Beschreibung: |
Im EU-Ministerrat ist der Weg frei für die heftig umstrittenen Schlussfolgerungen zu "Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung". |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. November 2020 |
Zugriffe: |
 452 |
Beschreibung: |
Bei Mozilla gerät die Arbeit an Spracherkennung offenbar ins Hintertreffen. Kelly Davis, Leiter des "Common Voice"-Projekts, verlässt das Unternehmen. Sein letzter Arbeitstag war bereits am Freitag. Von einem Nachfolger ist nicht die Rede. |
aktualisiert am: |
Samstag, 22. August 2020 |
Zugriffe: |
 582 |
Beschreibung: |
"Hier will sich ein Kartell durch strategische Inkompetenz am deutschen Gesundheitssystem eine goldene Nase verdienen. Dabei werden immense Kosten für alle Versicherten, sinnloser Aufwand für einen Austausch bei allen Ärzten und tonnenweise Elektroschrott in Kauf genommen"
Dirk Engling, CCC
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 16. Oktober 2022 |
Zugriffe: |
 395 |
Beschreibung: |
Ärger mit dem Provider? Statt DSL kommt nur eine Restmenge an? Hilfe naht!
"Die Bundesnetzagentur stellt den Entwurf einer Verfügung zur Diskussion, in der sie Internetzugänge definiert, die nicht vertragsgemäß funktionieren. Das in diesem Jahr novellierte Telekommunikationsgesetz (TKG) sieht nämlich vor, dass die Kundschaft in solchen Fällen ihren Internetzugang fristlos kündigen oder das Entgelt mindern kann."
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 09. September 2021 |
Zugriffe: |
 541 |
Beschreibung: |
Phisher versuchen ständig, ihren E-Mails einen möglichst authentischen Anstrich zu verleihen. Das Opfer soll arglos seine Daten preisgeben und deshalb glauben, dass ihm eine offizielle Stelle die Nachricht mit dem präparierten Link zur Phishing-Seite gesendet hat. Der Hauptgewinn ist es, wenn es den Angreifern gelingt, ihre Links in einer echten E-Mail etwa einer staatlichen Institution unterzubringen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 18. August 2020 |
Zugriffe: |
 579 |
Beschreibung: |
Ein Informatikstudent hat gleich 10 Fehler in der Speicherverwaltung von Bitdefenders Antivirus-Software entdeckt. Die meisten davon dürften sich ohne allzu großen Aufwand dazu nutzen lassen, eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Der läuft dann mit den Rechten der Antiviren-Software auf dem betroffenen Windows-Rechner – also mit SYSTEM-Rechten und ohne Sandbox. Im Klartext: Wer diese Lücken ausnutzt, kann ein System ohne großen Aufwand komplett unter seine Kontrolle bringen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 11. November 2020 |
Zugriffe: |
 701 |
Beschreibung: |
Bei einer offenbar großen Zahl von Festnetzanschlüssen der Deutschen Telekom gibt es am Donnerstagvormittag teils große Probleme. Das Unternehmen selbst erklärte inzwischen auf Twitter, dass Dienste von Microsoft betroffen seien sowie auch Webex von Cisco. |
aktualisiert am: |
Freitag, 30. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 465 |
Beschreibung: |
Unternehmen dürfen von ihren Kunden für Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung eine Extra-Gebühr verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag entschieden. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 25. März 2021 |
Zugriffe: |
 415 |
Beschreibung: |
Laut dem "Anti-Hass-Gesetz" müssen Anbieter von Telemediendiensten wie WhatsApp, eBay, Facebook, Google mit Gmail und YouTube, Tinder & Co. sensible Daten von Verdächtigen wie IP-Adressen und – in der Regel verschlüsselt gespeicherte – Passwörter künftig an Sicherheitsbehörden herausgeben. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. November 2020 |
Zugriffe: |
 468 |
Beschreibung: |
Mithilfe des Platform Security Processor legt Lenovo einen Vendor-Lock fest, der die CPUs unwiderruflich an das eigene Portfolio bindet. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 07. April 2021 |
Zugriffe: |
 317 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 173 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht