Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Telegram droht in Brasilien die Abschaltung |
Kategorie: | Amerika » Südamerika | |||
Beschreibung: |
SE, Brasiliens höchste Wahlbehörde, erwägt, die Messaging-App Telegram im Vorfeld der Wahlen im Oktober zu verbieten, weil sie nicht auf Bitten um Hilfe bei der Bekämpfung der Verbreitung von Desinformationen reagiert hat. Der Präsident des Wahltribunals von TSE, Luis Roberto Barroso, hat seit Mitte Dezember versucht, sich mit Pavel Durov, dem CEO von Telegram, zu treffen, um Möglichkeiten zur Bekämpfung von Fake News zu besprechen. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 26. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
10 Jahre Raspi: Die Raspberry-Pi-Story |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Vor zehn Jahren ging er als Bildungsprojekt an den Start, jetzt ist er einer der meistverkauften Einplatinencomputer aller Zeiten: der Raspberry Pi. Als günstiger Einplatinencomputer sollte der „Raspi“ Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zu IT-Hardware und Programmierung bieten. Doch der Preis und seine zugängliche Plattform, ein vollwertiges Linux läuft auf dem Kleinstcomputer, machen ihn auch für Bastlerinnen und Bastler weltweit attraktiv. Die Anwendungen reichen vom Media-Center im Wohnzimmer über Retro-Spielekonsolen, sparsame Heimserver und die Bewässerungsteuerung für den Garten bis hin zu Industrieprojekten. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 26. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Den QR-Code aus dem Super Bowl (oder einen anderen QR-Code) gescannt? Das FBI warnt! |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die meist-diskutierte Anzeige des Super Bowl in diesem Jahr war ein bunter QR-Code , der über den Fernsehbildschirm hüpfte. Wenn Sie die Kamera Ihres Smartphones darauf richteten, wurden Sie auf die Website von Coinbase, einer Kryptowährungsbörse, weitergeleitet . Es ist eine bemerkenswert einfache Möglichkeit, virales Marketing zu generieren. many thx Robert! |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 25. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die Besuche von Frau Nuland und Frau Baerbock in Moskau - Moskau ist eine Reise wert |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
In Berlin müsste doch der eine oder andere eine leichte Ahnung davon haben, das die Ukraine nur das Vehikel für die Umsetzung rein amerikanischer Interessen gegen Russland ist. Wohin das führt, hat Victoria "Fuck the EU" Nuland 2014/2015 krachend unter Beweis gestellt. Es ist die Ukraine, die den Preis bezahlt und diejenigen, denen Frau Nuland verbal in der Europäischen Union einen Tritt verpasst hatte. Frau Nulands angebliches Angebot an die russische Seite bei ihrem letzten Moskau-Besuch: Russland schwenkt auf die amerikanische Linie ein und erhält dafür milliardenschwere Investitionen. Der Besuch muss so schlechte Auswirkungen gehabt haben, dass der CIA-Chef anschließend nach Moskau geflogen ist und ein langes Gespräch mit Präsident Putin gehabt haben soll. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 25. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Zur Kolonie degradiert |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
In unseren glorreichen freien Medien war und ist nur wenig über die Rede von Wladimir Putin über die Situation in der Ukraine bekannt. Warum? Er hat sie öffentlich gehalten und sie wurde im staatlichen Fernsehen übertragen. Warum erfährt man hierzulande nichts von dem Gesagten? Die Trans-Atlantiker geifern wie wild und sind entsetzt über den Inhalt. Eine (!) kleine, -selbstverständlich- kommunistische, Zeitung hat die Rede ins Deutsche übersetzt und im Wortlaut gedruckt. Machen Sie sich also selbst ein Bild: |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 24. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Staat ohne Tradition |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
In unseren glorreichen freien Medien war und ist nur wenig über die Rede von Wladimir Putin über die Situation in der Ukraine bekannt. Warum? Er hat sie öffentlich gehalten und sie wurde im staatlichen Fernsehen übertragen. Warum erfährt man hierzulande nichts von dem Gesagten? Die Trans-Atlantiker geifern wie wild und sind entsetzt über den Inhalt. Eine (!) kleine, -selbstverständlich- kommunistische, Zeitung hat die Rede ins Deutsche übersetzt und im Wortlaut gedruckt. Machen Sie sich also selbst ein Bild: |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 24. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Windows 11: Insider Build bringt Microsoft-Konto-Pflicht für Pro-Edition |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Der Traum von "Big Brother" lebt und der Redmonder Datensammelzwang geht ungebremst weiter! Win11 verlangt eine Microsoft-Konto-Pflicht sowie einen Online-Zwang bei der Ersteinrichtung.
Lass' mal kurz überlegen... *bei mir ist Microsoft schon vor über 13 Jahren gestorben Auf dem Server rennt Debian, Mint DE auf PC & Notebook. Fertig! Don't cry, use Linux! |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 19. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
DSGVO Webseiten-Check |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Der Check kann gefahrlos verwendet werden. Geprüfte Webseiten werden nicht nachverfolgt. Das Tool scannt eine Webseite und nimmt dabei Befunde auf. Dabei wird ein Browser simuliert, über den die Unterseiten der Webseite abgerufen werden. Ausgewertet werden insbesondere:
|
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Sturm in Hamburg: Welle zerstört Frontscheibe einer Hafenfähre |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Der Sturm "Ylenia" hat auf der Elbe für starken Wellengang gesorgt. Ein Handy-Video zeigt, wie eine Welle die Frontscheibe der Elbfähre "Tollerort" zerschlägt.
|
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Deutsche Medienaufsicht befasst sich mit Sendetätigkeit der Deutschen Welle |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Der Spruch von Außenministerin A. Baerbock "In Deutschland gibt es keinen Staatsfunk!", könnte sich bald als Realität erweisen. Die Deutsche Medienaufsicht überprüft gerade den Sendebetrieb der Deutschen Welle.
|
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |