 |
|
|
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den geopolitischen Flächenbrand, der sich derzeit mit rasanter Geschwindigkeit entfaltet. Ausgangspunkt ist die umstrittene Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem WDR Europaforum, in der er eine völlige Aufhebung der Reichweitenbeschränkungen für westliche Waffen in der Ukraine verkündete – eine Eskalation mit weitreichenden Folgen.
Die beiden analysieren die scharfen Reaktionen aus Moskau, die irritierte SPD, Trumps wankende Russland-Strategie sowie neue, überraschende Dynamiken in den russisch-ukrainischen Friedensverhandlungen. Dazu kommen exklusive Einblicke in das geheime Ziel der "Koalition der Willigen", Putins gefährlicher Besuch im Drohnenhagel von Kursk und die brisante Lage im Nahen Osten – von einem möglichen Waffenstillstand in Gaza bis hin zur überraschenden Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Syrien. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 01. Juni 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 348 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den Fall der syrischen Regierung und dessen Bedeutung für die ohnehin schon umkämpfte Region.
Außerdem diskutieren die beiden die annullierten Wahlen in Rumänien, neue ATACMS-Angriffe auf russisches Territorium sowie den Besuch von Emmanuel Macron in Polen, bei dem er von europäischen Friedenstruppen für die Ukraine sprach. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 15. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 345 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die fortschreitenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg – und die Frage, ob es tatsächlich zu einem direkten Treffen zwischen Putin und Selenskyj kommen wird. Außerdem geht es um das Gipfeltreffen in Washington zwischen Trump, Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern, um die Debatte über mögliche europäische "Rückversicherungstruppen" in der Ukraine, um ein brisantes Leak mit hohen Opferzahlen unter ukrainischen Soldaten sowie um die neuesten Entwicklungen im Nahost-Konflikt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 24. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 337 |
Beschreibung: |
In der letzten Folge des Jahres sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die wichtigsten geopolitischen Ereignisse des Jahres. Dabei geht es um die Entwicklungen im Nahen Osten, die Wiederwahl von Wladimir Putin, den Niedergang des Westens und die Präsidentschaftswahlen in den USA. Außerdem blicken die beiden auf die Freilassung von Julian Assange zurück und werfen einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse im nächsten Jahr. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 336 |
Beschreibung: |
Sonntagmorgen, der 13. April – und die Welt steht mal wieder Kopf. Handelskrieg, Hysterie, harte Worte: Trump feuert mit Zöllen um sich, China und die EU schlagen zurück. Droht der Weltwirtschaft der Kollaps?
Im Nahen Osten wird's nicht ruhiger – Iran, USA und Israel schlittern in eine neue Eskalationsspirale, während Netanjahu und Trump über Gaza plaudern wie über Ferienimmobilien.
Und in Deutschland? Die neue GroKo steht – mit klarer Kante gegen Russland, aber ohne ein Wort über Diplomatie. Was das für Europa und die Pressefreiheit bedeutet?
Auch das klären Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben in dieser Folge. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 13. April 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 290 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett.
Sie analysieren dabei die Friedensverhandlungen in der Ukraine, die Lockerungen für junge Männer, die das Land verlassen dürfen, sowie den Besuch von Macron, Merz und Donald Tusk in Moldawien.
Außerdem besprechen sie die aktuellen Wirtschaftsdaten aus Frankreich und Deutschland und ein Treffen im Weißen Haus zur Lage im Gazastreifen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 31. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 273 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die größte Militärparade in der Geschichte Chinas, den symbolträchtigen SOZ-Gipfel mit Xi, Modi und Putin, eine fragwürdige GPS-Story rund um Ursula von der Leyen sowie eine brisante Resolution der Völkermordforscher zur Lage in Gaza.
Außerdem: das Treffen der "Koalition der Willigen" in Paris, neue Frontlinien im Ukraine-Krieg sowie Trumps drastische Drohungen Richtung Venezuela. |
aktualisiert am: |
Montag, 08. September 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 251 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 207 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht