Beschreibung: |
Die Meldungen lassen darauf schließen, dass die Facebook-Dienste weltweit betroffen sind. Ersten Hinweise zufolge handelt es sich um ein DNS-Problem: Die Webadressen facebook.com und whatsapp.com werden vom weltweiten Domain Name System nicht erkannt, sind also keine IP-Adresse zugeordnet, und antworten nicht. Instagram.com löste zwar zunächst den Namen noch korrekt auf, inzwischen ist auch diese Adresse unbekannt.
Sowohl Cloudflares eigener DNS-Resolver (1.1.1.1) als auch Googles Server (z.B. 8.8.8.8) liefern für facebook.com derzeit weiterhin "NXDOMAIN": Die Domain ist unbekannt. Das hat offenbar auch Auswirkungen auf Facebook for Workplace und interne Dienste des sozialen Netzwerks, die ebenfalls gestört sind. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 05. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 725 |
Beschreibung: |
Stein des Anstoßes ist die Übermittlung von Daten in die USA – bei Cloud-Lösungen wie Teams und dem umfassenderen Paket MS Office 365 werden Nutzerdaten übertragen.
"Hinzu kommt, dass die Datenschutz-Grundverordnung dem Schutz personenbezogener Daten von Kindern einen besonders hohen Stellenwert beimisst"
Landesdatenschutzbeauftragter Dieter Kugelmann
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 28. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 725 |
Beschreibung: |
Bei einer offenbar großen Zahl von Festnetzanschlüssen der Deutschen Telekom gibt es am Donnerstagvormittag teils große Probleme. Das Unternehmen selbst erklärte inzwischen auf Twitter, dass Dienste von Microsoft betroffen seien sowie auch Webex von Cisco. |
aktualisiert am: |
Freitag, 30. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 724 |
Beschreibung: |
Das Team der Plattform RestorePrivacy hat in einem bekannten Hackerforum einen Beitrag entdeckt, in dem seit Anfang vergangener Woche personenbezogene Daten von rund 700 Millionen – und damit von fast allen – Nutzern des LinkedIn-Netzwerks zum Kauf angeboten werden. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 30. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 719 |
Beschreibung: |
Der rechtmäßige Käufer eines Computerprogramms ist berechtigt, dieses Programm ganz oder teilweise zu dekompilieren, um Fehler zu beheben, die seinen Betrieb beeinträchtigen - einschließlich der Fälle, in denen die Korrektur darin besteht, eine Funktion zu deaktivieren, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Anwendung, deren Teil dieses Programm ist, beeinträchtigt.
Richtlinie 91/250/EWG
Gut, das wir das mal geklärt haben... |
aktualisiert am: |
Dienstag, 12. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
719 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Trotz aller öffentlichen Empörung, offiziellen Untersuchungen und Anhörungen, Geldstrafen, Entschuldigungen und vorgeschlagenen Vorschriften bleibt Facebook das weltweit führende Überwachungsinstrument – bewaffnet auf alle möglichen böswilligen Arten, durch eine Vielzahl feindseliger Elemente. |
aktualisiert am: |
Samstag, 14. Mai 2022 |
Zugriffe: |
 716 |
Beschreibung: |
Es wäre wahrscheinlich zu viel verlangt, wenn Windows – egal ob Version 10 oder 11 – genau das machen würde, was man einstellt. Über beinahe drei Jahre hinweg, seit Beginn der Coronapandemie und dem damit einhergehenden Homeoffice hat Windows 10 immer wieder eigenmächtig die Lautstärke des Mikrofons verringert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Februar 2023 |
Zugriffe: |
 716 |
Beschreibung: |
Ein entscheidender Moment ist gekommen: Vivaldi 4.0 ist da. Einfach ausgedrückt, ist die Ära des blinden Vertrauens auf Big Tech vorbei. |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 715 |
Beschreibung: |
Wir Deutschen surfen durchschnittlich 4,4 Stunden pro Tag durchs Internet. Aber wer weiß schon, welche sensiblen Daten in dieser Zeit über uns gesammelt werden? Und wenn das Netz bekanntlich nicht vergisst, was passiert dann mit unseren privatesten Informationen, die wir einmal dem Computer oder dem Internet anvertraut haben? Dieser Kompaktkurs hilft Ihnen, Ihre persönlich identifizierbaren Informationen unter Kontrolle zu bekommen. Schlüpfen Sie in mehreren spielerischen Übungen in die Rolle ihrer Gegenspieler und lernen Sie, wie Kriminelle verheerende Fehler in der Absicherung von privaten Daten ausnutzen. Lernen Sie die Risiken zu verstehen, die mit der Offenlegung ihrer Privatsphäre verbunden sind, aber auch effektive Strategien zur Sicherung Ihrer persönlichsten Daten im Netz. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 06. März 2024 |
Betreiber: |
HPI Uni Potsdam |
Zugriffe: |
 714 |
Beschreibung: |
Im EU-Ministerrat ist der Weg frei für die heftig umstrittenen Schlussfolgerungen zu "Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung". |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. November 2020 |
Zugriffe: |
 713 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 192 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht