|
Linux ist wie guter Sex! Man kann darüber reden und schreiben, genau weiß man es aber erst, wenn man es erlebt hat. |
Beschreibung: |
Wer unter Linux Ordner im lokalen Netzwerk freigeben möchte, muss in jedem Fall die Samba-Serverkomponente installieren.
Ubuntu: Freigaben aus dem Home-Verzeichnis kann unter Ubuntu direkt der Dateimanager erledigen (Benutzerfreigabe).
Linux Mint und andere Distributionen: Mint-Nutzer müssen den Samba-Server manuell installieren, selbst wenn sie nur Benutzerfreigaben verwenden wollen.
Auch Ubuntu-Nutzer installieren den Samba-Server oft besser manuell, entweder weil zunächst keine Benutzerfreigabe erstellt werden soll oder weil eine grafische Oberfläche fehlt. |
aktualisiert am: |
Montag, 20. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 1420 |
Beschreibung: |
Tuxedo hat die 2021-Modelle der beiden Notebooks XP15 und XP17 vorgestellt, die mit Nvidia-Grafikchips der Serie RTX 3000 daherkommen und sich somit zum Spielen eignen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 12. März 2021 |
Zugriffe: |
 685 |
Beschreibung: |
Laut der offiziellen Ubuntu-Roadmap, welche alle Meilensteine bis zum Release von Ubuntu 22.04 LTS auflistet, erscheint der neue LTS-Ableger der beliebten und einsteigerfreundlichen Linux-Distribution am 21. April 2022. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 16. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 581 |
Beschreibung: |
Der bei GitHub angestellte Sicherheitsforscher Kevin Backhouse hat in Ubuntu-Desktop einen überraschend einfachen Weg gefunden, um ohne entsprechende Rechte neue Konten mit Systemverwalter-Privilegien anzulegen. Dazu nutzte Backhouse die Eigenarten verschiedener Komponenten aus, um an sein Ziel zu kommen. Dafür musste er nichts programmieren.
Backhouse hat beide Sicherheitslücken im Vorfeld an Ubuntu/Canonical und Gnome gemeldet. Diese haben bereits reagiert und korrigierte Versionen veröffentlicht. |
aktualisiert am: |
Samstag, 14. November 2020 |
Zugriffe: |
 779 |
Beschreibung: |
"Seit wir Ubuntu LTS mit fünf Jahren kostenloser Sicherheitsabdeckung für das Hauptbetriebssystem ins Leben gerufen haben, haben unsere Unternehmenskunden uns gebeten, mehr und mehr der breiteren Open-Source-Landschaft im Rahmen privater Handelsabkommen abzudecken. Heute freuen wir uns, mit einem kostenlosen persönlichen Ubuntu Pro-Abonnement die Vorteile all dieser Arbeit für jeden auf der Welt kostenlos anbieten zu können."
Mark Shuttleworth, SEO of Canonical
|
aktualisiert am: |
Freitag, 27. Januar 2023 |
Betreiber: |
its FOSS |
Zugriffe: |
 1057 |
Beschreibung: |
Die UBports Foundation hat heute die Veröffentlichung von Ubuntu Touch OTA-7 als siebtes stabiles Update auf Basis von Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa) angekündigt, das wichtige Sicherheitsbehebungen und andere Änderungen mit sich bringt. |
aktualisiert am: |
Freitag, 29. November 2024 |
Zugriffe: |
 742 |
Beschreibung: |
Das Sabre-System kann mit Waffen unterschiedlichen Kalibers bestückt werden. Neben leichten und schweren MGs sind das unter anderem Panzerabwehrgeschosse und das russische Sturmgewehr AK-47. Das System ist so konzipiert, dass der Bediener die Optik der Waffe auf seinem Handheld-PC "Steam Deck" sehen und das MG elektromotorisch in der Höhe und Seite ausrichten kann. Darüber ist auch eine Zielbeobachtung möglich. Das Abfeuern der Waffe erfolgt über einen Magnetauslöser. Sabre verfügt außerdem über eine Trefferanalyse. Das Steam Deck läuft unter Linux. Die Verwendung von Windows soll ebenfalls möglich sein. |
aktualisiert am: |
Freitag, 05. Mai 2023 |
Zugriffe: |
 566 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Die University of Minnesota (UMN) hatte an einem Forschungsbericht mit dem Titel " Über die Machbarkeit der heimlichen Einführung von Sicherheitslücken in Open-Source-Software über Heuchler-Commits " gearbeitet. Offensichtlich zeigte die "Open-Source-Software" (OSS) hier an, dass der Linux-Kernel und die Universität die UAF- Sicherheitsanfälligkeit (Use-After-Free) heimlich eingeführt haben , um die Anfälligkeit von Linux zu testen.
Nach einem weiteren Versuch seitens der Universität reagierte das Linux-Team entsprechend:
"Unsere Community schätzt es nicht, für Experimente missbraucht und "getestet" zu werden, indem bekannte Patches eingereicht werden, die entweder absichtlich nichts tun oder absichtlich Fehler einführen. Wenn Sie so arbeiten möchten, schlage ich vor, dass Sie eine andere Community finden, in der Sie Ihre Experimente durchführen können. Sie sind hier nicht willkommen."
Greg Kroah-Hartman, Entwicklungs- und Wartungsteam des Linux-Kernels
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 22. April 2021 |
Zugriffe: |
 902 |
Beschreibung: |
Wer sich demnächst einen neuen Computer (PC / Schleppkasten) zulegen will, wird erstaunt feststellen: kein DVD-Laufwerk (-Brenner!) mehr an Bord! Ging mir zuletzt bei meinem HP-Laptop so… Abhilfe: USB-Sticks! Nur, nicht jeder hat schon mal einen USB-Stick „bootfahig“ gemacht. Es gibt natürlich (Linux like) zahlreiche Möglichkeiten (Unetbootin, etc.) dafür im Angebot. Auch Linux Mint hat seine eigene Lösung bereits dabei: „Mintstick“ - lauffähig auf allen Ubuntu- & Debian-Derivaten... |
aktualisiert am: |
Montag, 20. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 1698 |
Beschreibung: |
"Wir haben eine Reihe von Updates und Änderungen vorgenommen, um speziell sicherzustellen, dass die Dinge für das Steam Deck gut funktionieren, und Arch war am Ende einfach die bessere Wahl dafür."
Valve-Designer Lawrence Yang
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 11. August 2021 |
Zugriffe: |
 893 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 208 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht