Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die größte Militärparade in der Geschichte Chinas, den symbolträchtigen SOZ-Gipfel mit Xi, Modi und Putin, eine fragwürdige GPS-Story rund um Ursula von der Leyen sowie eine brisante Resolution der Völkermordforscher zur Lage in Gaza.
Außerdem: das Treffen der "Koalition der Willigen" in Paris, neue Frontlinien im Ukraine-Krieg sowie Trumps drastische Drohungen Richtung Venezuela. |
aktualisiert am: |
Montag, 08. September 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 251 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett.
Sie analysieren dabei die Friedensverhandlungen in der Ukraine, die Lockerungen für junge Männer, die das Land verlassen dürfen, sowie den Besuch von Macron, Merz und Donald Tusk in Moldawien.
Außerdem besprechen sie die aktuellen Wirtschaftsdaten aus Frankreich und Deutschland und ein Treffen im Weißen Haus zur Lage im Gazastreifen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 31. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 273 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die fortschreitenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg – und die Frage, ob es tatsächlich zu einem direkten Treffen zwischen Putin und Selenskyj kommen wird. Außerdem geht es um das Gipfeltreffen in Washington zwischen Trump, Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern, um die Debatte über mögliche europäische "Rückversicherungstruppen" in der Ukraine, um ein brisantes Leak mit hohen Opferzahlen unter ukrainischen Soldaten sowie um die neuesten Entwicklungen im Nahost-Konflikt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 24. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 337 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den mit Spannung verfolgten Alaska-Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, die Reaktionen der Europäer, die gezielten Tötungen von Journalisten im Gazastreifen sowie das neue EU-Medienfreiheitsgesetz. Außerdem geht es um Serbiens Proteste, Trumps Zollpolitik und die Frage, wie sich die Machtachsen im internationalen System verschieben. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 609 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über eine Woche, in der sich die geopolitischen Spannungen zuspitzen: das bevorstehende Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska, die eskalierende Lage in Moldawien, Russlands endgültigen Ausstieg aus dem INF-Vertrag und Israels Ankündigung, den Gazastreifen vollständig zu besetzen. Außerdem im Fokus: neue US-Sanktionsdrohungen, ein sich verschärfender Zollstreit mit der EU – und warum diplomatische Initiativen zwischen Moskau, Kiew und Washington gleichzeitig auf Hochtouren laufen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 589 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die politischen und wirtschaftlichen Erschütterungen der vergangenen sieben Tage: den umstrittenen Zoll-Deal zwischen Donald Trump und der EU – und warum er, trotz gefeiertem "Erfolg" in Brüssel, für die deutsche Wirtschaft ein Milliardengrab werden könnte. Außerdem im Fokus: Trumps unrealistische Zehn-Tage-Frist an Russland, die innenpolitische Krise in der Ukraine, die diplomatischen Vorstöße zur Anerkennung Palästinas und die dramatische Hungersnot in Gaza. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 03. August 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 469 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul, Proteste gegen Selenskijs Anti-Korruptionsgesetz in Kiew und den frostigen EU-China-Gipfel in Peking. Außerdem: Trumps Attacken auf Obama, neue Eskalationen im Nahostkonflikt – und Macrons Ankündigung, Palästina als Staat anzuerkennen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 27. Juli 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 2233 |
Beschreibung: |
Flavio von Witzleben im Gespräch mit Dr. Karin Kneissl
Eine neue Eskalationsspirale rollt durch die internationale Politik: Donald Trumps überraschende Kehrtwende im Umgang mit Russland sorgt für Spannungen – mit angedrohten Mega-Zöllen, explosiven Aussagen gegenüber Selenskij und wachsender Kritik aus Europa. Parallel dazu schaukeln sich der transatlantische Handelsstreit und die Lage im Nahen Osten gefährlich hoch. In Syrien greift Israel mittlerweile gezielt Regierungsgebäude an. Und in der Türkei wird – unter großem Protest – ein Oppositionsführer verurteilt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 20. Juli 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 631 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die überraschende Annäherung zwischen Russland und den USA, den wachsenden Einfluss Donald Trumps auf die Weltpolitik und die brisanten Entwicklungen im Nahen Osten.
Von Lawrows Treffen mit US-Außenminister Rubio über Trumps Sanktionen und Waffenlieferungen bis hin zu Israels umstrittenem Plan für eine "humanitäre Stadt" in Gaza – diese Episode beleuchtet die tektonischen Verschiebungen auf der geopolitischen Landkarte.
Auch das gescheiterte Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen im EU-Parlament wird kritisch eingeordnet. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 13. Juli 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 730 |
Beschreibung: |
Zwei Gespräche, zwei Präsidenten – und ein Mann im Zentrum: Wladimir Putin. Nach fast drei Jahren Funkstille meldet sich Emmanuel Macron am Telefon – und kurz darauf auch Donald Trump. Was wurde besprochen? Und was sagt es über den aktuellen Zustand der Weltordnung?
Gleichzeitig sorgt eine Entscheidung in Washington für Nervosität: Die USA setzen ihre Waffenlieferungen an die Ukraine aus. "America first" – das neue außenpolitische Mantra, das Europa zwingt, selbst aktiv zu werden. Kann das gutgehen?
Im Nahen Osten bahnt sich währenddessen eine mögliche Waffenruhe an – und gleichzeitig eskaliert der Atomstreit mit dem Iran. Die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde wird eingestellt. Über all diese Themen spricht Flavio von Witzleben in dieser Folge mit Dr. Karin Kneissl. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 06. Juli 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 474 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 207 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht