|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Der Mythos "Vizekusen" steht kurz vor dem Aus. Bayer 04 Leverkusen kann am 29. Spieltag den letzten Schritt gehen und die Deutsche Meisterschaft perfekt machen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 12. April 2024 |
Zugriffe: |
 623 |
Beschreibung: |
Angesichts des Ukraine-Kriegs fordern die Grünen mehr "Wehrhaftigkeit"
"Deshalb liefern wir Waffen an die Ukraine und wollen das auch weiterhin verstärkt tun, wo nötig auch aus den Beständen der Bundeswehr und der Industrie. Zur Wehrhaftigkeit gehört auch unsere Mitgliedschaft in der Nato"

|
aktualisiert am: |
Montag, 05. September 2022 |
Zugriffe: |
 622 |
Beschreibung: |
Nach heftigem Streit vor allem mit der SPD-Chefin Saskia Esken im Sommer wollte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die von ihm seit fast einem Jahr geplante Reform des Bundespolizeigesetzes schon vorerst zu den Akten legen. Doch inzwischen haben die Spitzen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD zusammen mit anderen Innenpolitikern den schwierigen Fall selbst in die Hand genommen und sich auf Grundlinien für die Novelle geeinigt. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 621 |
Beschreibung: |
Jahre nach der ersten Prozess-Serie versucht Axel Springer mit einem neuen Ansatz den Einsatz von Adblockern auf den Angeboten des Verlags zu untersagen. In erster Instanz hatte der Verlagskonzern damit keinen Erfolg: Das Landgericht Hamburg wies am Freitag die Klage ab...
ProTipp: Im Netz nach dem Axel-Springer-Blockers suchen, der blokiert zuverlässig gleich die komplette Springer-Postille! #HaltDieFresseBILD |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 621 |
Beschreibung: |
"Die Bundesregierung hätte von Anfang an den Wind aus den Segeln dieser Schröder-Hysterie nehmen müssen. Nicht aus Gründen der Verbundenheit mit dem Ex-Kanzler, nicht weil Scholz einst dessen Erfüllungsgehilfe für den Sozialabbau war und er sich daher verpflichtet fühlen müsste. Nein, aus Gründen der Staatsräson hätte dies geschehen sollen. Die Regierung hätte doch erkennen müssen, dass Schröder vielleicht in einer hoffentlich nicht so fernen Zukunft noch hilfreich und dienlich sein könnte, um die Wogen mit Russland wenigstens etwas zu glätten; um jemanden zu haben, der Putin vielleicht erreicht und den der russische Präsident auch als Gesprächspartner akzeptieren kann."
Roberto J. De Lapuente / Neulandrebellen
|
aktualisiert am: |
Montag, 23. Mai 2022 |
Betreiber: |
Neulandrebellen |
Zugriffe: |
 621 |
Beschreibung: |
"Gaming- und Videoplattformen ebenso wie andere alternative Plattformen (beispielsweise Imageboards)", so heißt es erstmals im aktuellen Verfassungsschutzbericht, "dürften für die rechtsextremistische Szene immer bedeutsamer werden."
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 22. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 620 |
Beschreibung: |
Bayern werde noch am Mittwoch einen Vorvertrag mit einer Firma in Illertissen für den Bezug des russischen Impfstoffs Sputnik abschließen, berichtete Ministerpräsident Markus Söder nach einer Sitzung seines Kabinetts.
»Sollte Sputnik zugelassen werden in Europa, dann wird der Freistaat Bayern über diese Firma zusätzliche Impfdosen – ich glaube, es sind 2,5 Millionen Impfdosen – wohl im Juli erhalten, um die Impf-Zusatzkapazitäten in Bayern zu erhöhen«,
Markus Söder
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 07. April 2021 |
Zugriffe: |
 620 |
Beschreibung: |
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet bezeichnete Lilith Wittmann in einer Talkshow kürzlich als "Hacker", weil sie auf eine gravierende Sicherheitslücke in der CDU-Wahlkampf-App "CDUconnect" hingewiesen hatte. |
aktualisiert am: |
Samstag, 07. August 2021 |
Zugriffe: |
 619 |
Beschreibung: |
Die Regelsätze wurden jüngst neu berechnet, der Posten »Schnittblumen und Zimmerpflanzen«, inklusive Weihnachtsaccessoires und Festtagsdekoration, gekürzt. Im Amtsdeutsch: »nicht regelbedarfsrelevant«. Die Folge: Familien mit Hartz-IV-Bezug entgehen nun knapp 100 Euro pro Jahr. Unter anderem für den Kauf von Weihnachtsbaum, Christbaumkugeln und Lametta. |
aktualisiert am: |
Montag, 21. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 618 |
Beschreibung: |
Die Bundesregierung hat am Dienstag den Gesetzentwurf für eine Bundes-Notbremse beschlossen. Wegen des Widerstands von AfD, FDP und Linken kann sie aber noch nicht in dieser Woche in Kraft treten, sondern frühestens Ende nächster Woche. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 14. April 2021 |
Zugriffe: |
 617 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 356 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht