Beschreibung: |
Jedes Mal, wenn Sie im Internet sind, spielen IP-Adressen eine wichtige Rolle beim Informationsaustausch, damit Sie die von Ihnen angeforderten Websites besser sehen können. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie nicht wissen, um welche es sich handelt. Daher werden die am häufigsten gestellten Fragen im Folgenden aufgeschlüsselt. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 11. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 224 |
Beschreibung: |
Nach Brave, Vivaldi und DuckDuckGo haben nun auch Mozilla, Apple und Microsoft angekündigt, dass Googles Tracking-Ersatz nicht in ihre Browser einziehen wird. Zudem will Wordpress die Technik behandeln, als sei es ein "Sicherheits-Problem" und automatisch deaktivieren. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 20. April 2021 |
Zugriffe: |
 275 |
Beschreibung: |
Wie und warum? Niemand weiß es!
Was jedoch ins Auge sticht, ist die unsägliche Krisenkommunikation:
[...]Grund dafür ist eine technische Störung.[...]
[...]Es wurde leider noch keine Lösung gefunden[...]
Inzwischen soll der Dienst wohl wieder laufen. Was man aber persönlich tun kann, um ähnlichen Problemen vorzubeugen, erfährt man nirgends. Der Kunde wird allein gelassen... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. März 2022 |
Zugriffe: |
 142 |
Beschreibung: |
Microsoft hat genug Opfer eingesammelt - jetzt ist Zahltag! |
aktualisiert am: |
Samstag, 21. August 2021 |
Zugriffe: |
 411 |
Beschreibung: |
Willst Du wissen, wie viele Informationen Facebook und Google über Dich speichert, ohne dass Du es überhaupt bemerkst?
Allein, was Deine Handydaten über Dich verraten! Auch wenn Du es längst vergessen hast... Google weiß, Wann und Wo!
Von mir, z.Bsp., dass ich zuletzt 2015 in Sachsen unterwegs war... seitdem Funkstille!
Warum? Was ist passiert?
Ich habe mir 2015 ein neues Handy gegönnt - ein Blackberry! Ohne irgendwelche Schnorchel-Apps,frei von Google,Facebook & Co.!
Kein Google mehr, keine Daten mehr bei Google oder Facebook!
Der englische "Guardian" hat die Links mal aufgelistet, was Google & Facebook über Dich weiß! Erschreckend...! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. August 2020 |
Zugriffe: |
 327 |
Beschreibung: |
Die grammm GmbH aus Wien hat eine gleichnamige Open-Source-Plattform für Unternehmenskommunikation veröffentlicht. grammm bietet einen digitalen Arbeitsplatz mit Schnittstellen zu gängigen proprietären sowie quelloffenen Programmen und soll verteilte Kommunikationswege bündeln. Laut Anbieter ist die Plattform eine datenschutzkonforme europäische Alternative zu proprietären Softwaresuiten aus anderen Rechtsräumen. Sie umfasst E-Mail, Kalender, Videokonferenzen, Chat, gemeinsamem Datenzugriff und integrierte Apps für die Kommunikation und Zusammenarbeit.
Der Ankündigung zufolge soll die Plattform in produktiven Installationen etwa ein Fünftel der Reaktionszeit vergleichbarer Microsoft-Exchange-Umgebungen benötigen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 28. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 356 |
Beschreibung: |
Amazon hat den umstrittenen Nachrichtendienst Parler abgeschaltet. Der Handelsriese löschte den Dienst, der überwiegend von radikalen Trump-Anhängern genutzt wird, am Vormittag aus seinem Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS).
Nach dem gewaltsamen Sturm auf das US-Kapitol hatten bereits die Tech-Giganten Google und Apple Parler aus ihren App-Stores verbannt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 243 |
Beschreibung: |
"Ein neuer Android-Trojaner, bekannt als 'GriftHorse', verleitet Menschen dazu, unwissentlich eine wiederkehrende Zahlung zu abonnieren. Wenn er nicht kontrolliert wird, hätte er seinen Opfern möglicherweise Hunderte von Dollar stehlen können. Es wird bestätigt, dass der Trojaner in über 100 Android-Apps gefunden wurde."
Wie lautet ein altes Sprichwort?!? "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" Bleibt sicher! |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 314 |
Beschreibung: |
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist das "Privacy Shield" zwischen der EU und den USA ungültig, weil US-Gesetze wie der Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) eine Massenüberwachung erlauben.
Aus dem gleichen Grund hat der EuGH auch die sogenannten Standardvertragsklauseln (SVK), über die sich vor allem US-Konzerne wie Amazon, Facebook, Google oder Microsoft für ihren Datentransfer in die Heimat zusätzlich abzusichern versuchen, nur formal aufrecht erhalten. Eigentlich sind aber auch sie bei Übertragungen in die USA das Papier nicht mehr wert, auf dem sie stehen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 17. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 481 |
Beschreibung: |
Der Axel Springer Blocker oder kurz ASB blockt nahezu alle Seiten des Axel Springer Verlags.
Jedenfalls versucht er es, die haben verdammt viele Seiten, glaubt man gar nicht.
Sollte eine Seite fehlen kannst du sie in unsere Datenbank hinzufügen!
Neu: Blockt nun auch Seiten welche Lobbyismus gegen das Internet betreiben!
Stadtportale: Der Axel Springer Verlag unterhält unter anderem einige Stadtportalseiten wie zum Beispiel Berlin.de und Hamburg.de diese Seiten werden im Axel Springer Blocker nicht blockiert, da diese Seiten benötigt werden um unter anderem Termine mit der Stadt zu beantragen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 09. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 161 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 161 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht