Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Georg Honsel glaubt, dass viele komplexe Probleme einfache, leichtverständliche, aber falsche Lösungen haben - ein Kommentar. |
aktualisiert am: |
Freitag, 07. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 607 |
Kategorie: |
Open Source |
Beschreibung: |
Die Mozilla Foundation nimmt bis auf Weiteres keine Spenden in Kryptowährung mehr an. Kürzlich hatte die Stiftung, die die kostenlos erhältlichen Internetprogramme Firefox und Thunderbird entwickelt, noch öffentlich daran erinnert, dass Spenden auch in Kryptogeld akzeptiert werden. Daraufhin gab es heftige Kritik von vielen Seiten, da die Erzeugung von Kryptowährungen klimafeindlich sei und Energie verschwende. |
aktualisiert am: |
Freitag, 07. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 721 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Pi-hole ist eine kostenlose Open-Source-Software mit der Funktion eines Tracking- und Werbeblockers und kann auf Wunsch auch als DHCP in eurem Netzwerk arbeiten. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 05. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 1706 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Ein schlankes und reines Linux-Betriebssystem auf dem Smartphone, Tablet oder ARM-Notebook – postmarketOS liefert genau das. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 05. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 818 |
Kategorie: |
Open Source |
Beschreibung: |
"Ich bin mir sicher, dass die Person, die diesen Account betreibt, keine Ahnung hat, wer ich bin. Aber ich habe Mozilla gegründet und ich bin hier, um zu sagen: Fickt euch und scheißt darauf. Alle, die am Projekt beteiligt sind, sollte die Entscheidung zutiefst beschämen, mit Planeten-verbrennenden Ponzi-Ganoven zusammenzuarbeiten."
Jamie Zawinski, ehemaliger Netscape-Entwickler und Mitgründer des Mozilla-Projekts
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 05. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 672 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Klarere Code-Abgrenzung innerhalb des Linux-Kernels und ein erheblich beschleunigter Bauprozess: Das sind die erklärten Ziele einer vom Kernel-Entwickler Ingo Molnar zur Diskussion gestellten Serie mit nahezu 2.300 Kernel-Quellcodeänderungen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 05. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 698 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Die Meldungen im Netz über schlechte WLAN-Verbindungen im 2,4-GHz-Netz beim Raspberry Pi 4 werden häufiger.
Betroffen sind vor allem 4K-Monitore, aber auch HD macht am HDMI-Ausgang Probleme. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 04. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 949 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Die BBC, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und hat aus Anlass dieses runden Jubiläums eine Art digitales Museum eröffnet. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 04. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 1040 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Viele Bundesländer, die Millionen für Luca-Lizenzen ausgegeben haben, lernen offenbar nur aus Geldverschwendung. Da Check-ins mittlerweile auch mit der Corona-Warn-App (CWA) verfolgt werden könnten, strebten zumindest Baden-Württemberg, Brandenburg und Bremen eine Verlängerung der entsprechenden Verträge offenbar nicht an. Wie sich die Länder konkret entscheiden, dürfte sich im 1. Quartal 2022 zeigen. |
aktualisiert am: |
Montag, 03. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 756 |
Kategorie: |
aus den Mediatheken... |
Beschreibung: |
Auch in diesem Jahr war nichts so wie sonst. Die Pandemie hat das Land weiterhin beschäftigt und die Bundestagswahl hat neue Mehrheiten geschaffen. Doch einer bleibt stabil und blickt auf das vergangene Jahr zurück. In seinem Jahresrückblick 2021 präsentiert Urban Priol brandaktuelles, pointiertes Polit-Kabarett und macht dabei vor keinem gesellschaftspolitischen Thema halt.
3Sat, am 30.12.2021, 20:16 Uhr - hier als HD-Video (mp4-Datei, 1,82GB!) Bitte beachten: die, mit Steuergeldern finanzierten, Sendungen des öffentl./rechtl. Rundfunks werden, lt. Staatsvertrag, nach geraumer Zeit (hier am 15.03.22!) wieder aus der jeweiligen Mediathek gelöscht! |
aktualisiert am: |
Sonntag, 02. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 791 |