|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Die Linken wollten neu anfangen. Eine Totgeburt, wenn man den vollkommen instinktlosen, dafür um so opportunistischeren Tweet der Linken sieht. Nach der Gysi-Methode rotiert die ganze Parteiführung um 720 Grad und zurück und spielt Glücksrad.
Gysi wollte die 100 Mrd. Kriegskredite bewilligen. Die aktuelle Parteiführungsschicht will sich gleich ganz an die Seite des NATO- und Nazi-Regimes in Kiew stellen. Weil Putin nicht links ist.
So viel Verantwortungslosigkeit bis hin zum Schwachsinn kannste dir nicht ausdenken. |
aktualisiert am: |
Montag, 27. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 611 |
Beschreibung: |
Anaphylaxie sowie Überempfindlichkeitsreaktionen sollten in die Liste der möglichen Nebenwirkungen des Vakzins aufgenommen worden, erklärte die EMA am Freitag unter Verweis auf mehrere Fälle in Großbritannien. |
aktualisiert am: |
Montag, 15. März 2021 |
Zugriffe: |
 610 |
Beschreibung: |
Der von der Bundesregierung angedachte Aufbau einer Microsoft-Cloud für Behörden und Ministerien würde zu einer "gewaltigen, unüberwindbaren Abhängigkeit" von dem US-Konzern führen – so lautet die Warnung einer Allianz rund um die Open Source Business Alliance (OSBA). |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 609 |
Beschreibung: |
"Archaische" Zustände und "Organisationsversagen": Die Corona-Pandemie hat aus Sicht von Regierungsberatern erhebliche Rückstände in der Digitalisierung in Deutschland "schonungslos" offengelegt. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 14. April 2021 |
Zugriffe: |
 607 |
Beschreibung: |
Die Länder wollen Anbieter von Betriebssystemen etwa für PCs, Laptops und Handys dazu verpflichten, Jugendschutzfilter vorzuinstallieren und per Voreinstellung alle Webseiten zu blockieren, die nicht für unter 18-Jährige geeignet oder nicht mit einem Alterslabel versehen sind. Das beträfe die meisten Webseiten der Welt. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 24. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 606 |
Beschreibung: |
Deutsche Medienregulierer haben gegen das russische Staatsmedium RT wegen des Starts eines deutschsprachigen Live-Programms ein Verfahren eingeleitet. Hintergrund ist, dass deutsche Regulierer keine Rundfunklizenz erteilt haben.
RT DE hat einen Standort in Berlin. TV-Anbieter benötigen für bundesweite Programme in Deutschland eine Rundfunklizenz. Der Verbreitungsweg spielt dabei keine Rolle. Als Zulassungsvoraussetzung gilt unter anderem, dass das verfassungsrechtliche Prinzip der Staatsferne des Rundfunks nicht verletzt werden darf, also ein Staat oder eine Partei keinen Einfluss auf die Programminhalte nehmen dürfen.
Den letzten Satz lassen wir mal etwas wirken - und werfen dabei auch keinen Blick auf die Parteibuch-Soldaten in den Aufsichtsräten von ARD & ZDF...
"Hömma RT: Deine Propaganda ist einfach nur Pöse!
Unsere Propaganda dagegen...
Außerdem... STAATSFERNE!!! ...weiss'te Bescheid!"
|
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 604 |
 |
|
|
Beschreibung: |
"Deutsche Anleihen erlebten ihren schlimmsten Tag seit dem Fall der Berliner Mauer. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen verzeichnete den größten Sprung seit März 1990, ein Plus von 30 Basispunkten. - Bloomberg"
Die Entwicklung setzt sich am Donnerstag fort: Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen stieg im frühen Handel um 0,14 Prozentpunkte auf 2,92 Prozent, Auch die Renditen französischer und italienischer Staatsanleihen stiegen sprunghaft an.
Das bedeutet: Deutschland und die anderen Euro-Staaten müssen mehr für ihre Schulden zahlen. Auslöser der Entwicklung: Die bevorstehende Kanzlerschaft von Friedrich Merz. Der sorgt bereits vor Dienstantritt mit der Ankündigung eines historischen Schuldenpakets für Verwerfungen. Die Neue Zürcher Zeitung spricht von einer "Schuldenorgie" und einem "fulminanten Fehlstart".
Die Junge Union warnt vor ihrem eigenen Parteivorsitzenden Friedrich Merz und spricht von einem harten Schlag für "Generationengerechtigkeit und nachhaltige Staatsfinanzen" |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 06. März 2025 |
Zugriffe: |
 602 |
Beschreibung: |
Ich hoffe, dass man sich wenigstens um die Instandhaltung der Radwege in Peru kümmert. Nicht dass dort auch noch die Infrastruktur zerfällt. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 11. September 2024 |
Zugriffe: |
 601 |
Beschreibung: |
Die niedrige Anpassung der Sätze zum Januar in Verbindung mit der anziehenden Inflation läute nun eine "neue Stufe der Unterschreitung des menschenwürdigen Existenzminimums" ein, heißt es. Sollte der Gesetzgeber nicht aktiv werden, um die absehbaren Kaufkraftverluste abzuwenden, verstoße er damit gegen die Verfassung, so das Fazit der Rechtswissenschaftlerin Anne Lenze. |
aktualisiert am: |
Freitag, 08. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 597 |
Beschreibung: |
Georg Honsel glaubt, dass viele komplexe Probleme einfache, leichtverständliche, aber falsche Lösungen haben - ein Kommentar. |
aktualisiert am: |
Freitag, 07. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 597 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 362 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht