|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Otto Waalkes Werbe-Gag aus den 70'ern ist brutal aktuell.
Schon zum dritten Mal geht der Goldene Windbeutel an Alete – dieses Mal für die Zuckerbombe "Obsties". Völlig zurecht: Alete lässt sie wie einen gesunden Kindersnack wirken, dabei sind sie mit 24 Zuckerwürfeln pro 100 Gramm eine echte Zuckerbombe. Nach WHO-Kriterien dürften diese "Obsties" gar nicht an Kinder beworben werden. Doch genau das tut Alete.
Die Quittung: 57,1 Prozent von über 55.000 Verbrauchern & Verbraucherinnen küren die "Alete bewusst Obsties" zur dreistesten Werbelüge des Jahres 2024. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 02. Juli 2024 |
Betreiber: |
Foodwatch |
Zugriffe: |
 809 |
Beschreibung: |
Die ARD Mediathek hat im vergangenen Jahr ihre Nutzungszahlen mit mehr als zwei Milliarden Videoabrufe (einem Plus von 62%!) deutlich gesteigert. Der Südwestfunk (SWR) sprach von einer Rekordreichweite, ebenso für die ARD Audiothek, die 67 Millionen Abrufe (+24 %) hatte. |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 810 |
Beschreibung: |
Die PARTEI ist nicht aufzuhalten!
Hinterbänkler Marco Bülow hatte das sinkende Schiff der Sozialdemokratie bereits 2018 verlassen und damals sein Parteibuch gegen eine von der PARTEI gesponserte Bierflasche eingetauscht. Nachdem der Politikwissenschaftler erfuhr, dass PARTEI-Chef Martin Sonneborn auf dem Weg zur Macht jeden Steigbügelhalter akzeptiert, macht Bülow Nägel mit Köpfen. Mit seinem Schachzug kontrolliert Sonneborn nunmehr 1,4 Promille der Stimmen des des Deutschen Bundestags. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 19. November 2020 |
Zugriffe: |
 811 |
Beschreibung: |
Der Wahlkampf ist vorbei - ab sofort gibt es wieder alltägliche Nachrichten... |
aktualisiert am: |
Sonntag, 03. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 811 |
Beschreibung: |
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stellte in seiner Entscheidung (1 BvR 1873/13 -, Rn. 1-275) fest, dass der aktuell praktizierte Abruf von den bei Telekommunikationsunternehmen gespeicherten Bestands- und Abrechnungsdaten sowie PIN-Nummern durch Strafverfolger und Nachrichtendienste gegen die informationelle Selbstbestimmung und das allgemeine Persönlichkeitsrecht verstößt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 813 |
Beschreibung: |
Diese Woche zeigten die Immobilienspezialisten de Dienstleistungs-, Beratungs- und Investmentmanagement-Unternehmens Jones Lang LaSalle (JLL) in einer Studie, dass – und in welchem wahren Ausmaß – Immobilien in Deutschland massiv an Wert verlieren. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 05. Juli 2023 |
Zugriffe: |
 813 |
Beschreibung: |
RKI-Protokolle ungeschwärzt veröffentlicht. Behauptung von »Pandemie der Ungeimpften« fachlich »nicht korrekt«
»Zahlreiche politische Entscheidungen, wie etwa 2G, die einrichtungsbezogene und geplante allgemeine Impfpflicht oder die Impfung von Kindern, waren rein politische Entscheidungen, für die das RKI als weisungsgebundene Behörde eine vermeintlich wissenschaftliche Legitimation lieferte.«
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 24. Juli 2024 |
Zugriffe: |
 817 |
Beschreibung: |
Hätten Sie sich vor einem halben Jahr vorstellen können, dass Menschen, die zu dritt spazieren gehen, vom Staat drangsaliert und regierungskritische Positionen zu Straftaten erklärt werden könnten? Dass Vorbereitungen getroffen werden, um Gehorsamsverweigerer zu verhaften und in Psychiatrien wegzusperren? |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 13. August 2020 |
Zugriffe: |
 818 |
Beschreibung: |
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ermittlungen gegen den Landrat des Landkreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler (CDU), wegen der Flutkatastrophe vor rund drei Wochen aufgenommen. Gegen ihn bestehe der Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen, teilten die Behörde und das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt mit. Zudem werde gegen ein weiteres Mitglied des Krisenstabs ermittelt. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. August 2021 |
Zugriffe: |
 820 |
Beschreibung: |
Die Wahrnehmung der Grundrechte und der Daseinsvorsorge, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und die Nutzung der öffentlichen Infrastruktur (z.B. Post, Bahn, medizinische Versorgung) darf nicht davon abhängig gemacht werden, dass Menschen das Internet, ein Smartphone oder eine bestimmte Software benutzen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 13. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Digitalcourage |
Zugriffe: |
 824 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 362 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht