|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
"Gaming- und Videoplattformen ebenso wie andere alternative Plattformen (beispielsweise Imageboards)", so heißt es erstmals im aktuellen Verfassungsschutzbericht, "dürften für die rechtsextremistische Szene immer bedeutsamer werden."
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 22. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 620 |
Beschreibung: |
Jahre nach der ersten Prozess-Serie versucht Axel Springer mit einem neuen Ansatz den Einsatz von Adblockern auf den Angeboten des Verlags zu untersagen. In erster Instanz hatte der Verlagskonzern damit keinen Erfolg: Das Landgericht Hamburg wies am Freitag die Klage ab...
ProTipp: Im Netz nach dem Axel-Springer-Blockers suchen, der blokiert zuverlässig gleich die komplette Springer-Postille! #HaltDieFresseBILD |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 620 |
Beschreibung: |
Nach heftigem Streit vor allem mit der SPD-Chefin Saskia Esken im Sommer wollte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die von ihm seit fast einem Jahr geplante Reform des Bundespolizeigesetzes schon vorerst zu den Akten legen. Doch inzwischen haben die Spitzen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD zusammen mit anderen Innenpolitikern den schwierigen Fall selbst in die Hand genommen und sich auf Grundlinien für die Novelle geeinigt. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 621 |
Beschreibung: |
"Die Bundesregierung hätte von Anfang an den Wind aus den Segeln dieser Schröder-Hysterie nehmen müssen. Nicht aus Gründen der Verbundenheit mit dem Ex-Kanzler, nicht weil Scholz einst dessen Erfüllungsgehilfe für den Sozialabbau war und er sich daher verpflichtet fühlen müsste. Nein, aus Gründen der Staatsräson hätte dies geschehen sollen. Die Regierung hätte doch erkennen müssen, dass Schröder vielleicht in einer hoffentlich nicht so fernen Zukunft noch hilfreich und dienlich sein könnte, um die Wogen mit Russland wenigstens etwas zu glätten; um jemanden zu haben, der Putin vielleicht erreicht und den der russische Präsident auch als Gesprächspartner akzeptieren kann."
Roberto J. De Lapuente / Neulandrebellen
|
aktualisiert am: |
Montag, 23. Mai 2022 |
Betreiber: |
Neulandrebellen |
Zugriffe: |
 621 |
Beschreibung: |
Angesichts des Ukraine-Kriegs fordern die Grünen mehr "Wehrhaftigkeit"
"Deshalb liefern wir Waffen an die Ukraine und wollen das auch weiterhin verstärkt tun, wo nötig auch aus den Beständen der Bundeswehr und der Industrie. Zur Wehrhaftigkeit gehört auch unsere Mitgliedschaft in der Nato"

|
aktualisiert am: |
Montag, 05. September 2022 |
Zugriffe: |
 622 |
Beschreibung: |
Der Mythos "Vizekusen" steht kurz vor dem Aus. Bayer 04 Leverkusen kann am 29. Spieltag den letzten Schritt gehen und die Deutsche Meisterschaft perfekt machen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 12. April 2024 |
Zugriffe: |
 622 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Bayern ist das erste deutsche Bundesland, in dem die Zusammenarbeit von öffentlichen Schulen mit sogenannten Jugendoffizieren der Bundeswehr verpflichtend geworden ist. Die Kameraden der Armee haben deutsche Jugendliche zuvor bereits agitiert, jedoch nur auf Einladung der Schulleitung. Jetzt wird niemand mehr die Bildungseinrichtungen um Erlaubnis bitten — die Auftritte werden von freiwillig zu verpflichtend wechseln.
Die in Bayern regierende CDU von Markus Söder betrachtet das neue Gesetz als einen Beitrag zu einem "epochalen Wandel" angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes ist ebenfalls begeistert und fordert andere Bundesländer auf, Bayerns Beispiel zu folgen.
Aber das ist überhaupt keine Militarisierung deutscher Schüler, denken Sie gar nicht erst daran! Die Militarisierung von Kindern und die Propaganda für das Militär finden, laut deutschen Medien, nur in Russland statt. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 10. September 2024 |
Zugriffe: |
 629 |
Beschreibung: |
Die CSU will nach eigenen Angaben Deutschland digitaler machen und hat dazu eine Agenda für 2021 formuliert. Enthalten in dem Beschlusspapier sind unter anderem Forderungen nach einem zügigen Netzausbau, einem volldigitalen Personalausweis im Smartphone und einem Abbau von Internet-Bürokratie. Auch eine "Mindestbesteuerung" von US-Internetkonzernen wie Google oder Amazon fordert die Partei. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 03. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 631 |
Beschreibung: |
Ein DPA-Foto zeigt deutlich, mit welch perfider Hacker-Software die Schüler zu Werke gehen - DEUTSCHLANDWEIT!
#ProTipp: Vielleicht mal die Experten von #LernSax fragen!  |
aktualisiert am: |
Montag, 11. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 631 |
Beschreibung: |
Die Experten vom Chaos Computer Club (CCC) haben in den vergangenen Wochen über 50 Datenlecks aufgespürt, die auf leicht vermeidbaren Fehlern beruhen. Dabei sind sie auf mehr als 6,4 Millionen persönliche Datensätze gestoßen. Die betroffenen Staatseinrichtungen und Unternehmen haben nicht alle auf die Hinweise reagiert. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 15. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 631 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 356 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht