Beschreibung: |
Open-Source-Firewalls haben den Vorteil, dass Sie kostenlos sind und es nachprüfbar keine Hintertüren gibt. Der Code ist bekannt und wird meist regelmäßig gepflegt.
Open-Source-Firewalls werden auf vorhandener Hardware installiert und mit dem Internet verbunden. Dadurch lassen sich die Firewalls schnell zum Einsatz bringen, ohne die Sicherheit des Netzwerks in Gefahr zu bringen.
Natürlich haben Open-Source-Firewalls nicht immer den gleichen Funktionsumfang wie kommerzielle Firewalls. Das ist oft aber auch nicht notwendig.
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 09. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 2741 |
Beschreibung: |
Böses Telegram
"Es reicht, in Telegram die globale Suchfunktion zu bemühen und die gewünschte Ware einzutippen. Dort listet die App nicht nur einzelne Anbieter, sondern ganze Gruppen und Kanäle, in denen Händler illegale Waren aller Art präsentieren."
Dies ist aber nicht der springende Punkt!
"[...], denn Telegram gibt keinerlei Daten zu Nutzern heraus. Wo die Server des Dienstes stehen, ist nicht bekannt. Das russische Unternehmen hat sich auch bereits gegen Bestrebungen der russischen Regierung gewehrt, die verschlüsselten Daten seiner Nutzer weiterzugeben. Inzwischen hat die Regierung ihr Bemühen eingestellt und ein Verbot des Messengers aufgehoben."
uhh... ein Messengerdienst, der keinerlei Nutzerdaten weitergibt! Ganz böses Telgram! Offentsichtlich hat die Redaktion hier zu viel am Lack geschnüffelt! Daher die dringende Empfehlung: Einen Blick in die Kommentare werfen!!! |
aktualisiert am: |
Freitag, 14. August 2020 |
Zugriffe: |
 2934 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 192 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht