Vor zwei Jahren versenkte Microsoft in einem wilden Experiment ein Rechenzentrum vor der Küste von Orkney, welches jetzt wieder geborgen wurde.
Erste Erkenntnis: der mit Servern gepackte Zylinder hat eine deutlich geringere Ausfallrate als ein herkömmliches Rechenzentrum.
"Unsere Ausfallrate im Wasser beträgt ein Achtel dessen, was wir an Land sehen"
Ben Cutler, Projektleiter
Das Team spekuliert, dass die größere Zuverlässigkeit damit zusammenhängen könnte, dass sich keine Menschen an Bord befanden und dass Stickstoff statt Sauerstoff in die Kapsel gepumpt wurde.
Übersetzung: 0815-Info.news |