Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
BunsenLabs Linux („Lithium“): Anpassbares Leichtgewicht mit Fenstermanager |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Das Community-Projekt BunsenLabs Linux ist der geistige Nachfolger von CrunchBang Linux, ein minimalistisches Debian-Derivat, das bereits 2015 von seinen Machern rund um den Entwickler Philip Newborough eingestellt und fortan von der aktiven Community weiterentwickelt wurde. Wie sein Vorgänger, ist auch BunsenLabs Linux konsequent auf Einfachheit getrimmt und zeigt sich vor allem von seinem äußeren Erscheinungsbild her absolut schnörkellos. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 03. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Hurra, wir sind Ratspräsident! |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Einblicke in das politische Treiben in Brüssel? Martin Sonneborn (Die Partei.) hilft... |
|||
aktualisiert am: | Montag, 03. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Microsoft statt TikTok? |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Die USA werfen Tiktok-Mutter Bytedance und weiteren Tech-Konzernen aus China einen fraglichen Umgang mit den persönlichen Daten ihrer Nutzer vor. [...] Jetzt soll US-Präsident Donald Trump Konzern-Mutter Bytedance angeblich per Anweisung zwingen wollen, die US-Aktivitäten von Tiktok zu veräußern. Microsoft hat Interesse... | |||
aktualisiert am: | Montag, 03. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Pi-hole 5.0 ist verfügbar – Der Ad-Blocker für das gesamte Netzwerk |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Der Beta-Test für Pi-hole 5.0 ist erfolgreich verlaufen und hat nun dazu geführt, dass die Entwickler die finale Version veröffentlichen konnten. Gleich zu Beginn der Ankündigung gibt es allerdings eine Warnung! Pi-hole 5.0 unterscheidet sich maßgeblich von 4.x und deswegen ist ein Upgrade eine Einbahnstraße. Einen Weg zurück gibt es nicht, es sei denn, Du stellst ein Backup wieder her. Informiere Dich vor einem Upgrade, damit es kein böses Erwachen gibt. Ja, Backup ist was für Feiglinge, aber wohl dem, der eines hat. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 02. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Emotet: Trickbot nimmt Linux-Systeme ins Visier |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Sicherheitsforscher haben eine Linux-Portierung des Trickbot-Tools Anchor_DNS entdeckt – und das bedeutet Ärger. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 02. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Tschüß Microsoft? |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
#Hamburg & #Schleswig-Holstein wollen bis 2025 die Verwaltung auf freie Software umstellen. Open Source? Warum das eine gute und richtige Entscheidung ist, erklärt ein kleines Video. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 02. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Corona? 2. Welle? Keine Panik! |
Kategorie: | Global | |||
Beschreibung: |
Die Stiftung Gurutest fasst die besten "alternativmedizinischen" Tipps und spirituellen Kniffe zur Heilung und Prävention rund um das Coronavirus zusammen. Zwischen Humbug ausgebildeter Ärzte und eingebildeter Scharlatane passt da oftmals kein Blatt Papier. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 01. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Kommunale IT-Dienstleister: Bestehende Verträge mit Microsoft prüfen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister Vitako mahnt nach der Untersuchung von Microsoft-Produkten durch den EU-Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiórowski dringend dazu, bestehende Verträge in der öffentlichen Verwaltung durch die zuständigen Kontrolleure auf die aufgezeigten Probleme zu prüfen | |||
aktualisiert am: | Freitag, 31. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
BootHole: Bugs im Bootloader Grub gefährden Linux und Windows |
Kategorie: | Open Source | |||
Beschreibung: |
Auf modernen Systemen soll ein abgesicherter Boot-Prozess garantieren, dass nur das originale, nicht manipulierte Betriebssystem gestartet werden kann. Forscher der Sicherheitsfirma Eclypsium entdeckten einen Fehler im Bootloader Grub2, der bei den meisten Linux-Systemen zum Einsatz kommt. Damit könnte sich ein Angreifer in den Bootprozess einklinken und das nachfolgend geladene System kompromittieren. Auch wenn das ein Windows sein sollte. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 31. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
USA vs TikTok |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Sicherheitsbedenken: USA leiten Überprüfung von TikTok ein Die US-Regierung führt wegen Sicherheitsbedenken eine offizielle Überprüfung der populären internationalen Videoplattform TikTok durch "Wir schauen uns TikTok an", sagte Trump. Außenminister Mike Pompeo hatte kürzlich eine Sperre von TikTok nicht ausgeschlossen und gesagt, man solle die App nur auf sein Smartphone laden, "wenn Sie wollen, dass Ihre privaten Informationen in die Hände der chinesischen Kommunistischen Partei gelangen". |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 30. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |