Kategorie: |
Friends |
Beschreibung: |
...dokumentiert die Krise, die Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht sehen möchte:
"Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erstmal aufhören zu produzieren. Nicht insolvent werden“
|
aktualisiert am: |
Freitag, 30. September 2022 |
Zugriffe: |
 1714 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
"Jetzt wird also danach gesucht, wer die Nord-Stream-Pipelines sabotiert hat. Wirklich? Sollten die Überwachungsdaten der NATO so schlecht sein? Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, dass sich die Täter innerhalb dieses Bündnisses befinden ..."
von Dagmar Henn
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 29. September 2022 |
Betreiber: |
RT DE |
Zugriffe: |
 545 |
Kategorie: |
aus den Mediatheken... |
Beschreibung: |
Für die Bundesregierung war Nord Stream 2 ein "privatwirtschaftliches Projekt". Dabei zeigt sich schon lange (Beschluss des US-Kongress, Sanktionsandrohungen gegen Sassnitz und die Betreiber-Firmen!), wie sehr die Gasleitung zum Spielball widerstrebender Interessen geworden ist. Eine Panorama-Sendung über massive, innenpolitische & wirtschaftliche Einmischung und einen, sehr verwunderten, Bürgermeister auf Rügen...
ARD, am 15.09.2020, 21:15 Uhr - hier als HD-Video (mp4-Datei, 130MB!) Bitte beachten: die, mit Steuergeldern finanzierten, Sendungen des öffentl./rechtl. Rundfunks werden, lt. Staatsvertrag, nach geraumer Zeit wieder aus der jeweiligen Mediathek gelöscht! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 28. September 2022 |
Betreiber: |
Panorama 3 |
Zugriffe: |
 813 |
Kategorie: |
Europa |
Beschreibung: |
Russland liefert, m.W.n., keinen seiner Staatsbürger aus!
Vergessen wird aber auch in diesem Artikel die Rolle von Julian Assange und Wikileaks. Julian und sein Netzwerk haben Ed Snowden bei seiner Flucht massiv unterstützt.
Und Julian geht es dreckig... |
aktualisiert am: |
Dienstag, 27. September 2022 |
Zugriffe: |
 745 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Gegen die »Volksaufstände«, von denen Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) im Sommer phantasierte, ist die Bundesrepublik nun gewappnet. |
aktualisiert am: |
Montag, 26. September 2022 |
Zugriffe: |
 668 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Hackern gelingt es immer wieder, Passwörter zu stehlen, auf sensible Firmen- und Userdaten zuzugreifen und somit schlimmstenfalls ganze Unternehmen lahmzulegen. So vielfältig die Möglichkeiten sind, die das Internet seinen Nutzern bietet, so vielfältig sind auch die Angriffspunkte und potenziellen Gefahren, die vom Internet ausgehen und vielen Menschen noch nicht richtig bewusst sind. In diesem openHPI-Kurs lernen Sie die Grundbegriffe der Internetsicherheit kennen. Warum ist das Internet in seinem Grunddesign unsicher? Welches sind die Schwachstellen des Internets und wie werden diese von Cyberkriminellen ausgenutzt? Diese Fragen werden unter anderem in diesem Kurs beantwortet. Gleichzeitig erhalten Sie einige Tipps, wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können. |
aktualisiert am: |
Montag, 26. September 2022 |
Zugriffe: |
 595 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Nur zur Erinnerung, sonst glaubt's wieder niemand: George Soros finanziert das Correctiv-Projekt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 25. September 2022 |
Zugriffe: |
 892 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Wegen der Antisemitismusvorwürfe gegen einen Leipziger Hotelmitarbeiter muss sich der Musiker Gil Ofarim vor Gericht verantworten. Das Landgericht (LG) Leipzig teilte am Mittwoch mit, dass es die Anklage wegen falscher Verdächtigung in zwei Fällen, davon einer mit Verleumdung, zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet habe (Beschl. v. 15.09.2022, Az. 6 KLs 607 Js 56884/21). Der Prozess soll am 24. Oktober beginnen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 24. September 2022 |
Zugriffe: |
 907 |
Kategorie: |
Reste-Rampe |
Beschreibung: |
"Die viert-größte Wirtschaftsnation der Welt hofft auf Glück beim Wetter!"

Grafik: © Wiegran.de |
aktualisiert am: |
Freitag, 23. September 2022 |
Zugriffe: |
 833 |
Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
Ted Postol*, Physiker und Atomwaffenspezialist sowie emeritierter MIT-Professor erklärt zusammen mit Robert Scheer wie tödlich die derzeitige Brinkmanship zwischen den USA und Russland wirklich ist.
*Postol unterrichtete vor seiner Zeit am MIT an der Stanford University und in Princeton und war außerdem wissenschaftlicher und politischer Berater des Chefs für Marineoperationen und Analyst am Office of Technology Assessment. Seine Atomwaffenkompetenz führte ihn dazu, die Behauptungen der US-Regierung über die Raketenabwehr zu kritisieren, für die er 2016 den Garwin-Preis der Federation of American Scientists gewann. |
aktualisiert am: |
Freitag, 23. September 2022 |
Zugriffe: |
 945 |