Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben mit dem heutigen Gast der Sendung, dem Journalisten Rainer Rupp, über eine mögliche Auslieferung von Julian Assange und beleuchten die Hintergründe des Verfahrens. Außerdem geht das Trio auf Merkwürdigkeiten rund um den Tod des Oppositionellen Alexej Nawalny ein, der vergangene Woche laut offiziellen Meldungen an einem Blutgerinnsel starb. Außerdem gehen die drei auf die wichtigsten Aussagen der Münchner Sicherheitskonferenz ein und sprechen über die Rede von Frau Julija Nawalnaja bei der Münchener Sicherheitskonferenz. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 25. Februar 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 367 |
Beschreibung: |
Vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag begann am Donnerstag eine Anhörung zur Klärung der Frage, ob Israels Krieg im Gazastreifen ein Völkermord an den Palästinensern ist. Südafrika hatte sich am 29. Dezember 2023 mit einer Klage und einem Eilantrag an das höchste UN-Gericht gewendet, wo die sofortige Einstellung des israelischen Militäreinsatzes gefordert wird. Auf 84 Seiten haben südafrikanische Juristen das Bombardement und die Abriegelung des Gazastreifens dokumentiert.
Außerdem hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Dienstag den bisherigen Bildungsminister Gabriel Attal zum Premierminister ernannt. Der 34-Jährige ist mit seiner Ernennung nun der jüngste Ministerpräsident Frankreichs. Darüber und über eine bemerkenswerte Rede von Wladimir Putin zum Zustand der russischen Wirtschaft sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben in der aktuellen Folge. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 14. Januar 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 370 |
Beschreibung: |
Eine Diskussionsrunde initiiert von der "Gesellschaft in Fortschritt und Freiheit e.V." über die Macht des Staates und seine Gier nach dem Geld seiner Bürger.
Die EU hat still und heimlich das Vermögensregister beschlossen. Was ist der Zweck dahinter? Folgt eine Vermögensabgabe und der Lastenausgleich? Und warum wird dieses Thema von den Mainstream-Medien faktisch unter den Tisch fallen gelassen? Und warum wird die Abschaffung des Bargeldes vorangetrieben?
Es diskutierten Ralf Flierl, Dr. Markus Krall, Prof. Dr. Karl-Friedrich Israel unter der Moderation von Holger Douglas. Diskutiert wurde in Dresden. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 10. August 2023 |
Betreiber: |
Eingeschenkt.tv |
Zugriffe: |
 371 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über ihren Umzug in ein kleines Dorf östliche von Moskau. Außerdem sprechen sie, wie jede Woche, über die wichtigsten geopolitischen Entwicklungen: Die Wahlen in Frankreich und der sich abzeichnende Sieg des Rassemblement National (RN). Des Weiteren sprechen beide über die britischen Unterhauswahlen und den klaren Sieg der Labour Partei. Zu guter Letzt blicken sie noch auf das Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in Astana, Kasachstan. |
aktualisiert am: |
Montag, 08. Juli 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 371 |
Beschreibung: |
In diesem Podcast sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über das brisante Telefonat zwischen Trump und Putin, die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine und Macrons Pläne für eine "Friedensmission". Was steckt hinter den Aussagen aus Paris, London und Moskau?
Außerdem: Die Eskalation im Nahen Osten – Israel bricht die Waffenruhe mit der Hamas, die USA bombardieren Huthi-Stellungen im Jemen. Ist Trump auf einem Konfrontationskurs oder strebt er tatsächlich eine Friedenslösung an? |
aktualisiert am: |
Sonntag, 23. März 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 379 |
Beschreibung: |
Gut möglich, dass vielen der Name Hans-Benjamin Braun nicht bekannt ist. Doch Braun hat kompetente wie brisante Entdeckungen zu den Sprengungen der Nord Stream-Pipelines gemacht.
Mit Dirk Pohlmann hat Tom J. Wellbrock über Brauns Erkenntnisse gesprochen. Seine Ergebnisse sind allgemein unerwünscht, doch dauerhaft wohl kaum zu ignorieren. |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Dezember 2023 |
Betreiber: |
Wohlstandsneurotiker |
Zugriffe: |
 380 |
Beschreibung: |
In Deutschland sind die Leistungen in Lesen und Mathematik auf einen historischen Tiefstand gefallen. Der Kommentator des Deutschlandfunk macht die Corona-Pandemie für das schlechte Abschneiden beim Pisa-Leistungstest verantwortlich, aber es fehlen Grundkompetenzen! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 05. Dezember 2023 |
Betreiber: |
Deutschlandfunk |
Zugriffe: |
 382 |
Beschreibung: |
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den WEF (World Economic Forum) von Klaus Schwab 2024 in Davos und die Erfahrungen von Kian live vor Ort! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 06. Februar 2024 |
Betreiber: |
Hoss & Hopf |
Zugriffe: |
 384 |
Beschreibung: |
In dieser Folge blicken Flavio von Witzleben und Dr. Karin Kneissl auf eine dramatische Eskalation zwischen Israel und dem Iran – ein Präventivschlag, der die Region an den Rand eines Flächenbrands bringt. Während Teheran Vergeltung schwört, spricht Netanjahu von einem „entscheidenden Moment“.
Zugleich tobt in den USA die „Schlacht um Los Angeles“ – nach dem Einsatz der Nationalgarde ohne Zustimmung des Gouverneurs verklagt Kalifornien Präsident Trump. Die Bürgerrechte stehen auf dem Spiel.
Österreich trauert: Ein tödlicher Amoklauf erschüttert Graz – zehn Tote an einem Gymnasium. Und die EU verschärft ihren Kurs gegen Moskau mit einem weitreichenden 18. Sanktionspaket. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 15. Juni 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 387 |
Beschreibung: |
Gespräch über den Frieden zwischen Dr. Daniele Ganser, Friedensforscher und Historiker, und Dr. Eugen Drewermann, Deutschlands bekanntester Friedensaktivist, Psychoanalytiker und Theologe.
Geführt am 28. Okt. 2023 in Wasserburg am Inn bei München während der "Für den Frieden-Konferenz" mit Eugen Drewermann, Daniele Ganser, Ulrike Guérot, Hans-Joachim Maaz, Silke Schäfer, u.a. |
aktualisiert am: |
Freitag, 26. Januar 2024 |
Betreiber: |
Eugen Drewermann |
Zugriffe: |
 390 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 202 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht