Kategorie: |
Deutschland » Immer was los im Norden |
Beschreibung: |
Fast vier Jahre nach dem Konzert der Rolling Stones im Hamburger Stadtpark und der damit zusammenhängenden Freikarten-Affäre beginnt am heutigen Freitag in Hamburg das zweite Gerichtsverfahren. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. August 2021 |
Zugriffe: |
 727 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Frank Überall (Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV)), der regelmäßig für den WDR arbeitet, appellierte an ARD, ZDF und Deutschlandradio, bereits eingeleitete und geplante Sparmaßnahmen zulasten der Programmangebote ad acta zu legen: Es gibt jetzt keinen Grund mehr, hier zu sparen. Der Journalist wertete die Entscheidung zudem als "schallende Ohrfeige" für Populisten, die versuchten, "über die Finanzierung Einfluss auf die Programminhalte" zu nehmen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. August 2021 |
Zugriffe: |
 545 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ermittlungen gegen den Landrat des Landkreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler (CDU), wegen der Flutkatastrophe vor rund drei Wochen aufgenommen. Gegen ihn bestehe der Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen, teilten die Behörde und das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt mit. Zudem werde gegen ein weiteres Mitglied des Krisenstabs ermittelt. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. August 2021 |
Zugriffe: |
 692 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Die Entwickler der Mesa-API, welche unter freien Betriebssystemen wie Linux und BSD die Spezifikationen der Grafik-Schnittstelle OpenGL umsetzt, legen zurzeit ein nicht gerade unbeachtliches Tempo vor. Mit zwölf Veröffentlichungen seit März 2021 hat sich einiges getan. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. August 2021 |
Zugriffe: |
 459 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Nachdem Microsoft in einem Video noch einmal klargemacht hat, dass Windows 11 nicht einfach auf inkompatiblen und älteren Geräten installiert werden kann, gab es starken Gegenwind aus der Community.
Mittlerweile hat Microsoft die Kommentarfunktion unter dem Video abgeschaltet. Daraufhin stiegen die Dislike-Zahlen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 05. August 2021 |
Zugriffe: |
 525 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Auf die Meldung mehrerer Schwachstellen in einer Wahlkampf-App reagierte die CDU mit Strafantrag. Der CCC wird CDU-Schwachstellen künftig nicht mehr melden. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 04. August 2021 |
Zugriffe: |
 1017 |
Kategorie: |
Amerika » Nordamerika |
Beschreibung: |
Ein Paar aus Florida hat im Kleiderschrank ihrer Tochter einen fremden Mann entdeckt. Johnathan Rossmoine hatte sich wochenlang dort versteckt und mit der 15-Jährigen Sex gehabt. Er wurde jetzt zu 15 Jahren Haft verurteilt. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 04. August 2021 |
Zugriffe: |
 777 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Bei der Überprüfung des gemeldeten Vorfalls wurde festgestellt, dass der Betreiber für seinen Webshop eine hoffnungslos veraltete Software verwendete. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 04. August 2021 |
Zugriffe: |
 684 |
Kategorie: |
Amerika » Nordamerika |
Beschreibung: |
New York führt als erste US-Stadt einen Corona-Impfpass für bestimmte Aktivitäten ein. Die New Yorker müssen für Restaurants, Fitnessstudios und Aufführungen in Innenräumen eine Impfung nachweisen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 04. August 2021 |
Zugriffe: |
 654 |
 |
|
|
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Die Welt ist voller Gefahren. Meist geht – in der IT wie im „richtigen Leben“ – im Großen und Ganzen erstaunlich vieles gut. Nicht so für den Kanadier Gerald Cotten, der am 9. Dezember 2018 in Indien mit nur 30 Jahren plötzlich an den Komplikationen einer Vorerkrankung verstarb. Neben der persönlichen Tragödie für Cottens Familie und Freunde gab es ein weiteres Problem – und zwar für Cottens Kunden: Als CEO der größten kanadischen Kryptobörse QuadrigaCX hatte anscheinend nur er allein Zugriff auf die privaten Schlüssel der sogenannten „Cold Wallets“, also der sicheren Speicherorte der Reserven von über 100 000 Menschen. Nun stecken rund 180 Millionen kanadische Dollar (circa 120 Mio. Euro) in Kryptowährungen wie Ether fest: Sie können prinzipbedingt nicht mehr transferiert werden und sind somit wertlos, sollten die Keys nicht doch noch aufgetrieben werden können. Klarer Fall, ein „schwarzer Schwan“, also ein derart unwahrscheinliches Ereignis, dass man es unmöglich hatte betrachten können? Mitnichten. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 01. August 2021 |
Zugriffe: |
 607 |