Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
Seit Anfang des Jahres suchen die USA nach einer Exit-Strategie aus dem Ukraine-Krieg. Joe Biden laufen Zeit, Wähler & Kosten davon... Mit der pro-ukrainischen Wunder-Truppe, die angeblich Nordstream gesprengt haben soll, glaubt man, jetzt den dringend benötigten, politischen Hebel gefunden zu haben. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 19. März 2023 |
Betreiber: |
Antispiegel |
Zugriffe: |
 978 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Der Medienkonzern Axel Springer streicht bei seinen Marken »Bild« und »Welt« Stellen. »In den Bereichen Produktion, Layout, Korrektur und Administration wird es deutliche Reduzierungen von Arbeitsplätzen geben« |
aktualisiert am: |
Freitag, 17. März 2023 |
Zugriffe: |
 791 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
Der Angriff auf die Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld war wohl einer der prominentesten Cyberangriffe auf eine Kommune der letzten Jahre - erstmals musste ein Landkreis den Cyber-Katastrophenfall ausrufen.
In der neuen Folge "Cyberangriffe auf Kommunen - Wie schützen sie sich?" des Wissenspodcasts "Neuland" berichten Professor Christian Dörr, Leiter des Fachgebiets "Cybersecurity - Enterprise Security" am Hasso-Plattner-Institut (HPI), Sabine Griebsch, die damalige CDO des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, sowie Professor Christoph Meinel, Geschäftsführer des HPI und Leiter des Fachgebiets "Internet-Technologien und Systeme", von den besonderen Risiken, denen Kommunen ausgesetzt sind sowie möglichen Schutzmaßnahmen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. März 2023 |
Zugriffe: |
 433 |
Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
"Der Ukrainekrieg ist nicht nur eine militärische Auseinandersetzung; er ist auch ein Wirtschafts- und ein Informationskrieg. In diesem Informationskrieg kann man zu einem Kriegsteilnehmer werden, wenn man sich Informationen und Argumente zu eigen macht, die man weder verifizieren noch aufgrund eigener Kompetenz beurteilen kann. Zum Teil spielen auch als moralisch verstandene oder ideologische Motive eine Rolle. Das ist in Deutschland besonders problematisch, weil in den Medien überwiegend „Experten“ zu Wort kommen, die über keine sicherheitspolitischen und strategischen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen und deshalb Meinungen äußern, die sie aus Veröffentlichungen anderer „Experten“ mit vergleichbarer Sachkenntnis beziehen. Offensichtlich wird damit auch politischer Druck auf die Bundesregierung aufgebaut."
Generalmajor a.D. Harald Kujat
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 14. März 2023 |
Zugriffe: |
 988 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Ubuntu-Unterbau mit Gnome-Desktop klingt erstmal nicht aufregend, aber abseits davon wandelt die Linux-Distribution Vanilla OS auf unbekannten Pfaden. Wichtige Bausteine wie einen universellen Paketmanager, unveränderliche Systempartitionen und transaktionale Updates gibt es zwar so oder so ähnlich schon länger in der Linux-Welt, Vanilla OS schnürt sie aber zu einem wartungsarmen und einsteigerfreundlichen Gesamtpaket. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 14. März 2023 |
Zugriffe: |
 741 |
Kategorie: |
Amerika » Nordamerika |
Beschreibung: |
Nach der Schieflage des US-amerikanischen Startup-Finanzierers Silicon Valley Bank hat die US-Regierung eine Absicherung aller Einlagen bei dem Geldhaus angekündigt.
Eine ähnliche Ausnahmeregelung gelte auch für die Signature Bank in New York, die am Sonntag von ihrer staatlichen Zulassungsbehörde geschlossen worden sei. |
aktualisiert am: |
Montag, 13. März 2023 |
Zugriffe: |
 651 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Mit Linux 6.1 hielt Rust Einzug in den Kernel. Doch außer einem simplen „Hello, World!“ bietet die erste Beispielimplementierung nichts – und das mit Absicht, denn um Module nicht mehr nur in C programmieren zu können, ist noch einiges an Rust-Integration nötig. |
aktualisiert am: |
Montag, 13. März 2023 |
Zugriffe: |
 629 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
Es ist denkbar, dass die Medien im Falle einer Parteigründung von Sahra Wagenknecht eine Rolle spielen könnten, die zu unkontrollierbaren Prozessen führt. Mehr noch: Es ist sogar sehr wahrscheinlich.
Ein Podcast (Text & Audio) von Tom J. Wellbrock |
aktualisiert am: |
Sonntag, 12. März 2023 |
Betreiber: |
RT DE |
Zugriffe: |
 418 |
Kategorie: |
Open Source |
Beschreibung: |
Das Open-Source-Projekt steht nun mitsamt der Entwickler- und Anwenderkonferenz SharkFest, dem Quellcode und übrigen Bestandteilen unter dem Dach der Wireshark Foundation. An Wireshark wirken mehr als 2.000 Entwickler mit. In den letzten fünf Jahren verzeichnete Sysdig 60 Millionen Downloads. |
aktualisiert am: |
Samstag, 04. März 2023 |
Zugriffe: |
 717 |
Kategorie: |
Open Source |
Beschreibung: |
Rund 191 Programmierer haben mehr als 220.000 Zeilen Assembler-Code geändert, um das neue Release zu vollenden.
FFmpeg erfreut sich als Schweizer Taschenmesser unter den Multimediatools fast schon seit einem Vierteljahrhundert bei Nutzern, die Video- und Audiodateien bearbeiten müssen, großer Beliebtheit. Dank seiner Quelloffenheit und seiner großen Community existiert das Kommandozeilentool nicht nur auf Windows, macOS und Linux, sondern auch auf vielen weiteren Betriebssystemen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 01. März 2023 |
Zugriffe: |
 700 |