert am: | Freitag, 29. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
IT-Leiter der Stadt Schwäbisch Hall: "Unter Linux leidet die Produktivität" |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 28. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Microsoft findet root-Lücken in Linux |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Bei Code-Analysen hat Microsoft mehrere Sicherheitslücken in Linux entdeckt, durch die Angreifer etwa auf einem Linux-Desktop-System root-Rechte ergattern und somit die Kontrolle darüber übernehmen könnten. Dazu müssten sie die Schwachstellen verketten, die Microsoft unter dem Namen Nimbuspwn bündelt, und könnten schließlich Schadsoftware wie Backdoors einrichten oder andere schädliche Aktionen mit root-Privilegien ausführen. y | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 28. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Für mich schon jetzt die Schlagzeile des Jahres!
|
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 26. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Digital Services Act: Medienverbände nennen Plattformgesetz "verfassungswidrig" |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Schwere Geschütze fahren Organisationen aus dem Mediensektor gegen den Deal zum Digital Services Act (DSA) auf, den Verhandlungsführer der EU-Gesetzgebungsgremien am Samstagmorgen festgeklopft haben. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) bezeichnete den Kompromiss am Montag als "verfassungswidrig". Ähnlich äußerten sich der MVFP (ehemals Verband Deutscher Zeitschriftenverleger) und der BDZV. Sie monieren: Die EU verpflichte Plattformen nicht nur zum Löschen rechtswidriger Inhalten. Sie wolle "diesen auch erlauben, rechtmäßige Veröffentlichungen zu sperren". Die Gatekeeper würden so in Teilen zu Zensoren... |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 26. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Volla Phone 22: Multi-Boot-Smartphone mit Volla OS, Ubuntu und Manjaro |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Ein Smartphone ohne Google??? Check! Apps, die keine Daten sammeln? Check! Freies Betriebssystem? Check! Made in Germany??? Check!!! Ich hab das Volla Phone (mit Ubuntu Touch) jetzt seit über einem halben Jahr im Dauereinsatz und bin schwer begeistert. Ich war auf der Suche nach einem Nachfolger für mein BlackBerry und wer das kennt, weiß, wie hoch da die Anforderungen sind! Das Volla Phone hat sämtliche Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern vollumfänglich übertroffen! Mehr geht nicht! Geht nicht? Beim Volla Phone 22 wurde nochmals ordentlich nachgelegt - bei Hard- & Software! Volla Phone! Deine Software, Deine Daten, Dein Handy... |
|||
aktualisiert am: | Montag, 25. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die "Neuen Antideutschen" |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Für die linken „Antideutschen“ gibt es keine gefährlichere und aggressivere Nation auf Erden als ihre eigene. Das ist in Anbetracht des realen politischen, militärischen und gesellschaftlichen Zustands zwischen Flensburg und Konstanz natürlich lächerlich. Gar nicht lächerlich hingegen ist die anscheinend täglich größer werdende Zahl von Landsleuten in Politik, Wirtschaft und Kultur, die sich gegen die elementarsten Lebensinteressen des deutschen Volkes stellen – die "Neuen Antideutschen". Danke T.I.S! |
|||
aktualisiert am: | Montag, 25. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Es reicht, Herr Melnyk! |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Thomas Geisel (SPD), Ex-OB von Düsseldorf, hat auf seiner Homepage zusammengefasst, was ihm an Andrij Melnyk, dem Botschafter der Ukraine, missfällt... Danke! an T.I.S |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 24. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Hamburg: Urteil in Prozess um Rolling-Stones-Karten gesprochen |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Im Prozess um die Vergabe von Freikarten für das Hamburger Rolling-Stones-Konzert von 2017 hat das Landgericht Hamburg (LG) den früheren Leiter der Genehmigungsbehörde zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen von je 120 Euro verurteilt (Urt. v. 08.04.2022, Az. 622 KLs/ 4/20). Er habe sich durch die Annahme und Weitergabe der 100 Tickets der Vorteilsannahme und -gewährung schuldig gemacht. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 24. April 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |