Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Der FC St. Pauli zwingt zum Umdenken |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Diese Mannschaft unter diesen Trainern mit dieser sportlichen Leitung ist ein Konstrukt, das maximal ins Wanken, aber nichts zum Einsturz zu bringen scheint. Breit das Kreuz, hoch die Qualität, innig der Zusammenhalt, riesig die Gier – eine Kombination, die ein Umdenken erforderlich macht. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 25. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Back to the 90's? Rootkits - now signed by Microsoft |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Sie sind wieder da! In einem Forschungsbericht dokumentiert das Sicherheitsunternehmen Bitdefender das verstärkte Wiederauftauchen von Rootkits in den vergangenen Monaten. Diese extrem bösartigen Schadprogramme dienen dazu, Cyberkriminellen einen dauerhaften Zugang zu fremden Systemen zu verschaffen. Dazu nisten sie sich im Kernel des Betriebssystems ein und verbergen sich und ihre Aktivitäten vor dem Betriebssystem und Malware-Scannern. Mit dem nun entdeckten FiveSys ist zum zweiten Mal in wenigen Monaten verstärkt ein Rootkit aufgetaucht, das über eine gültige, von Microsoft über den WHQL-Zertifizierungsprozess ausgestellte digitale Signatur verfügt. Mit einer solchen gelingt es Angreifern, die Betriebssystembeschränkungen zu umgehen und eigene Module in den Kernel zu laden. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 21. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Vom einfachen Speicherfehler zur Systemübernahme |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Google-Entwickler Jann Horn beschreibt detailliert die Ausnutzung einer Lücke im Linux-Kernel. Bei dem eigentlichen Fehler handelt es sich um eine sogenannte Use-After-Free-Lücke, die "relativ normal" sei und zum Beispiel bei C-Code zu den typischen Fehlern gehört. Horn gelang es, auf Grundlage des Fehlers vollen Systemzugriff zu erlangen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 21. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Polen plant den Bau einer Mauer an der belarussischen Grenze |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Das Unterhaus des polnischen Parlaments stimmte am Donnerstag für einen Regierungsplan, mehr als 1,6 Milliarden Zloty auszugeben (400 Millionen Dollar) beim Bau einer Mauer an der polnischen Grenze zu Weißrussland, um den Zustrom von Migranten, die versuchen die Grenze zu überqueren, einzudämmen. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 19. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
30 Jahre Linux - Der stille Siegeszug der freien Software |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Hinter "Linux" verbirgt sich nicht nur ein Betriebssystem für Computer. Wer sich mit Linux beschäftigt, stößt auf eine Weltanschauung: die Geschichte einer Idee. Die Idee der "freien Software". Und die betrifft nicht nur ein paar Computerfreaks. Ein Podcast... | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 19. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
CIA-Skandal: Bürgerrechtler fordern Ende der Verfolgung Julian Assanges |
Kategorie: | CommonWealth | |||
Beschreibung: |
Die Einstellung des Verfahrens über die Auslieferung Julian Assanges an die USA fordern namhafte Bürgerrechts- und Presseorganisationen in einem offenen Brief an den US-Justizminister. Hintergrund sind Enthüllungen über Pläne der CIA, Wikileaks-Gründer Assange zu entführen oder zu ermorden. Der Australier sitzt in einem britischen Gefängnis. Das zuständige britische Gericht hat die Auslieferung des Wikileaks-Gründers zwar abgelehnt, doch haben die USA Berufung eingelegt. Das Verfahren läuft also noch. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 19. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
BILD feuert ihren Chefredakteur |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 19. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Hans-Böckler-Stiftung: Corona-Zweifel führen zu Verschwörungsmythen |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Die Hans-Böckler-Stiftung, die Stiftung (oder die Denkfabrik) des DGB, bewegt sich auf eigenartigen Pfaden, denn der Blickwinkel, unter dem die Ergebnisse einer Befragungsrunde durch den Sozialpsychologen Andreas Hövermann betrachtet werden, ist kein gewerkschaftlicher, also ein auf Interessenvertretung der Beschäftigten gerichteter, sondern einer der Regierung. Es wird nicht gefragt, wie die von den Beschäftigten geäußerte Sicht von der Gewerkschaft umgesetzt werden könnte, sondern, wie die festgestellte Sicht im Sinne der Regierung geändert werden kann. Es wird nicht überraschen, dass es hierbei um Corona geht.
Dagmar Henn, die Autorin des Artikels, stellt die richtigen Fragen. Nur eine aufklärende Presse dafür gibt es hierzulande scheinbar nicht mehr... Daher führt dieser Link auch zu Russia Today! Danke an T.I.S! |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 19. Oktober 2021 | |||
Betreiber: | RT | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Sexismus und Machtmissbrauch - Die BILD hasst diesen Artikel |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Montag, 18. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Discovery Dock |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden » HH Hotspots | |||
Beschreibung: |
Erlebe den Hamburger Hafen aus bisher ungesehenen Perspektiven Atemberaubend realistisch, faszinierend informativ – im Discovery Dock wird der Hamburger Hafen zum multimedialen Abenteuerspielplatz, zum digitalen und interaktiven Erlebnis für Neugierige, Erlebnishungrige und Wissbegierige. Hier erlebst du in 55 Minuten den Hamburger Hafen aus bisher ungesehenen Perspektiven. Kurz: Genieße im Discovery Dock eine unvergessliche Zeit. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 15. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |