Beschreibung: |
Die Interessengemeinschaft RIAA der US-Musikbranche hat mit einer sogenannten DMCA-Takedown-Aufforderung gegen – vermeintliche oder tatsächliche – Urheberrechtsverletzungen erreicht, dass der bei GitHub gehostete Quellcode des Projekts samt zahlreicher Forks nicht mehr zugänglich ist. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 25. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 526 |
Beschreibung: |
Microsoft 365 gehört sowohl für den gewerblichen als auch den öffentlichen Bereich derzeit zu den wichtigsten Software-Angeboten. Zweifel daran, ob der Einsatz der Online-Tools in Privathaushalten, Unternehmen, Schulen oder Verwaltungsbüros überhaupt rechtskonform möglich ist, bestehen schon lange. Die aktuellen Veröffentlichungen der Datenschutzbehörden kommen deshalb viel zu spät |
aktualisiert am: |
Freitag, 23. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 630 |
Beschreibung: |
Bleib mir wech mit dem Ei-Fön! Wer kauft diesen Apple-Mist eigentlich noch? Selbst mein altes Blackberry (Entwicklung vor Monaten eingestellt) kann 5G - ohne jegliche Einschränkungen!
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 20. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
666 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Apple-User müssen jetzt vor jedem USB-Gerät Angst haben, weil man darüber auch mit dem Security-Chip reden und den hacken kann. Darüber kann man dann das EFI hacken und z.Bsp. einen Keylogger installieren. Somit ist der Security-Chip eine zusätzliche, weil vorher nicht vorhandene Angriffsoberfläche!
gefunden bei »#Fefe |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 15. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 561 |
Beschreibung: |
Einfach direkt einem Mitarbeiter eines anderen Unternehmens eine Nachricht schreiben – was nach einer E-Mail klingt, ist stattdessen eine neue Funktion in Slack.
Größter Vorteil gegenüber einer E-Mail sollen Sicherheitsaspekte sein, Phishing-Angriffe seien so zum Beispiel ausgeschlossen und auch Spam gebe es nicht. |
aktualisiert am: |
Samstag, 10. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 462 |
Beschreibung: |
Der Einstieg in die VoIP-Verschlüsselung ist gelungen, auch wenn der hiesige Branchenprimus AVM zu wünschen übrig gelassen hat. |
aktualisiert am: |
Freitag, 09. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 549 |
Beschreibung: |
Jaa..., immer wenn man denkt: "Blöder geht nicht mehr"...
Männer schließen ihren Willi mittels einer chinesischen App weg. Diese sendet die Daten (inkl. Kennwort!) seines Nutzers UNVERSCHLÜSSELT und im Klartext!
Mal kurz überlegen:   Fantastische Möglichkeiten |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 07. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 701 |
Beschreibung: |
Mittlerweile vergeht kaum ein Tag, ohne dass ein großes Unternehmen den erfolgreichen Angriff von Verschlüsselungserpressern melden muss. In der letzten Septemberwoche hatte es nacheinander den Uhrenfertiger Swatch, die französische Großreederei CMA CGM, die US-Spitalkette Universal Health Services sowie Arthur J. Gallagher, einen der weltgrößten Versicherungsbroker kalt erwischt.
In Deutschland versucht das CERT (Computer Emergency Response Team) gerade, die letzten immer noch ungesicherten Citrix-Maschinen p o s t a l i s c h zu kontaktieren. |
aktualisiert am: |
Montag, 05. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 359 |
Beschreibung: |
Anruf bei der Hotline: "Ich habe ein Computer-Problem!"
Hotline: "Jaaa..."
Anrufer: "Ich arbeite mit Microsoft..."
Hotline: "Das sagten Sie bereits..." |
aktualisiert am: |
Freitag, 02. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 813 |
Beschreibung: |
"In der Onlinepräsenz von Vodafone habe ich Anfang des Monats eine Sicherheitslücke mit enormem Gefahrenpotenzial gefunden"
Daniel Werner, Quality Assurance Engineer
Im Suchfeld lasse sich Java Script Code ausführen und damit könne man Kundendaten abgreifen, Rufumleitungen anlegen und Rechnungen manipulieren. Doch Vodafone reagiert nicht!
Erst auf Nachfragen der Presse erklärte Vodafone, die Sicherheitslücke bereits seit Anfang August zu kennen und diese mittlerweile geschlossen zu haben. |
aktualisiert am: |
Freitag, 25. September 2020 |
Zugriffe: |
 551 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 173 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht