Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Frankreich mobilisiert für Silvester-Nacht 90.000 Polizisten und 5.000 Soldaten |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Frankreich fährt in der Silvester-Nacht ein massives Aufgebot von Sicherheitskräften auf. 90.000 Polizisten und 5.000 Soldaten werden im ganzen Land im Einsatz sein. Innenminister Gérald Darmanin spricht von starken „terroristischen Bedrohungen“ gegen die man sich schützen müsse. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 31. Dezember 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Wendepunkt der Geschichte |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und damit geht ein Jahr zu Ende, das geopolitisch gesehen voller Überraschungen war. Angefangen bei der bedingungslosen Unterstützung des Westens für die Ukraine und der damit einhergehenden Lieferung schwerer Waffen an das umkämpfte Land. Weiterhin prägte in diesem Jahr das Entstehen einer multipolaren Weltordnung, die nun durch die zunehmenden geopolitischen Konfliktherde verstärkt wurde. Im Jahresrückblick werden Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben außerdem die wichtigsten Entwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen erläutern: den Haftbefehl gegen Wladimir Putin, das gescheiterte Aufbegehren von Jewgeni Prigoschin und nicht zuletzt den Ausbruch des Krieges zwischen Israel und Palästina. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 31. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Zeugnis des doppelten Standards: Baerbock im Interview |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Die deutsche Außenministerin Baerbock holt für ihre Familie sonntags die Brötchen. Ansonsten verbreitet sie Desinformation und ist noch verantwortlich für eine menschenverachtende Außenpolitik, die die Anwendung von Gewalt über Diplomatie stellt. Ihre Skrupellosigkeit macht Baerbock so gefährlich. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 29. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Freidenker.ev | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wird die Ukraine 2024 den Krieg verlieren? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Die Anzeichen verdichten sich, dass ein militärischer Sieg der Ukraine immer unwahrscheinlicher wird. Trotz der massiven Unterstützung des Westens wurden bisher noch keine nennenswerten Ziele erreicht. Zahlreiche Analysten sind daher der Meinung, dass spätestens jetzt über eine mögliche friedliche Lösung verhandelt werden muss. Diese Ansicht teilen auch der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat und der Historiker Dr. Peter Brandt. Im Doppelinterview beleuchten die beiden die gegenwärtigen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine und betonen, dass ein Verhandlungsfrieden die einzige Möglichkeit ist, diese Tragödie zu beenden. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 27. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Nuhr 2023 - Der Jahresrückblick |
Kategorie: | aus den Mediatheken... | |||
Beschreibung: |
Jährlich grüßt das Murmeltier: Der Jahresrückblick von Dieter Nuhr gehört zum Jahresende wie Spekulatius, Weihnachtsbaum und Schneelosigkeit am Heiligen Abend. Aber auch 2023 wird den meisten einmal mehr nicht als historisch lustiges Jubeljahr in Erinnerung bleiben. Dieter Nuhr nimmt die Herausforderung dennoch an und wird auch diesen zwölf Monaten mit großem Spaß begegnen und alles auslachen, was uns auf den Zeitgeist gegangen ist! Er nimmt den öffentlich-rechtlichen Auftrag der Bürgererheiterung ernst und wird vermehrt Anlass zu breitem Schmunzeln geben, zielt mit seinen Pointen wie immer in alle Richtungen und ist vor allem bedingungslos lustig! ARD, am 21.12.2023, 22:30 Uhr - hier als HD-Video (mp4-Datei, 1,94 GB!) Bitte beachten: die, mit Steuergeldern finanzierten, Sendungen des öffentl./rechtl. Rundfunks werden, lt. Staatsvertrag, nach geraumer Zeit (hier: am 21.12.2024) wieder aus der jeweiligen Mediathek gelöscht! |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 26. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Nuhr im Ersten | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Darling des Westens |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Eine weitere ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Im Gazastreifen versucht das israelische Militär die Tunnel der Hamas zu fluten, um damit unterirdische Netzwerke der Hamas zu zerstören. Die UNO-Generalversammlung hat unterdessen in einer Resolution einen sofortigen Waffenstillstand gefordert. Deutschland enthielt sich, Österreich und die USA stimmten dagegen. Darüber hinaus beschäftigt Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben diese Woche der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in den USA, bei welchem US-Präsident Joe Biden weitere 200 Millionen an US-Hilfen zugesagt hat. Des Weiteren sprachen die beiden über die Ernennung von Donald Tusk zum neuen Regierungschef von Polen und die damit zusammenhängenden weiteren Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Zu guter Letzt geht es um die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Ukraine. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 17. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Müdes Lächeln aus Peking |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Gut fünf Wochen nach dem Beginn der israelischen Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens hat das Militär seine Einsätze am Boden auf das gesamte Palästinensergebiet ausgeweitet. Die Armee habe im nördlichen Gazastreifen stark und gründlich gekämpft und tue dies nun auch im südlichen Gazastreifen, hatte Israels Generalstabschef Herzi Halevi kürzlich ausgeführt. Unterdessen hat in einem seltenen Vorgang UN-Chef António Guterres den Weltsicherheitsrat dringend aufgefordert, sich für die Abwendung einer humanitären Katastrophe im Gazastreifen einzusetzen. In einem Brief an den Sicherheitsrat berief sich Guterres dazu erstmals seit seinem Amtsantritt 2017 auf den Artikel 99 der UN-Charta. Über die Entwicklungen im Krieg in Israel und Palästina sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben in der neuen Folge. Darüber hinaus beleuchten die beiden den Besuch des russischen Staatschef Wladimir Putin in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, dabei wurde der russische Präsident feierlich willkommen geheißen: in Abu Dhabi malten zur Begrüßung Kampfflugzeuge die russischen Farben in den Himmel. Außerdem kam es in dieser Woche zu einem Gipfeltreffen zwischen China und hochrangigen Vertretern der EU, das erste seit 2019. Worum es bei dem Treffen ging und wie China die Rolle der EU betrachtet, erfahrt im aktuellen Podcast. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Datengrab Firebase |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Mein Linux-Phone verweigert sich ja jeglichen Apps von #google! J.E.D.E App aus deren Store enthält enthält entsprechende Code-Schnipsel... Aktuell im Fokus: Firebase |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. Dezember 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Nord Stream oder: Wie die Amerikaner lernten, die Mini Nukes zu lieben |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Gut möglich, dass vielen der Name Hans-Benjamin Braun nicht bekannt ist. Doch Braun hat kompetente wie brisante Entdeckungen zu den Sprengungen der Nord Stream-Pipelines gemacht. Mit Dirk Pohlmann hat Tom J. Wellbrock über Brauns Erkenntnisse gesprochen. Seine Ergebnisse sind allgemein unerwünscht, doch dauerhaft wohl kaum zu ignorieren. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 09. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Wohlstandsneurotiker | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Pisa-Studie 2022: Deutschland ist versetzungsgefährdet |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In Deutschland sind die Leistungen in Lesen und Mathematik auf einen historischen Tiefstand gefallen. Der Kommentator des Deutschlandfunk macht die Corona-Pandemie für das schlechte Abschneiden beim Pisa-Leistungstest verantwortlich, aber es fehlen Grundkompetenzen! | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 05. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Deutschlandfunk | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |