Beschreibung: |
Der Krieg im Gazastreifen breitet sich derzeit auf das Rote Meer aus und wird immer mehr zu einem Flächenbrand. Die USA haben daher in den letzten Wochen verstärkt die Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen und nun auch China um Hilfe gebeten. Außerdem wurde in dieser Woche im Krieg in der Ukraine ein Transportflugzeug abgeschossen, in dem sich 65 ukrainische Kriegsgefangene befanden.
Darüber hinaus hat die NATO ihr größtes Manöver seit dem Ende des Kalten Krieges angekündigt, an dem über 90.000 Soldaten teilnehmen werden. Über diese Entwicklungen sowie den nächsten Sieg von Donald Trump in den Vorwahlen sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben in dieser Folge. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 28. Januar 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 297 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Krisenherde der Welt: Die stockenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, die dramatische Eskalation zwischen Indien und Pakistan nach einem verheerenden Anschlag, düstere Warnungen des IWF zur Weltwirtschaft – und den Tod von Papst Franziskus, der nun eine spannende Papstwahl nach sich zieht. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 27. April 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 285 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die Attacke Israels auf den Libanon und den sich abzeichnenden heißen Krieg zwischen den beiden Ländern. Dabei erläutert Karin Kneissl die Hintergründe des Konflikts zwischen den beiden Staaten und führt aus, dass ein Krieg in keinerlei Interesse liegt.
Außerdem geht es in der neuen Folge um die Resolution der EU, die Angriffe auf russisches Territorium mit westlichen Waffen sowie eine dauerhafte militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine fordert. Zum Schluss wird die Zinssenkung der Federal Reserve Bank (FED) thematisiert und die Frage gestellt, welche Folgen dies für die Weltwirtschaft haben könnte. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 22. September 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 265 |
Beschreibung: |
In diesem Podcast sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über das brisante Telefonat zwischen Trump und Putin, die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine und Macrons Pläne für eine "Friedensmission". Was steckt hinter den Aussagen aus Paris, London und Moskau?
Außerdem: Die Eskalation im Nahen Osten – Israel bricht die Waffenruhe mit der Hamas, die USA bombardieren Huthi-Stellungen im Jemen. Ist Trump auf einem Konfrontationskurs oder strebt er tatsächlich eine Friedenslösung an? |
aktualisiert am: |
Sonntag, 23. März 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 241 |
Beschreibung: |
In der letzten Folge des Jahres sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die wichtigsten geopolitischen Ereignisse des Jahres. Dabei geht es um die Entwicklungen im Nahen Osten, die Wiederwahl von Wladimir Putin, den Niedergang des Westens und die Präsidentschaftswahlen in den USA. Außerdem blicken die beiden auf die Freilassung von Julian Assange zurück und werfen einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse im nächsten Jahr. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 237 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den Fall der syrischen Regierung und dessen Bedeutung für die ohnehin schon umkämpfte Region.
Außerdem diskutieren die beiden die annullierten Wahlen in Rumänien, neue ATACMS-Angriffe auf russisches Territorium sowie den Besuch von Emmanuel Macron in Polen, bei dem er von europäischen Friedenstruppen für die Ukraine sprach. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 15. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 234 |
Beschreibung: |
In dieser Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über blankes Entsetzen – und das in gleich mehreren Weltregionen. Was bedeuten Trumps neue Strafzölle für die globale Wirtschaft? Ist das politische Aus für Marine Le Pen wirklich besiegelt oder ein juristischer Putsch? Warum reist Netanjahu trotz internationalem Haftbefehl nach Ungarn – und was steckt hinter dem geplanten Austritt Budapests aus dem Internationalen Strafgerichtshof? Außerdem: Ein verstörendes Interview von Selenskyj, brisante Enthüllungen über die Rolle der US-Armee und neue Sanktionsdrohungen gegen Russland. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 06. April 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 162 |
Beschreibung: |
Sonntagmorgen, der 13. April – und die Welt steht mal wieder Kopf. Handelskrieg, Hysterie, harte Worte: Trump feuert mit Zöllen um sich, China und die EU schlagen zurück. Droht der Weltwirtschaft der Kollaps?
Im Nahen Osten wird's nicht ruhiger – Iran, USA und Israel schlittern in eine neue Eskalationsspirale, während Netanjahu und Trump über Gaza plaudern wie über Ferienimmobilien.
Und in Deutschland? Die neue GroKo steht – mit klarer Kante gegen Russland, aber ohne ein Wort über Diplomatie. Was das für Europa und die Pressefreiheit bedeutet?
Auch das klären Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben in dieser Folge. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 13. April 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 140 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 188 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht