|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Berliner Feuerwehrleute warnen vor der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Sie gilt wie für Pflegekräfte auch für Mitglieder der Feuerwehr Berlin. Wer bis Mitte März keine vollständige Impfung nachweisen kann, wird dem Gesundheitsamt gemeldet. Eine Folge für die ungeimpften Betroffenen können arbeitsrechtliche Konsequenzen sein. Rund 450 Feuerwehrler haben sich jetzt aus Protest in einer Gruppe mit dem Namen Feuerwehrgemeinschaft Berlin zusammengeschlossen. Sie haben einen Brief geschrieben, in dem sie die geplante Impfpflicht innerhalb der Behörde scharf kritisieren. Sie fordern die Aussetzung. Die Feuerwehrler warnen: Die Impfpflicht werde in Berlin „ab dem 16. März 2022 zu einer dramatischen und nicht beherrschbaren Sicherheitslage führen.“
Die Berliner Zeitung veröffentlicht den Brief im Wortlaut...
Danke T.I.S |
aktualisiert am: |
Sonntag, 13. Februar 2022 |
Betreiber: |
BZ |
Zugriffe: |
 1227 |
Beschreibung: |
"Die von ihm lange zurückgehaltenen Dokumente erhärten den Verdacht, dass Deutschlands endgültiger Ausstieg aus der Atomkraft weniger auf den Einschätzungen von Fachleuten beruht, sondern das Produkt radikaler grüner Ideologen ist, die ihren Anti-Atom-Kurs auf Teufel komm raus durchgezogen und dabei Andersdenkende ausgebremst haben."
|
aktualisiert am: |
Freitag, 26. April 2024 |
Zugriffe: |
 1273 |
Beschreibung: |
Das Müllkraftwerk Schwandorf verbrennt seit 2010 "freigemessene Abfälle" aus den Atomanlagen Isar 1 und Isar 2 sowie seit 2018 Material, das aus dem Rückbau des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld anfällt. Umweltverbände und sogar der Deutsche Ärztetag üben daran deutlich Kritik und sehen nicht kalkulierbare Risiken für die Menschen.
Danke Gaby! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 1275 |
Beschreibung: |
Die Produktion von «Superfest»-Gläsern wurde eingestellt, weil sie nicht zerbrachen. Heute ist das ein Nachhaltigkeitsmerkmal.
Wer im deutschen Osten aufgewachsen ist, kennt sie: Die typische Form der «Superfest» oder «Ceverit» genannten Gläser, die von 1980 bis zur Wende in der DDR produziert wurden. «Superfest», weil sie wegen eines speziellen Herstellungsverfahrens kaum zerbrechen.
Komplett unzerstörbar sind die Gläser nicht, aber viel bruchsicherer als herkömmliche Trinkgläser. Der volkseigene Betrieb (VEB) Sachsenglas Schwepnitz in der Lausitz stellte mehrere Formen her, auch Glaceschalen, Tee-, Saft- und Schnapsgläser. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 05. September 2024 |
Zugriffe: |
 1276 |
Beschreibung: |
Das Lied, das auf Sylt und an anderen Orten mit rassistischen Grölereien umgetextet wurde, wird beim Wasen 2024 nicht gespielt - auch nicht beim Fanfest der Euro 2024 in Stuttgart.
Kein "L'Amour Toujours" von Gigi D'Agostino auf dem Wasen 2024 oder beim Fußball-Fanfest zur Fußball-EM in Stuttgart. Das hat Andreas Kroll, Geschäftsführer der städtischen Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart, dem SWR am Montag bestätigt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Herr Kroll den Streisand-Effekt kennt. Den Song wieder einzufangen dürfte kaum möglich sein. Zumal, landauf & ab, das Lied auch bei Migranten hoch im Kurs steht. Ein einziges wokes PR-Desaster.
Warum beschleicht nur so ein Gefühl, dass wir bald wieder einen No.1-Hit in den Charts haben, der nicht im Radio gespielt werden darf? Nix gelernt seit Layla? |
aktualisiert am: |
Dienstag, 28. Mai 2024 |
Zugriffe: |
 1279 |
Beschreibung: |
Die Bilanz der Außenministerin ist nach mehr als zwei Jahren mager. Ihre Appelle verhallen ungehört oder sorgen gar für Schaden, wie bei Baerbocks öffentlicher Feststellung, der chinesische Präsident Xi Jinping sei ein Diktator. Dass Baerbock in China noch empfangen, geschweige denn ernst genommen wird, gilt als ausgeschlossen. Und an der Lage in China hat sich durch ihre Aussagen nichts verändert. |
aktualisiert am: |
Montag, 12. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 1308 |
Beschreibung: |
Bisher seien noch keine Verweigerer bekannt, die per Gerichtsbeschluss abgesondert werden müssen, lässt das sächsische Innenministerium am Freitag verlauten. Und dennoch soll in der kommenden Woche in Sachsen eine Einrichtung für Quarantäne-Verweigerer in Betrieb gehen.
"Die „Bild“-Zeitung hatte am Freitag von Plänen berichtet, einen „Knast für Quarantäne-Verweigerer“ auf dem Gelände der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge einzurichten. Das Innenministerium bestätigte das jetzt."
SoSo... Sind wir schon wieder wer?
...nur damit keiner sagen kann, er hätte von nichts gewusst oder nur Waggons beladen! |
aktualisiert am: |
Freitag, 15. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 1337 |
Beschreibung: |
Die Zahl maroder Straßen, Schienenstrecken und Brücken in Deutschland steigt. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten und BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht hervor, die dem Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Demnach wurden bei der Zustandserfassung 2021/2022 insgesamt 7112 Kilometer Autobahn-Fahrstreifen als sanierungsbedürftig eingestuft. Bei der Erfassung 2017/2018 waren es noch 5797 Kilometer.
Eine ähnliche Entwicklung gibt es im Schienennetz. Laut der Regierung stieg die Zahl der Bahnbrücken, die durch einen Neubau ersetzt werden müssen, zwischen 2021 und 2023 von 1089 auf 1160. Der Umfang der dringend zu sanierenden Bahnstrecken wuchs von 17.529 auf 17.636 Kilometer. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 09. Mai 2024 |
Zugriffe: |
 1341 |
Beschreibung: |
In einer Gesellschaft, in der jeder Mensch, sogar jedes Gerät „smart“ zu sein versucht, verkommen gesunder Menschenverstand, kritisches Bewusstsein und ein Denken in größeren Zusammenhängen. Corona wird uns nicht nur kränker und ärmer, sondern vor allem auch dümmer zurücklassen.
Danke Ilja! |
aktualisiert am: |
Montag, 20. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1369 |
Beschreibung: |
Jeden Tag gelangen mehr als sechs Kubikmeter Wasser in den Schacht.
Das Dilemma: Es kann nicht abgepumpt werden - es ist bereits kontaminiert. Gleichzeitig steigt der Wasserspiegel jeden Tag an, und wie Experten warnen, beschleunigt der vertikale Druck der Gesteinsschichten nur die Begegnung des giftigen Schlamms mit dem Grundwasser. Und dann ist es nicht mehr weit bis zur Verunreinigung der örtlichen Gewässer, Böden und im Prinzip aller Lebewesen. Es lebe die unbewohnbare Sperrzone!
"Ich bin besorgt, die Atomkatastrophe in der Asse eröffnet ein neues Kapitel" - Umweltministerin von Niedersachsen.
Wer hat dort radioaktive Abfälle gelagert? - Die Regierung.
Wen haben Geologen jahrelang vor der Gefahr gewarnt? - Die Regierung.
Wer drückt jetzt aufrichtige „Besorgnis“ aus? - Die Regierung. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 21. Mai 2024 |
Zugriffe: |
 1433 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 362 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht