 |
|
|
Kategorie: |
Europa |
Beschreibung: |
Mit der Aussetzung der Covid-19-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca verschärfen sich die Spannungen in der EU um den Impfstoffmangel und die misslungene Impfkampagne erneut. Bereits Ende vergangener Woche hatte Kritik an der Verteilung der Vakzine innerhalb der EU für heftigen Unmut gesorgt: Während formal sämtliche Mitgliedstaaten gleichen Zugriff auf Impfdosen haben, profitieren faktisch die wohlhabenden Länder auf Kosten der ärmeren.
Jetzt wird durch die Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen die Impfkampagne noch weiter verschleppt, obwohl dies allein in Deutschland täglich Dutzende Todesopfer fordert - aufgrund der anschwellenden dritten Pandemiewelle in wachsender Zahl.
Die Bemühungen der EU, ihren Vakzinmangel durch Hilfe aus den USA zu lindern, die Impfdosen in zweistelliger Millionenzahl ungenutzt horten, sind gescheitert. Washington übt zugleich Druck auf Indien aus, eine Milliarde Impfdosen nach Südostasien zu liefern, um dort China als Lieferanten von Vakzinen auszustechen - dies, obwohl die Impfkampagne in Indien selbst nur schleppend Fortschritte macht. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 16. März 2021 |
Betreiber: |
Germam Foreign Policy |
Zugriffe: |
 758 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Deutschland setzt vorübergehend Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca aus. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Zuvor hatten bereits andere Staaten die Impfungen gestoppt, wegen möglicher Nebenwirkungen des Präparats. |
aktualisiert am: |
Montag, 15. März 2021 |
Zugriffe: |
 872 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Der Corona-Impfstoff Sputnik V soll Berichten aus Russland zufolge auch in Deutschland hergestellt werden. Zudem seien mit Unternehmen in Frankreich, Spanien und Italien entsprechende Abkommen geschlossen worden. |
aktualisiert am: |
Montag, 15. März 2021 |
Zugriffe: |
 691 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Anaphylaxie sowie Überempfindlichkeitsreaktionen sollten in die Liste der möglichen Nebenwirkungen des Vakzins aufgenommen worden, erklärte die EMA am Freitag unter Verweis auf mehrere Fälle in Großbritannien. |
aktualisiert am: |
Montag, 15. März 2021 |
Zugriffe: |
 617 |
Kategorie: |
Europa |
Beschreibung: |
Auch die Niederlande setzen die Impfungen mit dem Vakzin des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca vorübergehend aus. Die Verwendung des Impfstoffs werde für zwei Wochen gestoppt, teilte Gesundheitsminister Hugo de Jonge mit. Die Arzneimittelbehörde habe dies als Vorsichtsmaßnahme empfohlen. |
aktualisiert am: |
Montag, 15. März 2021 |
Zugriffe: |
 703 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die mögliche Rückkehr von Ralf Rangnick als Vorstand Sport zum FC Schalke 04 schlägt weiter hohe Wellen. Im Internet hat der S04-Fan Florian Pusch aus Bremerhaven eine Petition pro Rangnick gestartet. Dort können sich Mitglieder und Fans der Königsblauen registrieren, die sich für den ehemaligen S04-Trainer einsetzten möchten.
Wie groß die Verzweiflung ist, zeigen die mehr als 9.000 teils flehenden Kommentare von besorgten Schalke-Anhängern. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 14. März 2021 |
Zugriffe: |
 958 |
Kategorie: |
Internet, HTML & Co. |
Beschreibung: |
Apache Version 6.0.0 von OpenMeetings ist da und erweitert die freie Videokonferenzsoftware vor allem um Sicherheitsfunktionen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 13. März 2021 |
Zugriffe: |
 702 |
Kategorie: |
Amerika » Nordamerika |
Beschreibung: |
Es ist schon längere Zeit bekannt, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump* am Telefon versucht hat, nach der US-Wahl die Chefermittlerin aus Georgia* zu beeinflussen. Sie solle den Betrug aufdecken, denn „etwas Schlimmes ist passiert“. Das Wall Street Journal konnte jetzt erstmals den kompletten sechsminütigen Anruf auswerten.
„Ich habe alles gewonnen, außer Georgia. Und ich habe Georgia gewonnen, das weiß ich. Mit großem Abstand. Auch die Leute wissen es.“
Trumps Versuche, in die unabhängige Prüfkommission einzugreifen, könnte nun Folgen haben, denn die Staatsanwaltschaft aus Fulton County in Georgia hat eine strafrechtliche Untersuchung gegen Donald Trump eingeleitet. |
aktualisiert am: |
Freitag, 12. März 2021 |
Zugriffe: |
 730 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Tuxedo hat die 2021-Modelle der beiden Notebooks XP15 und XP17 vorgestellt, die mit Nvidia-Grafikchips der Serie RTX 3000 daherkommen und sich somit zum Spielen eignen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 12. März 2021 |
Zugriffe: |
 720 |
Kategorie: |
Yellow Press |
Beschreibung: |
Unbestätigten Gerüchten zufolge, kollidiert die Tätigkeit mit der angestrebten Nachfolge von Jogi Löw |
aktualisiert am: |
Freitag, 12. März 2021 |
Zugriffe: |
 928 |