Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die angeblichen imperialen Pläne von Donald Trump, Kanada als 51. Staat der USA anzuerkennen, den Panama-Kanal wieder unter US-Kontrolle zu stellen und Grönland zu annektieren.
Außerdem thematisieren sie den angekündigten Rücktritt von Justin Trudeau als Premierminister von Kanada sowie die Enthüllungen von Elon Musk zu einem schwerwiegenden Vergewaltigungsskandal in Großbritannien, in den auch der aktuelle Premierminister Keir Starmer verwickelt gewesen sein soll.
Weitere Themen der Folge sind der bevorstehende Machtwechsel in Österreich, der Besuch von Benjamin Netanjahu in Polen sowie ein möglicher Haftbefehl gegen den ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 12. Januar 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
400 |
Beschreibung: |
In der ersten Folge des neuen Jahres sprechen Flavio von Witzleben und Dr. Karin Kneissl über die Neujahrsansprache des russischen Präsidenten Wladimir Putin und seine Worte zum Jahresbeginn. Außerdem geht es in der neuen Folge um den Flugzeugabsturz in Kasachstan, bei dem Einschusslöcher entdeckt wurden, das Ende des Gastransits russischen Erdgases durch die Ukraine sowie den Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem syrischen Amtskollegen in Damaskus. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 05. Januar 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
435 |
Beschreibung: |
In der letzten Folge des Jahres sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die wichtigsten geopolitischen Ereignisse des Jahres. Dabei geht es um die Entwicklungen im Nahen Osten, die Wiederwahl von Wladimir Putin, den Niedergang des Westens und die Präsidentschaftswahlen in den USA. Außerdem blicken die beiden auf die Freilassung von Julian Assange zurück und werfen einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse im nächsten Jahr. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
143 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl zunächst über den Mord am russischen Generalleutnant Igor Kirillow. Dabei diskutieren beide über die Frage, inwiefern dieser Terroranschlag nun die Kriegsführung Russlands verändern könnte und ob von nun an auch politische Ziele in Kiew anvisiert werden könnten.
Außerdem sprechen beide darüber, wie realistisch der Einsatz von westlichen, sogenannten Friedenstruppen sein könnte und wie Russland damit umgehen sollte.
Des Weiteren geht es in der neuen Folge um eine UN-Resolution, die von Russland eingebracht wurde und den Umgang mit syrischen Flüchtlingen in den westlichen Staaten nach dem Fall der Regierung in Damaskus. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 22. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
310 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den Fall der syrischen Regierung und dessen Bedeutung für die ohnehin schon umkämpfte Region.
Außerdem diskutieren die beiden die annullierten Wahlen in Rumänien, neue ATACMS-Angriffe auf russisches Territorium sowie den Besuch von Emmanuel Macron in Polen, bei dem er von europäischen Friedenstruppen für die Ukraine sprach. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 15. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
155 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben zunächst über das Misstrauensvotum, das diese Woche das französische Parlament gestürzt hat. Außerdem diskutieren die beiden das Vorrücken der HTS-Terroristen in Syrien, die Proteste in Georgien gegen die neu gewählte Regierung sowie das zwischenzeitliche Ausrufen des Kriegsrechts in Südkorea.
Darüber hinaus geht es in der neuen Folge um die OSZE-Konferenz auf Malta sowie um Aussagen des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump, der den BRICS-Staaten mit Strafzöllen gedroht hat, sollten sie sich vom US-Dollar als internationales Zahlungsmittel abwenden. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 08. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
393 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den wiederholten Beschuss Russlands mit westlichen Langstreckenraketen, in diesem Fall den US-amerikanischen ATACMS und die Frage, wie die russische Antwort darauf aussehen wird.
Zudem diskutieren die beiden die Kriegsvorbereitungen im Westen, insbesondere die deutschen Bunkerpläne, sowie bellizistische Aussagen des Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses, Rob Bauer. Weiterhin gehen sie auf den ausgehandelten Waffenstillstand zwischen der Hisbollah und dem Libanon, die fragile politische Lage in Frankreich und die Kriegsszenarien in Syrien ein. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 01. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
427 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuelle Eskalation im Ukraine-Krieg, insbesondere über die Freigabe durch die USA, die es der Ukraine ermöglicht, mit westlichen Langstreckenwaffen Ziele auf russischem Territorium anzugreifen. Was dies für Europa bedeutet und wie Russland nun reagieren wird, diskutieren Beide in dieser Folge.
Außerdem geht es um den Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, dem in Ländern, die das Römische Statut unterzeichnet haben, nun die Verhaftung droht. Des Weiteren werden der G20-Gipfel in Brasilien und die Ermordung des Medienchefs der Hisbollah im Libanon thematisiert. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 24. November 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
324 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die Nominierungen von Donald Trump für sein neues Kabinett. Dabei gehen die beiden vor allem auf die brisanten Ernennungen rund um den neuen Außenminister Marco Rubio, die neue Direktorin der Geheimdienste, Tulsi Gabbard, und den pharmakritischen Neffen von John F. Kennedy, Robert Kennedy, ein. Außerdem sprechen die beiden über die aktuelle Lage im Nahen Osten, neue erschreckende Befunde von Human Rights Watch zur Situation im Gazastreifen und zur Rolle von Katar, das angekündigt hat, nicht mehr zwischen den Konfliktparteien vermitteln zu wollen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. November 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
314 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die Wiederwahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. Dabei diskutieren die beiden den zu Ende gegangenen Wahlkampf und die wichtigsten Positionen, die Trump vertreten hat, wie beispielsweise in Fragen der Migration oder der wirtschaftlichen Stärkung des Landes. Außerdem gehen sie darauf ein, was dieser Wahlsieg nun für die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine bedeuten wird und wie China, der größte Konkurrent der USA, auf diese Wahl blickt. Zuletzt sprechen sie noch über den Rücktritt des israelischen Verteidigungsministers Joav Galant und das Regierungschaos in Deutschland. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. November 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
351 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 173 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht