Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
Der aktuelle Krieg in der Ukraine ist ein Lehrstück dafür, wie Journalismus sich verändert und Medien zunehmend einseitig berichten. Sie benutzen bestimmte Begriffe, lassen bestimmte Gesprächspartner zu Wort kommen und werden so zu einem Sprachrohr einer Seite der Konfrontation. Die andere Seite wird ignoriert oder als Verursacher der Krise dargestellt. Das geschieht, um die Bevölkerung des eigenen Landes „mitzunehmen“ und gegebenenfalls unpopuläre Regierungsentscheidungen abzufedern. Aus Journalismus wird Propaganda. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 539 |
Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
Von der Vorgeschichte des heutigen Krieges in der Ukraine will im Westen niemand etwas wissen, das helfe doch jetzt auch nicht weiter, heißt es. Doch es ist genau umgekehrt. Wäre mehr historisches Wissen und Verständnis vorhanden, könnte die heutige Situation ganz anders eingeordnet werden. Das allerdings ist genau das Problem. Mehr Wissen würde mehr Last für das Gewissen bedeuten, würde zu Erkenntnissen führen, die die allgemein gültige Erzählung ankratzen könnten. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 557 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
An diesem Artikel wird das ganze Ausmaß der deutschen Desinformation deutlich. Es geht um Krieg und den Beschuss von Donezk. Der ganze Beitrag erwähnt nicht mit einem einzigen Wort, wer hier schießt, suggeriert sogar, Russland sei es. Es ist aber die Ukraine, die seit Jahren Donzek und Lughansk beschießt. Aktuell beschießt die Ukraine mit vom Westen gelieferten schweren Waffen zivilie Infrastruktur und Zivilisten. Das ist ein Kriegsverbrechen. Die Tagesschau verschweigt diese Fakten. Der deutsche Journalismus ist einem absolut erbämrlichen Zustand. |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 576 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Linux wird mittlerweile auch unter Gamern immer beliebter. Aber woher kommt eigentlich die plötzliche Popularität? Wie gut eignet sich Linux als Gaming-Plattform? Und mit welchen Distributionen und Game-Stores zockt es sich am besten? |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 715 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Die auf dem Raspi laufende Software zu installieren, ist für Linux-Neulinge nicht unbedingt selbsterklärend. Per SSD übers Netzwerk auf den Raspi zugreifen und per Script Software installieren kann schon Grund sein, auf ein Tutorial zurückzugreifen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 672 |
Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
Es ist offiziell: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Andrij Melnyk als Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland entlassen.
Ob Melnyk nach seiner Entlassung als Botschafter für ein anderes hochrangiges Amt in Kiew oder anderswo vorgesehen ist, blieb aber zunächst offen.
Außer Melnyk wurden laut Präsidialamt auch die Botschafter der Ukraine in Norwegen, Tschechien und Ungarn sowie Indien entlassen. Gründe oder eine künftige Verwendung der Diplomaten wurden zunächst nicht genannt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 1187 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Für Microsoft wäre Poettering sicherlich ein Gewinn. Das Unternehmen stellt mit WSL erste Unterstützung für Linux-Software bereit. Jedoch ist das Projekt noch nicht sonderlich weit fortgeschritten und hat mit vielen Einschränkungen zu kämpfen. So muss etwa ein Nutzer angemeldet sein, um Software im WSL laufen zu lassen – für Dienste eher suboptimal. Hier könnte Poettering sein Know-how einbringen und die Entwicklung zu einem vollwertigen, eigenständigen Subsystem vorantreiben.
Poettering hat mit seinen Projekten wie PulseAudio und systemd erheblich zur Modernisierung von Linux-Systemen beigetragen, ist aber gerade unter Linux-Traditionalisten umstritten. |
aktualisiert am: |
Freitag, 08. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 634 |
Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
Zwei Soldaten der Bundeswehr, die Ausrüstung aus verschiedenen Kasernen in Schleswig-Holstein gestohlen haben sollen, hatten offenbar vor, die Krim-Brücke zwischen der Halbinsel Krim zur russischen Halbinsel Taman zu sprengen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 07. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 1130 |
Kategorie: |
Open Source |
Beschreibung: |
Die Wallbox Warp Charger II ist ein Open-Source-Projekt von Tinkerforge. Firmware, Dokumentation und weitere Informationen der Made-in-Germany-Box sind auf der GitHub-Projektseite erhältlich. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 06. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 883 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
"Man kann es nicht oft genug wiederholen: Wenn man wegen Menschenrechtsverletzungen die Verbindungen zu einem Land abbricht, dann darf man mit den USA, die für die meisten Menschenrechtsverletzungen in der Welt verantwortlich sind, keinen Handel treiben.
Es war doch wirklich peinlich, mit anzusehen, wie Biden auf der Pressekonferenz mit Scholz in Washington diesem überdeutlich machte, wer bestimmt, ob die Ostseepipeline Nord Stream 2 in Betrieb genommen wird oder nicht."
Oskar Lafontaine via Facebook
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 05. Juli 2022 |
Betreiber: |
NachDenkSeiten |
Zugriffe: |
 643 |