 |
|
|
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben zunächst über die Rede von Karin Kneissl beim UN-Sicherheitsrat in New York, wobei sie vor den möglichen Auswirkungen westlicher Waffenlieferungen an die Ukraine warnte.
Daraufhin gehen die beiden auf den Rückzug von Joe Biden aus dem Wahlkampf um die Präsidentschaft ein und erläutern, wie wahrscheinlich aus ihrer Sicht eine Wahl der derzeitigen Vizepräsidentin Kamala Harris ist. Außerdem gehen die beiden auf den Staatsbesuch von Benjamin Netanjahu ein sowie dessen Rede vor dem Kongress, die Standing Ovations erhielt, und die Frage, wie es um den Rückhalt aus den USA steht.
Des Weiteren thematisieren die beiden den Besuch des ukrainischen Außenministers Dmitri Kuleba in China sowie die Erkenntnis, dass die Ukraine zu Friedensverhandlungen mit Russland bereit ist. Zum Schluss sprechen sie noch über die Olympischen Spiele in Paris und den Ausschluss russischer Sportler sowie über die Ratspräsidentschaft Ungarns und damit zusammenhängende Boykott-Aufrufe. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 28. Juli 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
856 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Dr. Gregor Gysi war Gast bei "Ein KICK für Hattingen" und hat mit Dr. Martina Przygodda über den Zustand der Demokratie in Deutschland gesprochen. Wie erklärt Gregor Gysi den Rechtsruck in Deutschland, insbesondere im Osten? Haben demokratische Systeme noch dauerhaft eine Überlebenschance? Warum geht es in der Politok eher um Mehrheiten als um Wahrheiten? Darauf gibt Gregor Gysi Antworten. Er spricht auch darüber, wie er emotional mit Anfeindungen umgegangen ist und ob sich der ganze Stress im Rückblick auf seine Karriere gelohnt hat. |
aktualisiert am: |
Montag, 10. Juli 2023 |
Zugriffe: |
497 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Zurzeit sind alle Augen auf ein kleines Land am Persischen Golf gerichtet: Katar.
Das Königreich lädt die Welt zur Fußball-Weltmeisterschaft ein und muss dafür sehr viel Kritik einstecken. Zwischen Fußballkultur, Sponsoren-Erwartungen und eigenen Moralvorstellungen. Wie wird Katar die WM als Gastgeber meistern? Dazu mehr in den Funkwellen aus dem Exil mit der Nahost-Expertin Dr. Karin Kneissl. |
aktualisiert am: |
Freitag, 25. November 2022 |
Zugriffe: |
746 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Am zurückliegenden 8/9. Mai jährte sich zum 78igsten Mal die Befreiung Deutschlands vom Hitler-Faschismus durch die Rote Armee. Aber wenn man heute deutsche Finanz- und Politeliten hört, dann haben sie das immer noch nicht verkraftet und sie scheinen auf Revanche aus, wobei sie ukrainische Faschisten als Werkzeug benutzen. Sie werden inzwischen mit Waffen und Geldern in Milliarden-Höhe aus deutschen Steuergeldern unterstützt, damit sie besser Russen töten können. Auf perverse Weise trommeln Grüne und Linke als angebliche „Friedensfreunde“ und „Anti-Faschisten“ besonders laut für mehr Waffenhilfe für ihre Nazi-Freunde in der Ukraine. Gibt es für diesen Irrsinn eine Erklärung? Nachfolgend ein Versuch von Rainer Rupp... |
aktualisiert am: |
Freitag, 19. Mai 2023 |
Zugriffe: |
577 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die größte Militärparade in der Geschichte Chinas, den symbolträchtigen SOZ-Gipfel mit Xi, Modi und Putin, eine fragwürdige GPS-Story rund um Ursula von der Leyen sowie eine brisante Resolution der Völkermordforscher zur Lage in Gaza.
Außerdem: das Treffen der "Koalition der Willigen" in Paris, neue Frontlinien im Ukraine-Krieg sowie Trumps drastische Drohungen Richtung Venezuela. |
aktualisiert am: |
Montag, 08. September 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 251 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett.
Sie analysieren dabei die Friedensverhandlungen in der Ukraine, die Lockerungen für junge Männer, die das Land verlassen dürfen, sowie den Besuch von Macron, Merz und Donald Tusk in Moldawien.
Außerdem besprechen sie die aktuellen Wirtschaftsdaten aus Frankreich und Deutschland und ein Treffen im Weißen Haus zur Lage im Gazastreifen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 31. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 273 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die fortschreitenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg – und die Frage, ob es tatsächlich zu einem direkten Treffen zwischen Putin und Selenskyj kommen wird. Außerdem geht es um das Gipfeltreffen in Washington zwischen Trump, Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern, um die Debatte über mögliche europäische "Rückversicherungstruppen" in der Ukraine, um ein brisantes Leak mit hohen Opferzahlen unter ukrainischen Soldaten sowie um die neuesten Entwicklungen im Nahost-Konflikt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 24. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 337 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den mit Spannung verfolgten Alaska-Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, die Reaktionen der Europäer, die gezielten Tötungen von Journalisten im Gazastreifen sowie das neue EU-Medienfreiheitsgesetz. Außerdem geht es um Serbiens Proteste, Trumps Zollpolitik und die Frage, wie sich die Machtachsen im internationalen System verschieben. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 607 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die politischen und wirtschaftlichen Erschütterungen der vergangenen sieben Tage: den umstrittenen Zoll-Deal zwischen Donald Trump und der EU – und warum er, trotz gefeiertem "Erfolg" in Brüssel, für die deutsche Wirtschaft ein Milliardengrab werden könnte. Außerdem im Fokus: Trumps unrealistische Zehn-Tage-Frist an Russland, die innenpolitische Krise in der Ukraine, die diplomatischen Vorstöße zur Anerkennung Palästinas und die dramatische Hungersnot in Gaza. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 03. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 469 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über eine Woche, in der sich die geopolitischen Spannungen zuspitzen: das bevorstehende Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska, die eskalierende Lage in Moldawien, Russlands endgültigen Ausstieg aus dem INF-Vertrag und Israels Ankündigung, den Gazastreifen vollständig zu besetzen. Außerdem im Fokus: neue US-Sanktionsdrohungen, ein sich verschärfender Zollstreit mit der EU – und warum diplomatische Initiativen zwischen Moskau, Kiew und Washington gleichzeitig auf Hochtouren laufen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 589 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 207 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht