Beschreibung: |
Twitter wird den offiziellen Präsidenten-Account @POTUS mit dem Tag der Amtseinführung an den künftigen Präsidenten Joe Biden übergeben - selbst wenn Amtsinhaber Donald Trump seine Wahlniederlage bis dahin noch immer nicht eingestanden haben sollte. |
aktualisiert am: |
Samstag, 21. November 2020 |
Zugriffe: |
 650 |
Beschreibung: |
Nach der Schieflage des US-amerikanischen Startup-Finanzierers Silicon Valley Bank hat die US-Regierung eine Absicherung aller Einlagen bei dem Geldhaus angekündigt.
Eine ähnliche Ausnahmeregelung gelte auch für die Signature Bank in New York, die am Sonntag von ihrer staatlichen Zulassungsbehörde geschlossen worden sei. |
aktualisiert am: |
Montag, 13. März 2023 |
Zugriffe: |
 651 |
Beschreibung: |
Die "New York Times" meldete am Samstag unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, am Freitagabend habe es ein - teils hitziges - Treffen Trumps mit Beratern im Oval Office gegeben. Dort habe Trump unter anderem diskutiert, eine umstrittene Anwältin seines Wahlkampf-Teams, Sidney Powell, als Sonderermittlerin der Regierung für angeblichen Wahlbetrug einzusetzen.
In dem Bericht hieß es weiter, bei dem Treffen im Oval Office habe sich Trump auch nach dem möglichen Einsatz militärischer Kräfte erkundigt.
Danke Karen! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 22. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 652 |
Beschreibung: |
"Bislang haben wir keinen Betrug von einem Ausmaß gesehen, das zu einem anderen Ausgang der Wahl hätte führen können."
Justizminister William Barr
"Ich denke, er ist der nächste, der gefeuert wird, weil er jetzt auch sagt, dass es keinen Betrug gibt."
Minderheitsführer der Demokraten im Senat, Chuck Schumer
Donald Trump hatte am 17. November den Leiter der Cybersicherheitsbehörde CISA, Chris Krebs, entlassen. Dieser war zuvor zusammen mit Wahlverantwortlichen den Betrugsvorwürfen des Präsidenten entgegengetreten und hatte die Wahl als "die sicherste der Geschichte" bezeichnet. Trumps Wahlkampf-Anwalt Joe DiGenova sorgte daraufhin mit der Aussage für Empörung, Krebs sollte "im Morgengrauen herausgeholt und erschossen werden".
Danke Karen! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 654 |
Beschreibung: |
„Trump WIRD am 20. Januar für eine zweite Amtszeit vereidigt werden!“,
hieß es gleich am Tag nach der Stürmung des Kapitols in einem Beitrag im Fan-Forum „TheDonald.win“.
„Wir dürfen die Kommunisten nicht siegen lassen. Und wenn wir D.C. dafür abfackeln müssen.“
Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser verlängerte den am Tag des Kapitol-Sturms verhängten Notstand mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen um 15 Tage bis zum 21. Januar – dem Tag nach der Vereidigung von Biden und Harris. Mehr als 6.000 Nationalgardisten sollen in der Stadt sein. |
aktualisiert am: |
Montag, 11. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 654 |
Beschreibung: |
Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat nach Hochrechnungen der Sender CNN, NBC, FOX und der Nachrichtenagentur AP die Wahl gewonnen. Die US-Medien riefen den früheren Vizepräsidenten zum Sieger des umkämpften Duells mit Amtsinhaber Donald Trump aus. Er wird der 46. Präsident der US-Geschichte.

Grafic: Twitter.com
|
aktualisiert am: |
Samstag, 07. November 2020 |
Zugriffe: |
 662 |
Beschreibung: |
In den USA haben Richter eines Bundesgerichts den Antrag der Ermittlungsbehörden zur Genehmigung einer Funkzellenabfrage mehrfach abgewiesen und dabei verfassungsrechtliche Bedenken angeführt. Die Entscheidungen der Richter sind bemerkenswert, weil sie das in den USA übliche Verfahren für Funkzellenabfragen in Frage stellen.
Interessant ist die Begründung:
Der Durchsuchungsbefehl für eine Bar und einen dort Angestellten der Polizei gibt nicht die Befugnis, jede Person zu durchsuchen, die sich zufällig in der Örtlichkeit aufhielt.
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. September 2020 |
Zugriffe: |
 667 |
Beschreibung: |
Das NFL-Team der San Francisco 49ers ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden, bei dem Dateien seines IT-Unternehmensnetzwerk verschlüsselt wurden.
Die 49ers hatten es zwar nicht bis in den SuperBowl geschafft, aber die Frage "Was wäre wenn?" ist durchaus berechtigt! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 15. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 667 |
Beschreibung: |
"WTC-Conspiracy" - "verschwörungstheoretische Anmerkungen"
Dass daraus eine über 60-teilige Serie in „Telepolis“ werden sollte, war zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise abzusehen... |
aktualisiert am: |
Sonntag, 12. September 2021 |
Zugriffe: |
 669 |
Beschreibung: |
Die US-Bundespolizei FBI ermittelt nach einem Anschlag in Nashville im Bundesstaat Tennessee. Ein Wohnmobil wurde am Freitag, dem 1. Weihnachtsfeiertag, laut Polizei offenbar gezielt als Autobombe eingesetzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. |
aktualisiert am: |
Samstag, 26. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 673 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 114 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht