Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Oppositionelle Medien verlieren Bankkonten |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Den leserfinanzierten Online-Medien Manova und Apolut sind nach eigenen Angaben innerhalb weniger Tage die Geschäftskonten gekündigt worden. Die jeweiligen Kündigungen durch die bisherigen Banken soll in beiden Fällen ohne Begründung erfolgt sein. Beide Magazine haben inzwischen neue Kontoverbindungen bekannt gegeben. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 10. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ukraine-Krieg: CDU-Politiker schreiben Brief an Scholz |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
In einem offenen Brief haben Kreistagsabgeordnete aus dem brandenburgischen Landkreis Uckermark ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine und Verhandlungen mit Russland gefordert. Das Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas haben 32 der 51 Kommunalpolitiker von CDU, SPD, FDP, Bürger für Brandenburg/Freie Wähler, der Bauern-Fraktion sowie von AfD und Linken unterzeichnet.
Man brauche in dieser Frage die Sprache der Diplomatie und des Friedens, hieß es weiter. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 10. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Schleswig Holstein stattet seine 30.000 PC's mit Linux & Libre Office aus |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt hat das norddeutsche Bundesland Schleswig-Holstein beschlossen, von Microsoft Windows und Microsoft Office auf freie und Open-Source-Software (Linux, LibreOffice und anderen) zu wechseln; auf den 30.000 PCs, die in der lokalen Regierung verwendet werden. Laut Homepage des Ministerpräsidenten klingt das dann so:
|
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 09. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
CDU-Ministerin Ina Scharrenbach hat gegen die Verfassung verstoßen |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Das von Ina Scharrenbach (CDU) geführte NRW Landesministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitales hat im sogenannten Aktenstreit gegen die Landesverfassung verstoßen. Das hat der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstag entschieden (Urt. v. 9.4.2023, Az. VerfGH 31/23). Drei Abgeordnete der SPD-Opposition hatten in Münster geklagt, weil sie sich bei der Arbeit im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss II (PUA) zur Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 schlecht informiert fühlten. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 09. April 2024 | |||
Betreiber: | LTO | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Selenskyj kaufte Highgrove House vom König von Großbritannien, Charles III., für £ 20 Millionen |
Kategorie: | CommonWealth | |||
Beschreibung: |
Die britische Zeitung, welche hier verlinkt wurde, ist wohl auf eine (russische?) Fake-News-Kampagne hereingefallen. Das Highgrove House ist n.w.v. im Besitz der königlichen Familie. Sollten Sie unseren Linkeintrag anderweitig geteilt haben - keine Sorge! Das Verweis-Ziel wurde in unserer Datenbank entsprechend geändert, so dass die ursprünglichen Links jetzt alle (!) auf die entsprechende Richtigstellung verweisen! |
|||
aktualisiert am: | Montag, 08. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar – Schwarzes Loch |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über neue Entwicklungen im Fall rund um den Terroranschlag in Moskau sowie über eine entlarvende Aussage eines ukrainischen Politikers. Außerdem gehen sie auf die Geschehnisse in Syrien ein, wobei ein israelischer Luftschlag auf die iranische Botschaft zum Tod zweier hochrangiger Militärs geführt hat. Außerdem diskutieren beide ausführlich über die Gefahr einer weiteren Eskalation im Konflikt in Nahost. Darüber hinaus wird auf die fatale Lage in Haiti eingegangen und die möglichen Konsequenzen der Ermittlungen gegen EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen beleuchtet. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 07. April 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Bitcoins im Wert von einer halben Milliarde € entsorgt |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Auf der Mülldeponie in der walisischen Stadt Newport wurden wegen einer versehentlich weggeworfenen Diskette, die achttausend Bitcoin enthielt, Sicherheitskräfte eingesetzt, berichtet die »Daily Mail«. Der Zeitung zufolge hat der Investor James Howells diese große Summe vor zehn Jahren verloren, als seine Freundin beschloss, aufzuräumen und die Festplatte mit den Daten für den Zugriff auf die Bitcoin-Brieftasche zum Müll brachte. Jetzt versucht der Mann, den Datenträger mit Tausenden von Bitcoins zurückzubekommen. Dazu muss er sich durch Tonnen von Müll wühlen, aber die örtlichen Behörden haben Wachen vor der Deponie aufgestellt, um ihn daran zu hindern. Die örtlichen Angestellten wissen auch, welcher Schatz sich unter einem Müllhaufen in Newport verbirgt, fasst der Artikel zusammen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 04. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Mozilla-Studie: Autos sind in puncto Datenschutz die übelste Produktkategorie |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Autohersteller preisen ihre Fahrzeuge seit Jahren als "Computer auf Rädern“ an, um deren zukunftsweisende Features zu vermarkten. Die Diskussion darüber, was es eigentlich für die Privatsphäre der Insassen bedeutet, einen Computer zu fahren, kommt derweil nur langsam ins Rollen. Fakt ist: Während wir uns Sorgen darüber zu machen, dass unsere vernetzten Türklingeln und Smartwatches uns ausspionieren könnten, ist die Automobilindustrie still, leise und im großen Stil ins Datengeschäft eingestiegen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 04. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Das Vertrauen der Menschen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nimmt immer stärker ab. Zweifel an der Ausgewogenheit des Programms wachsen. Die zunehmende Diskrepanz zwischen Programmauftrag und Umsetzung nehmen wir seit vielen Jahren wahr. Wir haben dieses Manifest verfasst, damit unsere Stimme und Expertise zur Zukunft des öffentlich- rechtlichen Rundfunks im gesellschaftlichen Diskurs gehört werden. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 04. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Elon Musk: "Ich empfehle der Ukraine, das Problem durch Verhandlungen zu lösen" |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 03. April 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |