Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
NRW: Lern-Plattform #Moodle ist tot – Gebauer weiß von nichts |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Ein DPA-Foto zeigt deutlich, mit welch perfider Hacker-Software die Schüler zu Werke gehen - DEUTSCHLANDWEIT! #ProTipp: Vielleicht mal die Experten von #LernSax fragen! |
|||
aktualisiert am: | Montag, 11. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
UKE sagt Impf-Termine für die Beschäftigten ab |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Grund ist nach Angaben des Klinikums, dass es keine neue Lieferung mit Corona-Impfstoff bekommt. Das UKE ist sauer auf die Sozialbehörde.
Die Sozialbehörde versteht die Aufregung nicht und weist die Vorwürfe zurück... |
|||
aktualisiert am: | Montag, 11. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Drohungen: "Können das Kapitol noch einmal einnehmen" |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
hieß es gleich am Tag nach der Stürmung des Kapitols in einem Beitrag im Fan-Forum „TheDonald.win“.
Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser verlängerte den am Tag des Kapitol-Sturms verhängten Notstand mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen um 15 Tage bis zum 21. Januar – dem Tag nach der Vereidigung von Biden und Harris. Mehr als 6.000 Nationalgardisten sollen in der Stadt sein. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 11. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ex-Trump-Berater: YouTube löscht den "War Room" von Steve Bannon |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Die Google-Tochter YouTube hat am Freitag den Podcast "War Room" von Steve Bannon von seiner Plattform verbannt. Die Betreiber des Videoportals werfen dem früheren Chefstrategen Trumps vor, wiederholt gegen Geschäftsbedingungen verstoßen zu haben. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ohne Open Source läuft nichts mehr |
Kategorie: | Open Source | |||
Beschreibung: |
Open Source ist in der heutigen Welt der Technologie-Enabler schlechthin: Prominente Beispiele sind Cloud Computing, Internet der Dinge, Autonomes Fahren, Big Data, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen oder gänzlich neue Softwarearchitekturen. Aktuell treiben Open-Source-Plattformen gerade in der Telekommunikationsbranche und bei 5G-Infrastrukturen Innovationen massiv voran. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Windows 10 kann einpacken: Das ist das schönste Betriebssystem der Welt |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Windows 10 ist die einzige echte Alternative, die Microsoft noch anbietet. Doch trotz 5 Jahren ist Wndows 10 immer noch ein Design-Mix, schön und übersichtlich geht anders. Wer auf ein schickes System umsteigen und sich keinen Mac zulegen möchte, sollte sich Linux Deepin auf jeden Fall genauer ansehen. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Amazon, Google & Apple ziehen "Parler" den Stecker |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Amazon hat den umstrittenen Nachrichtendienst Parler abgeschaltet. Der Handelsriese löschte den Dienst, der überwiegend von radikalen Trump-Anhängern genutzt wird, am Vormittag aus seinem Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS). Nach dem gewaltsamen Sturm auf das US-Kapitol hatten bereits die Tech-Giganten Google und Apple Parler aus ihren App-Stores verbannt. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux Mint 20.1: Cinnamon-4.8-Desktop und Detailverbesserungen |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Gut ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von Linux Mint 20 haben die Entwickler rund um Linux-Mint-Chef Clement Lefebvre die Version 20.1 der Linux-Distribution freigegeben. Wie es bereits die Versionsnummer andeutet, bringt Linux Mint 20.1 eher Detailverbesserungen als große Neuerungen. Ein paar Leuchtturm-Features gibt es dennoch... | |||
aktualisiert am: | Samstag, 09. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
50.000 $ Kopfgeld: FBI macht ernst und sucht nach Kapitol-Randalierern |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Das FBI sucht mit Fahndungsbildern nach Teilnehmern der Erstürmung auf das Kapitol am Mittwoch, 6.1.2021. Für Hinweise auf diejenigen, die an dem Tag zwei Rohrbomben in der Innenstadt von Washington platzierten, wurde eine Belohnung von 50.000 $ (umgerechnet 40.729,88 €) ausgeschrieben. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 09. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
US-Kongress muss nach Angriff IT-Infrastruktur auf den Prüfstand stellen |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Nachdem Bilder von nicht-gesperrten PCs(sic!) in Abgeordnetenbüros auf Twitter kursierten, sollten Teile des Netzwerks als kompromittiert angesehen werden.
|
|||
aktualisiert am: | Samstag, 09. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |