|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
"Er ist gefährlich und er will 20 Menschen umbringen! Bitte antwortet doch..."
|
aktualisiert am: |
Samstag, 21. Dezember 2024 |
Zugriffe: |
 763 |
Beschreibung: |
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stellte in seiner Entscheidung (1 BvR 1873/13 -, Rn. 1-275) fest, dass der aktuell praktizierte Abruf von den bei Telekommunikationsunternehmen gespeicherten Bestands- und Abrechnungsdaten sowie PIN-Nummern durch Strafverfolger und Nachrichtendienste gegen die informationelle Selbstbestimmung und das allgemeine Persönlichkeitsrecht verstößt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 765 |
Beschreibung: |
Die Wahrnehmung der Grundrechte und der Daseinsvorsorge, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und die Nutzung der öffentlichen Infrastruktur (z.B. Post, Bahn, medizinische Versorgung) darf nicht davon abhängig gemacht werden, dass Menschen das Internet, ein Smartphone oder eine bestimmte Software benutzen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 13. Dezember 2024 |
Betreiber: |
Digitalcourage |
Zugriffe: |
 765 |
Beschreibung: |
RKI-Protokolle ungeschwärzt veröffentlicht. Behauptung von »Pandemie der Ungeimpften« fachlich »nicht korrekt«
»Zahlreiche politische Entscheidungen, wie etwa 2G, die einrichtungsbezogene und geplante allgemeine Impfpflicht oder die Impfung von Kindern, waren rein politische Entscheidungen, für die das RKI als weisungsgebundene Behörde eine vermeintlich wissenschaftliche Legitimation lieferte.«
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 24. Juli 2024 |
Zugriffe: |
 767 |
Beschreibung: |
Die nordrhein-westfälische Justiz "hortet" derzeit ein kleines Vermögen beschlagnahmter Bitcoins und bereitet ihre Versteigerung vor. Die sichergestellte Menge der digitalen Kryptowährung habe zuletzt einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in Euro entsprochen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 17. März 2021 |
Zugriffe: |
 776 |
Beschreibung: |
Der selbe Verein, der in der laufenden Champions League Saison 96 Mio Euro an Preisgeld eingenommen hat, zahlt den Mitarbeitern in seinem Nachwuchsleistungszentrum nicht mal den Mindestlohn. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 29. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 776 |
Beschreibung: |
Ungeimpfte! - Für Frau Knaul sind diese Menschen schlicht "Gesocks". Schuld daran, das diese Pandemie immer weiter geht! Schlimm, ganz doll schlimm, diese Ungeimpften!
So schlimm, das Frau Knaul ihnen die Pest an den Hals wünscht, oder zumindest horrende Kosten und Berufsverbote und (!) ein Kennzeichnungspflicht! Damit Frau Knaul schon von Weitem sehen kann: "Da kommt Gesocks!"
Nun ist Frau Knaul lediglich eine blasse Stimme im Land - aber - sie schreibt für die "taz"! Und die hat immer noch Reichweite.
Kennzeichnungspflicht??? Lack gesoffen? Frau Knaul täte ein Blick ins Geschichtsbuch gut!
Danke an T.I.S.! |
aktualisiert am: |
Samstag, 04. September 2021 |
Zugriffe: |
 777 |
Beschreibung: |
"Die neuen Player" wie Netflix und Amazon seien als direkte Konkurrenten um das Geld und die Zeit der Zuschauer "sehr stark", aber auch "die klassischen Fernsehnutzungszahlen noch verdammt hoch".
Robert Amlung, Leiter Digitale Strategie beim ZDF
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 15. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 779 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Inzwischen werden in Deutschland wöchentlich fast 600.000 Tests durchgeführt – gegenüber rund 200.000 noch im April. Nachdem er zuvor kontinuierlich gesunken war, pendelte sich der Anteil der positiven Ergebnisse an der Gesamtzahl aller Getesteten bis Ende Juli bei weitgehend stabilen 0,6 Prozent ein. Infolge der seit zwei Wochen massiv ausgeweiteten Tests stieg dieser Anteil nun bis Anfang August um 1 Prozent an, laut Epidemiologischem Bulletin des RKI. Zu Beginn dieser wahren Testorgien wurde noch aus der Tag für Tag ermittelten absoluten Zahl an Neuinfektionen das Indiz für die zweite Welle gebastelt – obwohl dieser rein numerische Anstieg lediglich die Folge der Testausweitungen war. Nun jedoch, nachdem endlich auch die Quote der Positivtests leicht angestiegen ist, wird damit prompt die „bedrohliche Situation“ begründet; methodisch zwar zulässig, doch von der fraglichen Interpretierbarkeit so geringer Zahlen her absolut unverhältnismäßig.
Es existierten gewichtige Argumente dafür, einen minimalen Anstieg als normale Schwankungsbreite vor allem falschpositiver Ergebnisse eines noch immer nicht ordnungsgemäß überprüften Tests anzusehen – als Folge der nun massenhaft durchgeführten (dabei unterschiedliche Herstellerkits verwendenden) Testungen in der Fläche und: es wird nach wie vor irreführend von „Infizierten“ gesprochen. Mit welcher Vorsicht dabei der Aussagegehalt dieser Tests von Beginn an zu genießen war und noch immer ist, scheint in der Breite der Bevölkerung mittlerweile so gut wie vergessen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 09. August 2020 |
Zugriffe: |
 780 |
Beschreibung: |
Eine Frau aus dem Landkreis Rosenheim, hatte wegen "mangelnder Meinungsvielfalt" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegen die Zahlung von Rundfunkbeiträgen geklagt.
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage zugelassen, ob ein Nichtzahlen der Rundfunkgebühren rechtmäßig ist, wenn der ÖRR seinen Auftrag strukturell verfehlt. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 06. Juni 2024 |
Zugriffe: |
 780 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 358 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht