|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Die Länder wollen Anbieter von Betriebssystemen etwa für PCs, Laptops und Handys dazu verpflichten, Jugendschutzfilter vorzuinstallieren und per Voreinstellung alle Webseiten zu blockieren, die nicht für unter 18-Jährige geeignet oder nicht mit einem Alterslabel versehen sind. Das beträfe die meisten Webseiten der Welt. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 24. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 538 |
Beschreibung: |
Deutsche Medienregulierer haben gegen das russische Staatsmedium RT wegen des Starts eines deutschsprachigen Live-Programms ein Verfahren eingeleitet. Hintergrund ist, dass deutsche Regulierer keine Rundfunklizenz erteilt haben.
RT DE hat einen Standort in Berlin. TV-Anbieter benötigen für bundesweite Programme in Deutschland eine Rundfunklizenz. Der Verbreitungsweg spielt dabei keine Rolle. Als Zulassungsvoraussetzung gilt unter anderem, dass das verfassungsrechtliche Prinzip der Staatsferne des Rundfunks nicht verletzt werden darf, also ein Staat oder eine Partei keinen Einfluss auf die Programminhalte nehmen dürfen.
Den letzten Satz lassen wir mal etwas wirken - und werfen dabei auch keinen Blick auf die Parteibuch-Soldaten in den Aufsichtsräten von ARD & ZDF...
"Hömma RT: Deine Propaganda ist einfach nur Pöse!
Unsere Propaganda dagegen...
Außerdem... STAATSFERNE!!! ...weiss'te Bescheid!"
|
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 538 |
Beschreibung: |
Kaum jemand weiss mehr über Coronaviren als der deutsche Virologe Christian Drosten. Was er von der Theorie hält, Sars-CoV-2 komme aus einem Labor, warum das mit der Herdenimmunität bei Menschen nicht funktioniert und seine Antwort auf die wichtigste Frage: Ist die Pandemie jetzt wirklich vorbei? |
aktualisiert am: |
Samstag, 05. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 540 |
Beschreibung: |
Frank Überall (Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV)), der regelmäßig für den WDR arbeitet, appellierte an ARD, ZDF und Deutschlandradio, bereits eingeleitete und geplante Sparmaßnahmen zulasten der Programmangebote ad acta zu legen: Es gibt jetzt keinen Grund mehr, hier zu sparen. Der Journalist wertete die Entscheidung zudem als "schallende Ohrfeige" für Populisten, die versuchten, "über die Finanzierung Einfluss auf die Programminhalte" zu nehmen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. August 2021 |
Zugriffe: |
 540 |
Beschreibung: |
Die Truppe sucht dringend Personal, aber Bewerber fehlen. Es gibt viele Probleme: Zum Beispiel stehen Rekruten ungern früh auf. No shit Sherlock! Auch fehlendes WLAN ist ein Problem.
Aber man arbeitet daran. Die Bundeswehr hat jetzt das Pilotprojekt Null-800 gestartet: Ab April dürfen die Rekruten des Fallschirmjägerregiments 26 in Merzig im Saarland eine Stunde länger schlafen und ihren Dienst erst um 8 Uhr antreten. Erst wenn sie sich an den Bundeswehralltag gewöhnt haben, müssen sie früher aufstehen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 26. März 2023 |
Zugriffe: |
 542 |
Beschreibung: |
Wenn ein deutscher Film international alles abräumt, was an Filmpreisen zu haben ist, erwartet man hierzulande eigentlich eine sich geradezu überschlagende Medienlandschaft, Sonderbeiträge, Thema in jeder Talk-Show usw.
Das Problem: Unsere Außen-Dingens hat den "War against Russia" ausgerufen und das Netflix-Remake "Im Westen nichts Neues" ist ein weltbekannter Anti-Kriegs-Klassiker und den kann die kriegsgeile Meute gerade gebrauchen, wie das berühmte Furunkel am A...llerwertesten.
In drei Wochen dürften deren Verrenkungen gar noch größer werden: "Im Westen nichts Neues" ist für gleich 9! (in Worten N E U N!) Oscars nominiert... |
aktualisiert am: |
Dienstag, 21. Februar 2023 |
Zugriffe: |
 542 |
Beschreibung: |
Wenn der Einsatz des sogenannten Staatstrojaners nun auch den Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern sowie dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) gestattet werde, entstehe eine "Sicherheitslücke für alle Menschen in Deutschland" |
aktualisiert am: |
Freitag, 16. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 544 |
Beschreibung: |
"Archaische" Zustände und "Organisationsversagen": Die Corona-Pandemie hat aus Sicht von Regierungsberatern erhebliche Rückstände in der Digitalisierung in Deutschland "schonungslos" offengelegt. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 14. April 2021 |
Zugriffe: |
 546 |
Beschreibung: |
Auf der Bundespressekonferenz am 26. Januar 2022 sagte Robert Habeck etwas Bemerkenswertes über die Freigabe von Impfstoff-Patenten: "Nachdem ich nochmal intensiv mit den Unternehmen gesprochen habe, bin ich der Meinung, dass uns das nicht helfen würde."
Keine zwei Monate zuvor hatte der Grünen-Politiker ein Telefonat mit "zwei Führungskräften der obersten Leitungsebene" des Mainzer Impfstoffherstellers Biontech geführt – am 8. Dezember 2021, seinem ersten Tag im Amt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 04. September 2022 |
Zugriffe: |
 548 |
Beschreibung: |
- Bombenlegeraffäre
- Gasreserve
- Robert Habeck
Aus den Netzwerken des Bundes und anderen Behörden sind nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im großen Maßstab Änderungen von Wikipedia-Inhalten vorgenommen worden. Die IP-Adressen, von denen aus auch Vandalismus-Angriffe auf Artikel ausgeführt wurden, sind laut RIPE-Datenbank dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugeordnet. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. April 2022 |
Zugriffe: |
 548 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 356 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht