Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Spenden in Kryptogeld: Gründer kritisiert Mozilla Foundation |
Kategorie: | Open Source | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 05. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wer schraubt denn da am Kernel rum? |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Klarere Code-Abgrenzung innerhalb des Linux-Kernels und ein erheblich beschleunigter Bauprozess: Das sind die erklärten Ziele einer vom Kernel-Entwickler Ingo Molnar zur Diskussion gestellten Serie mit nahezu 2.300 Kernel-Quellcodeänderungen. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 05. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Raspberry Pi 4: HDMI stört WLAN-Verbindung |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Die Meldungen im Netz über schlechte WLAN-Verbindungen im 2,4-GHz-Netz beim Raspberry Pi 4 werden häufiger. Betroffen sind vor allem 4K-Monitore, aber auch HD macht am HDMI-Ausgang Probleme. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 04. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
100 Jahre BBC |
Kategorie: | CommonWealth | |||
Beschreibung: |
Die BBC, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und hat aus Anlass dieses runden Jubiläums eine Art digitales Museum eröffnet. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 04. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Expertin für Kontaktverfolgung: "Die Luca-App ist technologisch tot" |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Viele Bundesländer, die Millionen für Luca-Lizenzen ausgegeben haben, lernen offenbar nur aus Geldverschwendung. Da Check-ins mittlerweile auch mit der Corona-Warn-App (CWA) verfolgt werden könnten, strebten zumindest Baden-Württemberg, Brandenburg und Bremen eine Verlängerung der entsprechenden Verträge offenbar nicht an. Wie sich die Länder konkret entscheiden, dürfte sich im 1. Quartal 2022 zeigen. | |||
aktualisiert am: | Montag, 03. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Urban Priol - TILT! 2021 |
Kategorie: | aus den Mediatheken... | |||
Beschreibung: |
Auch in diesem Jahr war nichts so wie sonst. Die Pandemie hat das Land weiterhin beschäftigt und die Bundestagswahl hat neue Mehrheiten geschaffen. Doch einer bleibt stabil und blickt auf das vergangene Jahr zurück. In seinem Jahresrückblick 2021 präsentiert Urban Priol brandaktuelles, pointiertes Polit-Kabarett und macht dabei vor keinem gesellschaftspolitischen Thema halt.
3Sat, am 30.12.2021, 20:16 Uhr - hier als HD-Video (mp4-Datei, 1,82GB!) Bitte beachten: die, mit Steuergeldern finanzierten, Sendungen des öffentl./rechtl. Rundfunks werden, lt. Staatsvertrag, nach geraumer Zeit (hier am 15.03.22!) wieder aus der jeweiligen Mediathek gelöscht! |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 02. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
BlackBerry: Der Support für viele Geräte endet am 4. Januar |
Kategorie: | Global | |||
Beschreibung: |
Ich habe meine Blacky's geliebt! Zumal das für mich auch der Weg, weg von Google & Android, war. Ciao BlackBerry! War schön mit dir... |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 01. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Strafverfahren gegen Vorstand des FC Bayern |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Der selbe Verein, der in der laufenden Champions League Saison 96 Mio Euro an Preisgeld eingenommen hat, zahlt den Mitarbeitern in seinem Nachwuchsleistungszentrum nicht mal den Mindestlohn. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 29. Dezember 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Elefanten im Minenfeld |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Was die Bundeswehr im Nachgang zum sogenannten Fest des Friedens eher beiläufig angekündigt hat, ist mehr als ein Elefant im Porzellanladen: den Neubau einer Kasernenanlage im litauischen Rukla, wo die deutsch geführte NATO-Kampfgruppe für dieses Land stationiert ist. Angesichts russischer Forderungen, die NATO-Infrastruktur aus Osteuropa und insbesondere den dem Bündnis beigetretenen ehemaligen Sowjetrepubliken im Baltikum zurückzuziehen, zeigt Berlin mit dieser Entscheidung Moskau demonstrativ den Stinkefinger. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 29. Dezember 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
OSMC 2021.11 für Raspberry Pi: Mediencenter wechselt auf Kodi 19.3 |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
OSMC bringt die freie Mediaplayer-Software Kodi auf Einplatinencomputer und Mini-PCs, wie den Raspberry Pi 4. Das Betriebssystem ist dabei besonders ressourcensparend ausgelegt. Dennoch unterstützt OSMC diverse Kodierungsformate, wie WMV, VC-1 und H264 sowie H265 mit HEVC und 10-Bit HEVC, und kann mit den Containerformaten MKV, MP4, MOV, TS und M2TS umgehen. Außerdem werden HDR10 und HDR10+ für entsprechendes Material mit Hochkontrastbildern sowie einem stark erweiterten Dynamikbereich unterstützt. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 28. Dezember 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |