Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die Differenzen zwischen Schulen sind hierzulande beim Lehren und Lernen mit digitalen Medien und der Online-Infrastruktur gewaltig.
Die Spaltung sei besorgniserregend, da die vielfach geforderte Chancengleichheit bei der Bildung endgültig zu einer Illusion zu werden drohe. |
aktualisiert am: |
Freitag, 01. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 575 |
Kategorie: |
Deutschland » Immer was los im Norden |
Beschreibung: |
"Beim Vorliegen einer Impfung ist nur eine einmalige Registrierung für das gesamte Semester erforderlich. Für Studierende mit Genesenenstatus gilt, dass nach Ablauf des Genesenenstatus – spätestens sechs Monate nach der Infektion – entweder eine Impfung vermerkt werden muss oder ab Ablauf der Gültigkeit des Genesenenstatus eine Testpflicht besteht. Aktuell muss ein negatives Schnelltestergebnis nach 24 Stunden neu nachgewiesen werden, ein negatives PCR-Ergebnis nach 48 Stunden."
Prof. Dr. Susanne Rupp Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Impfpflicht? Nicht in Deutschland!
Für die Studies? Na gut...
Nachweis? Über den Campuss-Pass!
Kontrolle? "Es wird regelmäßige mobile Kontrollen in den Gebäuden der Universität geben." |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 606 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Der von der Bundesregierung angedachte Aufbau einer Microsoft-Cloud für Behörden und Ministerien würde zu einer "gewaltigen, unüberwindbaren Abhängigkeit" von dem US-Konzern führen – so lautet die Warnung einer Allianz rund um die Open Source Business Alliance (OSBA). |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 542 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Mit dem Programm ID Wallet sollten sich Bürger gegenüber Dritten digital ausweisen können – beispielsweise als Ersatz für einen physischen Führerschein. Dabei gab es aber keinen Schutz gegen das Abgreifen der Personendaten durch einen Angreifer. Dies geht aus einen Blogeintrag der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hervor. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 583 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Nach dem chaotischen Ablauf der Wahlen am vergangenen Sonntag in Berlin tritt Landeswahlleiterin Petra Michaelis von ihrem Amt zurück.
Michaelis war nach massiven Problemen bei den Wahlen am vergangenen Sonntag zum Bundestag, Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen sowie zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ stark in die Kritik geraten.
Wegen fehlender sowie falscher Wahlzettel und zu wenig aufgestellten Wahlkabinen kam es zu langen Schlangen vor einigen Wahllokalen. Mancherorts warteten die Wahlberechtigten bis zu zwei Stunden auf den Urnengang.
Der Tagesspiegel
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Betreiber: |
Der Tagesspiegel |
Zugriffe: |
 751 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
"Ein neuer Android-Trojaner, bekannt als 'GriftHorse', verleitet Menschen dazu, unwissentlich eine wiederkehrende Zahlung zu abonnieren. Wenn er nicht kontrolliert wird, hätte er seinen Opfern möglicherweise Hunderte von Dollar stehlen können. Es wird bestätigt, dass der Trojaner in über 100 Android-Apps gefunden wurde."
Wie lautet ein altes Sprichwort?!? "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" Bleibt sicher! |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 795 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die Zeitschrift "Junge Welt" fasst das Debakel der Partei "Die LINKE." bei der #btw2021 zusammen. Sauberer und ausführlicher, als jede andere Gazette in Deutschland:
"Das Zweitstimmenergebnis wurde im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 bei einer fast identischen Wahlbeteiligung von 76 Prozent beinahe halbiert. 2,27 Millionen Wählerstimmen (4,9 Prozent) stehen auf der Habenseite; 2017 waren es noch 4,29 Millionen (9,2 Prozent). Im Osten der Republik ist die Linke eine Zehn-Prozent-Partei mit – wie die desaströsen Ergebnisse in einstigen Hochburgen wie Brandenburg (8,5 Prozent) und Sachsen (9,3 Prozent) andeuten – weiter fallender Tendenz."
Nico Popp in JW v. 28.09.2021
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 28. September 2021 |
Betreiber: |
Junge Welt |
Zugriffe: |
 563 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
"Die Linke hat sich in den letzten Jahren immer weiter von dem entfernt, wofür sie eigentlich mal gegründet wurde, nämlich als Interessenvertretung für normale Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, für Rentnerinnen und Rentner".
Sahra Wagenknecht
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 28. September 2021 |
Zugriffe: |
 611 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt und laut dem vorläufigen Ergebnis wird die SPD stärkste Kraft. Die Union hat aber noch einmal aufgeholt, die Grünen landen deutlich dahinter auf Platz 3 vor FDP und AfD. Die Linke hat die Fünfprozenthürde knapp nicht geschafft, zieht aber dank dreier Direktmandate in den Bundestag ein. |
aktualisiert am: |
Montag, 27. September 2021 |
Zugriffe: |
 568 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
In den nächsten zwei Jahren soll Thales laut Vertrag den Prototypen eines neuen Funkgeräts entwickeln, das die gleichen Maße und Anschlüsse hat wie das SEM 80/90, damit es problemlos in alle Fahrzeuge eingebaut werden kann. Gleichzeitig soll die Leistung nicht höher sein als die der alten Modelle, um keine langwierige Ausschreibung machen zu müssen. Bis zu 30.000 dieser Retro-Geräte auf dem technischen Stand der Achtzigerjahre zum Stückpreis von etwa 20.000 Euro könnten dann bis zum Jahr 2035 eingesetzt werden. |
aktualisiert am: |
Samstag, 25. September 2021 |
Zugriffe: |
 833 |