|
Linux ist wie guter Sex! Man kann darüber reden und schreiben, genau weiß man es aber erst, wenn man es erlebt hat. |
Beschreibung: |
"Die einzelnen Tools können zwar fast mit der Windows-Welt mithalten, doch Linux hat Schwächen beim Zusammenspiel der Tools. Das ist ein Grundproblem in der Open-Source-Welt: Jeder werkelt vor sich hin und hat nicht die Zeit, nach links und rechts zu schauen. Der übergreifende Gedanke fehlt. Microsoft hingegen kann als Monopolist bequem die Standards vorgeben."
Diplom-Informatiker Mathias Waack, IT-Leiter der Stadt Schwäbisch Hall
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 28. April 2022 |
Zugriffe: |
 796 |
Beschreibung: |
Bill Hilf hat das Linux- und Open-Source-Labor von Microsoft aufgebaut und bis 2007 geleitet. Hilf hat Microsofts Open-Source-Strategie entscheidend geprägt. Im Interview erzählt er vom Aufstieg von Linux und Open Source bei Microsoft. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 04. Dezember 2022 |
Zugriffe: |
 597 |
Beschreibung: |
Ubuntu-Unterbau mit Gnome-Desktop klingt erstmal nicht aufregend, aber abseits davon wandelt die Linux-Distribution Vanilla OS auf unbekannten Pfaden. Wichtige Bausteine wie einen universellen Paketmanager, unveränderliche Systempartitionen und transaktionale Updates gibt es zwar so oder so ähnlich schon länger in der Linux-Welt, Vanilla OS schnürt sie aber zu einem wartungsarmen und einsteigerfreundlichen Gesamtpaket. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 14. März 2023 |
Zugriffe: |
 798 |
Beschreibung: |
Das Flugmanöver führte die Drohne autonom aus. Im Bordcomputer arbeitete dabei unter anderem ein Linux-System. Das Framework, auf dem die Steuersoftware basiert, hat die NASA auf GitHub unter der Apache 2.0 Lizenz freigegeben |
aktualisiert am: |
Freitag, 23. April 2021 |
Zugriffe: |
 685 |
Beschreibung: |
Am 14. Oktober 1996 kündigte der Informatik-Student Matthias Ettrich in der Usenet-Gruppe de.comp.os.linux.misc das "Kool Desktop Environment (KDE)" an. Es sollte auf Linux- und Unix-Systemen nicht nur die Bedienung vereinfachen, sondern auch alle für die Arbeit notwendigen Anwendungen mitbringen und diesen auch gleich noch ein einheitliches Aussehen verpassen.
kleine Eselsbrücke: KDE - Kannst Du Einstellen  |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 14. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 590 |
Beschreibung: |
Der HackberryPi Zero ist ein kompaktes und mobiles Computersystem, welches nicht zufällig an einen Blackberry erinnert. Das Modell kommt mit einem Raspberry Pi und bringt zwei Akkus mit, welche sich auch besonders schnell austauschen lassen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 07. August 2024 |
Zugriffe: |
 1163 |
Beschreibung: |
Für den Bootloader GNU Grub 2 steht ein ganzes Bündel an Sicherheitspatches an. Während davon einige über Paketupdates in Linux-Distributionen ausgeliefert werden, verlangt die vollständige Behebung aller acht gemeldeten Lücken erneut einen Widerruf von Signaturen in UEFI Secure Boot. |
aktualisiert am: |
Samstag, 06. März 2021 |
Zugriffe: |
 788 |
Beschreibung: |
Oft gehört und legendär - die Linux Kommandozeile...
Der Kurs hat als Zielgruppe alle im Auge, die die Kommandozeile im Linux-Betriebssystem bislang überhaupt noch nicht oder nur wenig benutzt haben bzw. sich schon länger fragen, wie man sie bedient. |
aktualisiert am: |
Freitag, 14. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 597 |
Beschreibung: |
Während die sogenannte „User-Space Software“ weiterhin proprietär ausgerichtet bleibt, sind die GPU-Module und -Treiber jetzt für jedermann offen einsehbar und können somit endlich auch gemeinsam mit und von der Open-Source-Gemeinde weiterentwickelt werden. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 12. Mai 2022 |
Zugriffe: |
 825 |
Beschreibung: |
Fedora hat die Sync-Funktion bereits deaktiviert. Wie die Paketbetreuer anderer Distributionen mit Googles Entscheidung umgehen, ist aktuell noch nicht abzusehen. Bis Mitte März werden sie ebenfalls gezwungen sein, die Sync-Funktion in den jeweiligen Chromium-Builds abzuschalten, wenn sie den Browser weiter anbieten wollen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 26. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 868 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 208 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht