Beschreibung: |
Nun ist Schluss: Adobe stellte den Support für seinen Flash Player ein. Damit ist nun endgültig das Aus für Flash gekommen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 01. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 605 |
Beschreibung: |
"Migriert in die Cloud!", haben sie gesagt. "Das ist Sicher!", haben sie gesagt...  |
aktualisiert am: |
Montag, 14. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 638 |
Beschreibung: |
Der Chef des Messenger-Dienstes Threema hat Forderungen nach Zugängen für staatliche Sicherheitsbehörden zu privaten Chat-Nachrichten scharf kritisiert. "Diese Forderungen nach einem Generalschlüssel zeugen von der Unbedarftheit der Behörden", sagte Martin Blatter der Welt am Sonntag. Technisch sei das gar nicht möglich. "Wir haben gar keinen Generalschlüssel, den wir hinterlegen könnten. Die Verschlüsselung wird von den Nutzern vorgenommen und nicht von uns." |
aktualisiert am: |
Montag, 30. November 2020 |
Zugriffe: |
 458 |
Beschreibung: |
Im EU-Ministerrat ist der Weg frei für die heftig umstrittenen Schlussfolgerungen zu "Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung". |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. November 2020 |
Zugriffe: |
 451 |
Beschreibung: |
Laut dem "Anti-Hass-Gesetz" müssen Anbieter von Telemediendiensten wie WhatsApp, eBay, Facebook, Google mit Gmail und YouTube, Tinder & Co. sensible Daten von Verdächtigen wie IP-Adressen und – in der Regel verschlüsselt gespeicherte – Passwörter künftig an Sicherheitsbehörden herausgeben. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. November 2020 |
Zugriffe: |
 466 |
Beschreibung: |
Der Krieg um sichere Verschlüsselung im digitalen Zeitalter ist alles andere als beendet. Er flammt immer wieder auf mit neuen Nuancen, auch wenn alle Argumente im Kern längst ausgetauscht sind. |
aktualisiert am: |
Montag, 23. November 2020 |
Zugriffe: |
 429 |
Beschreibung: |
GitHub hat – nach Wochen des Protests durch Bürgerrechtler, Journalisten, Open-Source-Entwickler und einfache Nutzer der Software – das Repository von Youtube-DL wiederhergestellt. Die Software verstoße nach Einschätzung der eigenen Juristen nicht gegen den DMCA. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 17. November 2020 |
Zugriffe: |
 588 |
Beschreibung: |
Ein Informatikstudent hat gleich 10 Fehler in der Speicherverwaltung von Bitdefenders Antivirus-Software entdeckt. Die meisten davon dürften sich ohne allzu großen Aufwand dazu nutzen lassen, eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Der läuft dann mit den Rechten der Antiviren-Software auf dem betroffenen Windows-Rechner – also mit SYSTEM-Rechten und ohne Sandbox. Im Klartext: Wer diese Lücken ausnutzt, kann ein System ohne großen Aufwand komplett unter seine Kontrolle bringen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 11. November 2020 |
Zugriffe: |
 694 |
Beschreibung: |
Angreifer könnten Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mit Schadcode attackieren. Dagegen abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit.
Die Lücke haben Sicherheitsforscher beim chinesischen Hacker-Wettbewerb Tianfu Cup 2020 entdeckt. Mozilla gibt an, die Schwachstelle in den Versionen Firefox 82.0.3, Firefox ESR 78.4.1 und Thunderbird 78.4.2 geschlossen zu haben. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 11. November 2020 |
Zugriffe: |
 498 |
Beschreibung: |
Redmond: I'm a Ingeneur! I fix it!
"Alternativ besteht die Möglichkeit, Windows 10 frisch aufzusetzen. Dann tritt der Fehler auch nicht auf, da noch keine integrierten Benutzerkonten umbenannt wurden."
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 08. November 2020 |
Zugriffe: |
 695 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 173 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht