|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
 |
|
|
Beschreibung: |
Über 50 Datenbanken inklusive der Melderegister sollen laut Seehofers Gesetzentwurf über die Steuer-ID virtuell verknüpft werden.
Mit Nachdruck warnt die Konferenz der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) die Bundesregierung davor, die Steuer-Identifikationsnummer als Personenkennziffer für die geplante Registermodernisierung zu verwenden. Das Vorhaben stehe "im Widerspruch zu verfassungsrechtlichen Regelungen", betont das Gremium. Die Bundesregierung müsse einen Entwurf vorlegen, der einer drohenden Verfassungsbeschwerde Stand halte.
Die DSK rechnet ferner damit, dass das neue Kennzeichen "auch im Wirtschaftsleben weite Verbreitung finden wird, was das Missbrauchsrisiko weiter erhöht". Man habe stattdessen "sektorspezifische" Personenkennziffern gefordert. Diese seien "datenschutzgerecht und zugleich praxisgeeignet", da sie einen einseitigen staatlichen Abgleich deutlich erschwerten und trotzdem zur Identifizierung taugten. Trotzdem habe sie die Bundesregierung "nie ernsthaft erwogen" und pauschal als zu komplex abgelehnt. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hofft aber noch, "dass uns nicht wieder erst das Bundesverfassungsgericht vor einem zu neugierigen Staat schützen muss". |
aktualisiert am: |
Samstag, 29. August 2020 |
Zugriffe: |
 570 |
Beschreibung: |
Über ein Jahr nach Beginn des Digitalpakts Schule sind von den fünf Milliarden Euro Fördergeld des Bundes für digitalen Unterricht nur 15,7 Millionen Euro abgeflossen. |
aktualisiert am: |
Montag, 31. August 2020 |
Zugriffe: |
 511 |
Beschreibung: |
Ebenso wie bei den "Hetzjagden" [in Chemnitz] wird auch beim "Reichstags-Sturm" die mangelnde Faktenbasis der Behauptung durch eine sofortige Verketzerung derjenigen kompensiert, die sie auch nur hinterfragen oder gar anzweifeln. Eine korrekte Berichterstattung hätte etwa folgenden Tenor haben können: "Chaoten stürmen Reichstags-Treppen, einige versuchen, ins Gebäude einzudringen, mutige Polizisten verhindern das." Dies wäre schlimm genug. Doch es wäre korrekt, statt zu übertreiben, und klänge völlig anders als ein "Sturm". |
aktualisiert am: |
Montag, 31. August 2020 |
Zugriffe: |
 497 |
Beschreibung: |
Überschlagen wir das mal: 7 Mio. Kurzarbeiter mal ca. 1.500 €uro pro Monat mal 12 Monate macht: 126 Mrd. Aber #Scholzomat schafft das mit 10 Mrd. Da wundert mich nichts mehr. |
aktualisiert am: |
Montag, 31. August 2020 |
Zugriffe: |
 651 |
Beschreibung: |
Im Juni hatte der inzwischen insolvente Zahlungsdienstleister Luftbuchungen von 1,9 Milliarden Euro eingeräumt. Die Münchner Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Wirecard seit 2015 Scheingewinne auswies, und ermittelt wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Der Schaden für die kreditgebenden Banken und Investoren könnte sich auf 3,2 Milliarden Euro summieren.
Mitarbeiter der für Wirecard zuständigen Finanzaufsicht Bafin selbst haben in den 18 Monaten bis Juni 2020 mit keiner Aktie so viel gehandelt wie mit Wirecard. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. September 2020 |
Zugriffe: |
 546 |
Beschreibung: |
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac forscht mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen das Coronavirus.
“Wir planen auf Erfolg und wollen bis zum Ende des Jahres mehr als 100 Millionen Dosen zur Verfügung haben
Wir sind sehr zuversichtlich: Alle bisherigen Ergebnisse weisen auf gute Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit hin.”
Dietmar Hopp
|
aktualisiert am: |
Freitag, 04. September 2020 |
Zugriffe: |
 552 |
Beschreibung: |
Lobbyierten Merkel und von Guttenberg am Parlament vorbei?
Warum verheimlicht das Kanzleramt der Opposition Informationen?
Und was hat das mit Wirecard zu tun? |
aktualisiert am: |
Sonntag, 06. September 2020 |
Zugriffe: |
 562 |
Beschreibung: |
Gerade hatte sich der Sturm um Julian Reichelt gelegt, jetzt gibt es in einem Report der «New York Times» neue Vorwürfe gegen den Chefredakteur der «Bild»-Zeitung. Wieder geht es um Sexismus und Machtmissbrauch, um Willkürherrschaft und Ausnutzung von angestellten Frauen, mit denen Reichelt Affären gehabt haben soll.
zitiert us nzz.ch
|
aktualisiert am: |
Montag, 18. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 361 |
Beschreibung: |
Im Kontext jüngster Medienrecherchen sind dem Unternehmen seit einigen Tagen neue Anhaltspunkte für aktuelles Fehlverhalten von Julian Reichelt zur Kenntnis gelangt. Der Vorstand hat erfahren, dass Julian Reichelt auch aktuell noch Privates und Berufliches nicht klar trennt und dem Vorstand darüber die Unwahrheit gesagt hat. Deshalb hält der Vorstand jetzt eine Beendigung der Tätigkeit für unvermeidbar.
PM Axel Springer SE
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 19. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 347 |
Beschreibung: |
Toller Plan! Bundeswehr kauft 2006 gebrauchte Fernaufklärer in den Niederlanden, modernisiert diese für 350 Millionen €uro, um sie dann 2025 außer Dienst zu stellen |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. September 2020 |
Zugriffe: |
 473 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 267 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht