Beschreibung: |
Nach Brave, Vivaldi und DuckDuckGo haben nun auch Mozilla, Apple und Microsoft angekündigt, dass Googles Tracking-Ersatz nicht in ihre Browser einziehen wird. Zudem will Wordpress die Technik behandeln, als sei es ein "Sicherheits-Problem" und automatisch deaktivieren. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 20. April 2021 |
Zugriffe: |
 663 |
Beschreibung: |
Viele Bundesländer, die Millionen für Luca-Lizenzen ausgegeben haben, lernen offenbar nur aus Geldverschwendung. Da Check-ins mittlerweile auch mit der Corona-Warn-App (CWA) verfolgt werden könnten, strebten zumindest Baden-Württemberg, Brandenburg und Bremen eine Verlängerung der entsprechenden Verträge offenbar nicht an. Wie sich die Länder konkret entscheiden, dürfte sich im 1. Quartal 2022 zeigen. |
aktualisiert am: |
Montag, 03. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 663 |
Beschreibung: |
Bei einer offenbar großen Zahl von Festnetzanschlüssen der Deutschen Telekom gibt es am Donnerstagvormittag teils große Probleme. Das Unternehmen selbst erklärte inzwischen auf Twitter, dass Dienste von Microsoft betroffen seien sowie auch Webex von Cisco. |
aktualisiert am: |
Freitag, 30. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 660 |
Beschreibung: |
Angesichts der Tatsache, dass das Plugin offensichtlich nicht mehr gepflegt und weiterentwickelt wird und die Entwickler fast zwei Monate nicht auf Nachfragen reagiert haben, rät Wordfence in seinem Blogeintrag zur Schwachstelle dazu, es vollständig aus WordPress zu entfernen und sich nach Alternativen umzuschauen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 09. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 659 |
Beschreibung: |
Einfach direkt einem Mitarbeiter eines anderen Unternehmens eine Nachricht schreiben – was nach einer E-Mail klingt, ist stattdessen eine neue Funktion in Slack.
Größter Vorteil gegenüber einer E-Mail sollen Sicherheitsaspekte sein, Phishing-Angriffe seien so zum Beispiel ausgeschlossen und auch Spam gebe es nicht. |
aktualisiert am: |
Samstag, 10. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 657 |
Beschreibung: |
...erkennt gefährdete log4j-Versionen in Ihrem Dateisystem in einer beliebigen Anwendung. Es kann sogar Instanzen finden, die mehrere Ebenen tief verborgen sind. Funktioniert unter Linux, Windows und Mac, und überall sonst, wo Java auch noch läuft! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 656 |
Beschreibung: |
Beim "Smishing" – einer Wortschöpfung aus SMS und Phishing – bekommt man eine SMS mit einem Link. Dabei wird etwa auf ein angebliches Paket hingewiesen, das bald komme. Klickt man auf den Link in den Kurzmitteilungen, wird man auf dubiose Webseiten geleitet, wo man Apps downloaden soll – häufig zur angeblichen Paketnachverfolgung. Tatsächlich ist es aber Schadsoftware, die den SMS-Massenversand an alle im Handy gespeicherten Kontakte und weitere Nummern auslöst. Dies ist nur bei Handys mit dem Betriebssystem Android möglich |
aktualisiert am: |
Sonntag, 16. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 656 |
Beschreibung: |
Zu etwa 35.000 Kundenkonten bei Paypal konnten Cyberkriminelle die Zugangsdaten erraten, 200.000 sogar bei North-Face, ungezählte Zugänge bei NortonLifeLock und zuletzt noch rund 20.000 bei DocMorris. Das sind lediglich die jüngsten gemeldeten und erfolgreichen Angriffe, bei denen das sogenannte Credential Stuffing – also Austesten von Passwörtern – erfolgreich war.
Durch einen Passwort-Generator und dessen Integration lässt sich das Ändern der Passwörter auf Webseiten mit Passwort-Manager besonders einfach und zügig umsetzen. Eine Anekdote aus der Praxis: Bereits nach kurzer Zeit, nachdem ich einen Passwort-Manager nutze, kenne ich keines meiner Passwörter mehr – außer natürlich das Master-Kennwort. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 01. Februar 2023 |
Zugriffe: |
 656 |
Beschreibung: |
Sicherheitsforscher von SentinelOne sind auf einen verwundbaren Treiber gestoßen, der unzählige Dell-Computer mit Windows 7, 8.1 und 10 angreifbar macht. Nach erfolgreichen Attacken könnten sich Angreifer Kernel-Rechte aneignen und so die Kontrolle übernehmen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 06. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 654 |
Beschreibung: |
Das Team der Plattform RestorePrivacy hat in einem bekannten Hackerforum einen Beitrag entdeckt, in dem seit Anfang vergangener Woche personenbezogene Daten von rund 700 Millionen – und damit von fast allen – Nutzern des LinkedIn-Netzwerks zum Kauf angeboten werden. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 30. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 654 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 191 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht