Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
...und das ist alles nur geklaut |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Ausgerechnet dem ukrainischen Justizminister Alexander Lawrinowitsch ist jetzt ein peinlicher Fauxpas (?) unterlaufen: Wie jetzt ein konkurrierender Parlamentsabgeordneter der Regierungspartei Partei der Regionen enthüllte, benutzt der Justizminister als Dienstwagen einen Mercedes GL 420, der seit Januar 2010 in Deutschland als gestohlen gemeldet ist. Dabei soll es sich übrigens um keinen Einzelfall handeln: Die Legalisierung gestohlener Fahrzeuge ist in der Ukraine staatlich geduldet. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 01. Dezember 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Funkwellen aus dem Exil: ”Chinas Null-Covid-Politik artet aus!” |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Die Null-Covid-Politik in China stößt mittlerweile an ihre Grenzen. Trotz Protesten und Ausschreitungen setzt Peking seinen harten Kurs fort. Mit welcher Begründung das geschieht und wie lange China diese Politik höchstens noch durchhalten kann, kommentiert Dr. Karin Kneissl. In dieser Folge spricht zudem der Finanz- und Wirtschaftsanalytiker Thomas Penn, der die "Funkwellen aus dem Exil" demnächst gemeinsam mit Dr. Kneissl weiterführen wird. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 01. Dezember 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Zweites Leben mit Linux: Die besten Distributionen für Unternehmen (2/3) |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Wer sich für den Sprung von Windows hin zu Linux im Unternehmen entscheidet, hat die Qual der Wahl: Anders als bei Microsoft steht Unternehmen mit Linux nicht nur "das eine" Betriebssystem zur Auswahl. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 28. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Funkwellen aus dem Exil: Die umstrittene Weltmeisterschaft im arabischen Königreich |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Zurzeit sind alle Augen auf ein kleines Land am Persischen Golf gerichtet: Katar. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 25. November 2022 | |||
Zugriffe: | 628 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
Im Gespräch mit Willy Wimmer: "Die deutsche Regierung macht sich Gesprächs-unfähig" |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In diesem Interview mit Helmut Reinhardt erklärt der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium Willy Wimmer die Rolle Deutschlands und der NATO im Ukraine-Konflikt. Er erklärt, was die Ausweitung der russischen Grenze in Richtung Westen bedeutet und welche Auswirkungen die Sprengung der Pipelines in der Ostsee für die Welt haben könnte. Zudem geht er auf eine mögliche Rolle Gerhard Schröders und Donald Trumps hinsichtlich erforderlicher Friedensverhandlungen ein. Das Gespräch wurde am 5.10.2022 aufgezeichnet. Link zum angesprochenen Dokument des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags: »bundestag.de |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 24. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
ARD: Audiothek kommt auf Smart-TVs |
Kategorie: | aus den Mediatheken... | |||
Beschreibung: |
Nicht als App, sondern über HbbTV (der rote Knopf auf der FB) Das funktioniert laut ARD im Programm von Das Erste sowie in allen dritten Programmen der ARD. Auch über ARD alpha, ONE, tagesschau24 und den Radiosendern, die über HbbTV zur Verfügung stehen, führt der Knopfdruck zur Audiothek der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 24. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ukraine: Wer ist der Aggressor? |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Die meisten Erklärungen aus der Friedensbewegung begannen mit der empörten Verurteilung des “völkerrechtswidrigen Aggressionskrieges” oft mit dem Zusatz „aufs schärfste“, „verbrecherisch“, „durch nichts zu rechtfertigen“. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 22. November 2022 | |||
Betreiber: | HaBE | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Baerbock und Zahlen? Wenn Welten aufeinander prallen |
Kategorie: | NahOst | |||
Beschreibung: |
O-Ton Annalena auf der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich:
Jeder blamiert sich halt so gut er kann... |
|||
aktualisiert am: | Montag, 21. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Zweites Leben mit Linux: Wie Unternehmen alte Windows-Rechner retten können (1/3) |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Bevor man funktionierende Systeme vorzeitig dem Recycling zuführt und so die Umwelt (und das Firmen-Budget) belastet, sollte man einen Blick auf Linux werfen. Das freie Betriebssystem ist deutlich genügsamer als Windows und mit der geschickten Wahl einer Distribution kann man die Lebensdauer für Server, Workstations und Notebooks deutlich verlängern. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 20. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Corona-Impfstoff-Produzenten werden verklagt |
Kategorie: | Global | |||
Beschreibung: |
Leider ist Lauterbach zu sehr mit der Lobbyarbeit für die Legalisierung von Cannabis beschäftigt, deswegen liest er die wissenschaftliche Studien zu den Gefahren der Corona-Impfung nicht! Weltweit gehen immer mehr Menschen öffentlich und/oder juristisch gegen Corona-Impfstoffhersteller, Impfärzte, staatliche Zulassungsstellen sowie politisch Verantwortliche vor. Jetzt sorgen Strafanzeigen in der Schweiz für Wirbel. Sie könnten richtungsweisend auch für Deutschland sein. Die Kläger sagen, sie seien an die Öffentlichkeit gegangen, um weiteren Schaden durch die mRNA-Impfstoffe für potentielle Opfer anzuwenden. Die Klage bzw. Strafanzeige umfasst rund 300 Seiten und kann mitsamt der wissenschaftlichen Beweisführung online eingesehen werden. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 19. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |